Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Linoleum

Linoleum versiegeln – das können Sie tun

Linoleum versiegeln
Das Versiegeln von Linoleum wird manchmal notwendig Foto: /

Linoleum versiegeln - das können Sie tun

Linoleum braucht in jedem Fall sorgsame Pflege, um während seiner gesamten Lebensdauer – die immerhin bis zu 40 Jahre betragen kann – auch wirklich schön zu bleiben. Darüber hinaus macht aber auch eine Imprägnierung, in schweren Fällen auch ein Abschleifen und Neu Versiegeln Sinn. Was Sie hier sonst noch alles tun können, lesen Sie in diesem Beitrag.

Linoleum ist manchmal auch empfindlich

Vor allem mechanische Belastungen können die Oberfläche, die üblicherweise schon von Werk aus mit einer Schutzschicht versehen ist, beschädigen und in Mitleidenschaft ziehen. Eingetragener Sand, Steinchen oder sehr grober Schmutz können die Oberfläche von Linoleum sogar schon innerhalb sehr kurzer Zeit praktisch „abschleifen“.

  • Lesen Sie auch — Linoleum reinigen – so gehen Sie am besten vor
  • Lesen Sie auch — Wie Sie PVC versiegeln können auf einfache Weise
  • Lesen Sie auch — Linoleum Pflege: so geht es richtig

Um dem Boden eine Schutzschicht zu geben, die ihn auch bis zu einem gewissen Grad vor mechanischen Belastungen schützt, ist Bohnern eine gute Alternative, die regelmäßig durchgeführt werden sollte. Das hat sich seit alters her bewährt. Und immerhin ist der teure Linoleumboden durchaus die Mühe wert, weil er oft ein halbes Leben lang halten kann. Außerdem lassen sich damit leichte Beschädigungen mit professionellen Poliermaschinen sogar richtiggehend „wegpolieren“.

Eine Neu-Versiegelung braucht nicht so oft durchgeführt zu werden – bei gut gepflegten Böden kann sie sich sogar gänzlich erübrigen. Wenn doch, dann kann man einen Linoleumboden vorsichtig abschleifen und danach wieder neu versiegeln.

Schritt für Schritt: Linoleum versiegeln

  • mildes, möglichst pH-neutrales Reinigungsmittel
  • Wasser
  • Bohnerwachs
  • Versiegelung
  • Besen
  • Eimer
  • Wischtuch aus Baumwolle
  • diverse Tücher und Lappen zur Bodenpflege und zum Auftragen der Versiegelung

1. Reinigung und Pflege

Eine regelmäßige Reinigung ist für Linoleum auf jeden Fall wichtig, und verhindert auch, dass grober und scharfkantiger Schmutz sich festsetzen kann und auf lange Sicht den Boden richtiggehend „abschleift“.

Milde Reinigungsmittel, die möglichst pH-neutral sein sollten und keinesfalls starke Laugenbildner, und gelegentlich eine Wischpflege oder ein Wischen mit Wasser und Milch im Verhältnis 1:1 erhalten den Boden schön und glänzend.

2. Boden regelmäßig bohnern

Das klassische Bohnerwachs ist immer noch eine der besten Polituren für den Boden, die auch einen gewissen natürlichen Schutz vor Beschädigungen und Abrieb darstellt.

Hier wird der Boden nicht nur schön glänzend, sondern auch imprägniert und erhält eine gute Schutzschicht gegen Beschädigungen. In der Regel hilft das auch, um die vom Werk aus aufgebrachte Versiegelungsschicht intakt zu halten.

3. Neuversiegeln

Den Linoleumboden abzuschleifen und neu zu versiegeln ist nur bei schweren Beschädigungen nötig. Bei vielen Böden erübrigt sich das aber während ihrer gesamten Lebensdauer.

Sollte ein Abschleifen und Neuversiegeln dennoch notwendig sein, lassen Sie das am besten vom erfahrenen Fachunternehmen durchführen. Bei dieser heiklen Arbeit sollten Sie besser nicht selbst Hand anlegen, denn auch das richtige Schleifen allein ist schon eine Kunst für sich.

Tipps&Tricks
Verhindern Sie das Eintragen von groben Schmutz schon im Vorfeld, indem Sie in schmutzgefährdeten Bereichen ausreichend Schmutzfangmatten oder andere Schmutzfänger auslegen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Fußboden » Linoleum

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Linoleum reinigen
Linoleum reinigen – so gehen Sie am besten vor
pvc-versiegeln
Wie Sie PVC versiegeln können auf einfache Weise
Linoleum Pflege
Linoleum Pflege: so geht es richtig
Linoleum entfernen
Linoleum entfernen – so machen Sie sich die Arbeit leichter
Linoleum Qualität
Linoleum Qualität
Linoleum reparieren
Linoleum reparieren – so können Sie sich behelfen
Linoleum Bodenbelag
Der Bodenbelag aus Linoleum hält sich selbst sauber
Linoleum oder PVC
Linoleum oder PVC? Was bietet sich an?
Linoleum im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Linoleum im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
PVC wischen
PVC Boden akut und präventiv reinigen
Linoleum verlegen
Linoleum verlegen – Schritt für Schritt-Anleitung
Küchenboden Linoleum
Bei entsprechender Bearbeitung als Küchenboden geeignet: Linoleum
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.