Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Linoleum

Linoleum oder PVC? Was bietet sich an?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Linoleum oder PVC? Was bietet sich an?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/linoleum-oder-pvc

Ob Linoleum oder PVC – die richtige Wahl des Bodenbelags beeinflusst nicht nur das Raumambiente, sondern kann auch Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheit haben. In diesem Artikel gehen wir insbesondere auf die hygienischen und widerstandsfähigen Eigenschaften von Linoleum ein und vergleichen diese mit den Vorteilen von PVC im Haushalt.

Linoleum oder PVC
Linoleum und PVC im Vergleich
AUF EINEN BLICK
Linoleum oder PVC – welcher Bodenbelag ist besser?
Linoleum ist ein hygienischer, widerstandsfähiger und langlebiger Bodenbelag, der insbesondere in gewerblichen Bereichen geschätzt wird. PVC hingegen ist günstiger, leichter zu verlegen und pflegeleichter, weshalb es im privaten Bereich bevorzugt wird.

Linoleum hat viele besondere Eigenschaften

Als Bodenbelag gibt es Linoleum schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts – und seitdem ist es auch in vielen Bereichen immer noch durchgehend in Verwendung. Die Produktionsprozesse – und die Materialzusammensetzung – haben sich dabei im Laufe der vergangenen 170 Jahre mehrfach geändert, die grundlegenden Eigenschaften von Linoleum sind dabei aber immer erhalten geblieben.

In seiner ursprünglichen, originalgetreuen Form enthält Linoleum vor allem Leinöl – daher kommt auch sein Name. Das macht Linoleum zu einem sehr hygienischen Bodenbelag, der sowohl Bakterienwachstum hemmt als auch leicht fungizid – also pilztötend – wirkt.

Gerade im Bereich von Krankenhäusern wird das sehr geschätzt, da der Bodenbelag einen wichtigen Beitrag zur hygienischen Sicherheit leistet. Daneben ist Linoleum aber auch extrem widerstandsfähig, hoch belastbar, in hohem Maß säurefest und flammhemmend – weitere Eigenschaften, die vor allem im gewerblichen Bereich eine Rolle spielen.

PVC weist alle diese Eigenschaften grundsätzlich einmal nicht auf – ist dafür aber häufig günstiger, leichter zu verlegen und etwas pflegeleichter im Haushalt.

Linoleum ist eine Möglichkeit, wird aber selten genutzt

Im Privathaushalt kommen die Vorteile von Linoleum nur sehr selten zum Tragen – oder spielen einfach kaum eine Rolle. Darum ist PVC heute praktisch schon fast zum Standard geworden.

Linoleum selbst zu verlegen erfordert darüber hinaus einiges an Geschick und Fachkenntnis – und es ist zeitaufwendig. Bis zu sechs Wochen kann es dauern, bis ein verlegter Linoleum-Boden vollständig ausgetrocknet und damit voll belastbar ist.

Tipps&Tricks
Wenn Sie einen besonders haltbaren Bodenbelag suchen, sollten Sie vielleicht trotzdem über Linoleum nachdenken. Die lange Haltbarkeit und die Widerstandsfähigkeit bei guter Pflege können hier durchaus ein Argument sein, vor allem in häufig begangenen Bereichen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Linoleum Laminatoptik
Linoleum in Laminatoptik besteht aus Kunststoff
Linoleum im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Linoleum im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Küchenboden Linoleum
Bei entsprechender Bearbeitung als Küchenboden geeignet: Linoleum
Linoleum oder Laminat
Linoleum oder Laminat – was bietet die meisten Vorteile?
Linoleum Bodenbelag
Der Bodenbelag aus Linoleum hält sich selbst sauber
Linoleum Holzoptik Klick
Gestreiftes Linoleum erzeugt eine holzähnliche Optik
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
Linoleum Fliesenoptik
Symmetrie mit poppigen Farben: Fliesenoptik mit Linoleum
Linoleum Bodenbeläge
Linoleum Bodenbeläge – gibt es die denn überhaupt noch?
Linoleumboden Preise
Preise und Anbieter für Linoleumboden: eine schnelle Übersicht
Linoleum Holzoptik Preis
Echtes Linoleum ist teurer als Produkte aus Kunststoff
Lineolum Holzoptik
Echte Holzoptik auf Linoleum gibt es nur mit Kunststoff

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Linoleum Laminatoptik
Linoleum in Laminatoptik besteht aus Kunststoff
Linoleum im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Linoleum im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Küchenboden Linoleum
Bei entsprechender Bearbeitung als Küchenboden geeignet: Linoleum
Linoleum oder Laminat
Linoleum oder Laminat – was bietet die meisten Vorteile?
Linoleum Bodenbelag
Der Bodenbelag aus Linoleum hält sich selbst sauber
Linoleum Holzoptik Klick
Gestreiftes Linoleum erzeugt eine holzähnliche Optik
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
Linoleum Fliesenoptik
Symmetrie mit poppigen Farben: Fliesenoptik mit Linoleum
Linoleum Bodenbeläge
Linoleum Bodenbeläge – gibt es die denn überhaupt noch?
Linoleumboden Preise
Preise und Anbieter für Linoleumboden: eine schnelle Übersicht
Linoleum Holzoptik Preis
Echtes Linoleum ist teurer als Produkte aus Kunststoff
Lineolum Holzoptik
Echte Holzoptik auf Linoleum gibt es nur mit Kunststoff

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Linoleum Laminatoptik
Linoleum in Laminatoptik besteht aus Kunststoff
Linoleum im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Linoleum im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Küchenboden Linoleum
Bei entsprechender Bearbeitung als Küchenboden geeignet: Linoleum
Linoleum oder Laminat
Linoleum oder Laminat – was bietet die meisten Vorteile?
Linoleum Bodenbelag
Der Bodenbelag aus Linoleum hält sich selbst sauber
Linoleum Holzoptik Klick
Gestreiftes Linoleum erzeugt eine holzähnliche Optik
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
Linoleum Fliesenoptik
Symmetrie mit poppigen Farben: Fliesenoptik mit Linoleum
Linoleum Bodenbeläge
Linoleum Bodenbeläge – gibt es die denn überhaupt noch?
Linoleumboden Preise
Preise und Anbieter für Linoleumboden: eine schnelle Übersicht
Linoleum Holzoptik Preis
Echtes Linoleum ist teurer als Produkte aus Kunststoff
Lineolum Holzoptik
Echte Holzoptik auf Linoleum gibt es nur mit Kunststoff
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.