Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Linoleum

Linoleum reparieren: Anleitung für Kratzer & Risse

Von Sven Lindholm | 22. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Linoleum reparieren: Anleitung für Kratzer & Risse”, Hausjournal.net, 22.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/linoleum-reparieren

Linoleumböden sind pflegeleicht und widerstandsfähig, doch Kratzer und Risse können die Optik beeinträchtigen. Dieser Artikel liefert Anleitungen zur Reparatur verschiedener Schadensbilder und hilft, die Lebensdauer Ihres Linoleumbodens zu verlängern.

linoleum-reparieren

Kleine Kratzer und Beschädigungen ausbessern

Kleine Kratzer und oberflächliche Beschädigungen an Linoleumböden lassen sich mit einigen einfachen Schritten problemlos beseitigen. Es ist wichtig, diese Makel möglichst umgehend zu behandeln, um zu verhindern, dass Schmutz und Feuchtigkeit eindringen und den Schaden verschlimmern.

Lesen Sie auch

  • linoleum-brandloch-reparieren

    Linoleum-Brandloch reparieren: So geht’s einfach & schnell

  • PVC Schäden beheben

    PVC-Boden reparieren: Anleitung für Kratzer, Risse & Löcher

  • linoleum-entfernen

    Linoleum entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  1. Reinigung der betroffenen Stelle: Säubern Sie die beschädigte Stelle gründlich mit einem pH-neutralen Reiniger und Wasser. Stellen Sie sicher, dass die Fläche vollständig trocken ist, bevor Sie mit der Reparatur fortfahren.
  2. Einsatz von Hartparaffin oder Autolackierstift: Für sehr kleine Kratzer kann Hartparaffin verwendet werden. Reiben Sie es leicht über den Kratzer und arbeiten Sie es mit einem weichen Tuch ein. Alternativ können Sie einen Autolackierstift oder Tupflack in der passenden Farbe verwenden, um den Kratzer auszufüllen.
  3. Versiegelung: Tragen Sie nach dem Ausbessern eine dünne Schicht Leinöl auf, um die Stelle zu schützen und dem Boden wieder Glanz zu verleihen.
  4. Verwendung von Schleifpapier: Bei tieferen Kratzern empfiehlt sich feinkörniges Schleifpapier. Schleifen Sie die betroffene Stelle vorsichtig in kreisenden Bewegungen, säubern Sie den Schleifstaub und lassen Sie die Fläche trocknen.
  5. Endbehandlung mit Bohnerwachs: Um den reparierten Bereich zu schützen, können Sie Bohnerwachs auftragen, das für zusätzlichen Glanz und eine Schutzschicht sorgt.

Mit diesen Schritten können Sie kleine Kratzer und oberflächliche Beschädigungen effektiv und dauerhaft beheben.

Tiefere Löcher und Risse im Linoleum reparieren

Bei tiefergehenden Beschädigungen erfordert die Reparatur etwas mehr Aufwand.

  1. Vorbereiten der Stelle: Reinigen Sie die beschädigte Stelle gründlich mit Spiritus oder einem ähnlichen Reinigungsmittel und lassen Sie sie vollständig trocknen.
  2. Benötigte Materialien: Nutzen Sie Reststücke des ursprünglich verlegten Linoleums. Schneiden Sie mit einem scharfen Teppichmesser oder einer Fräse feine Späne von der Oberfläche des Reststücks ab. Alternativ können Sie auch ein spezielles Reparatur-Set verwenden.
  3. Schadstelle füllen: Tragen Sie Kleber in das Loch oder den Riss auf. Drücken Sie die Linoleumspäne mit einem kleinen Spachtel oder Messer in die Schadstelle, bis diese komplett gefüllt und die Oberfläche eben ist.
  4. Trocknen und Nachbearbeitung: Lassen Sie den Kleber trocknen und glätten Sie die Stelle mit feinem Schleifpapier, um die umliegende Fläche nicht zu beschädigen.
  5. Versiegelung: Tragen Sie zum Abschluss eine geeignete Linoleumpflege oder Versiegelung auf, um die Oberfläche zu schützen und ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.

Mit diesen Schritten können Sie tiefere Löcher und Risse effektiv reparieren und sicherstellen, dass Ihr Boden wieder wie neu aussieht.

Reparatur mit Schmelzdraht

Für tiefe Löcher oder größere Risse eignet sich die Reparatur mit Schmelzdraht. Diese Methode gleicht Beschädigungen aus, die durch mechanische Einwirkungen entstanden sind.

Notwendige Werkzeuge und Materialien

  • Viertelmondmesser zusammen mit Schweißnahtschlitten
  • Fugenfräse
  • Linoleum-Schmelzdraht passend in der zu reparierenden Farbvariante
  • Schleifpapier (beispielsweise in den Körnungen 240 und 400)
  • Elektrisches Heißluftgebläse oder ein Händeschweißgerät
  • Linoleumpflegemittel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitungen: Fräsen Sie zuerst eine etwa 3 mm breite und tiefe Nut entlang der Beschädigung mit einer Fugenfräse. Reinigen Sie die Nut gründlich.
  2. Schmelzdraht einbringen: Erhitzen Sie den Schmelzdraht mit einem Heißluftföhn oder einem Handschweißgerät und führen Sie ihn gleichmäßig in die Nut ein.
  3. Überschüssigen Schmelzdraht entfernen: Entfernen Sie den überschüssigen Draht mit einem Viertelmondmesser, solange er noch warm ist.
  4. Nachbearbeitung: Schleifen Sie die Stelle nach dem Erkalten glatt. Verwenden Sie dafür zunächst eine 240er Körnung und anschließend eine feinere 400er Körnung.
  5. Versiegelung: Tragen Sie eine geeignete Linoleumpflege auf die reparierte Stelle auf, um sie vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.

Durch diese Schritte stellen Sie sicher, dass Ihr Linoleumboden auch nach der Reparatur mit Schmelzdraht wieder eben und optisch ansprechend ist.

Besondere Schadensfälle

Bei hartnäckigen Schäden wie Brandflecken oder großflächigen Verfärbungen können folgende Maßnahmen helfen:

  1. Brandflecken entfernen: Schleifen Sie den Brandfleck vorsichtig mit feinem Schleifpapier ab. Ist der Fleck zu tief, schneiden Sie das beschädigte Stück Linoleum rechteckig aus und ersetzen es durch ein passgenaues Ersatzstück. Pressen Sie die Ränder gut an und polieren Sie nach dem Trocknen.
  2. Großflächige Verfärbungen: Diese können durch eine gründliche Grundreinigung mit speziellen Linoleumpflegemitteln abgemildert werden. Anschließend sollte der Boden neu versiegelt werden.
  3. Stark beanspruchte Bereiche: Tragen Sie regelmäßig eine neue Schutzschicht auf, um den Abrieb zu minimieren. Bei nachhaltiger Abnutzung können Sie beschädigte Stellen durch Ersatzstücke oder Schmelzdraht ausbessern.
  4. Blasenbildung: Durchstoßen Sie kleine Blasen behutsam und glätten Sie sie mit einem heißen Bügeleisen (durch ein Tuch). Bei größeren Blasen schneiden Sie die betroffene Stelle auf, entfernen überschüssige Luft und Feuchtigkeit und kleben Sie das Linoleum wieder fest.

Durch diese spezifischen Maßnahmen können Sie selbst hartnäckige und komplexe Schäden effektiv beheben und die Lebensdauer Ihres Linoleumbodens verlängern.

Artikelbild: Verrone/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

linoleum-brandloch-reparieren
Linoleum-Brandloch reparieren: So geht’s einfach & schnell
PVC Schäden beheben
PVC-Boden reparieren: Anleitung für Kratzer, Risse & Löcher
linoleum-entfernen
Linoleum entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
linoleum-versiegeln
Linoleum versiegeln: Anleitung für langanhaltenden Schutz
Vinylboden reparieren
Vinylboden reparieren: Schäden einfach selbst beheben
brandloch-im-pvc-boden-reparieren
Brandloch im PVC-Boden reparieren: So geht’s
linoleum-reinigen
Linoleum reinigen: Tipps für schonende Pflege & Glanz
linoleum-tischplatte-flecken
Linoleum-Tischplatte Flecken: Tipps zur einfachen Entfernung
linoleum-pflege-3
Linoleumböden pflegen: So bleibt Ihr Boden strahlend schön
linoleum-auf-fliesen
Linoleum auf Fliesen verlegen: So gelingt es!
linoleum-streichen
Linoleum streichen: Anleitung für ein neues Raumbild
linoleum-kosten
Linoleum - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

linoleum-brandloch-reparieren
Linoleum-Brandloch reparieren: So geht’s einfach & schnell
PVC Schäden beheben
PVC-Boden reparieren: Anleitung für Kratzer, Risse & Löcher
linoleum-entfernen
Linoleum entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
linoleum-versiegeln
Linoleum versiegeln: Anleitung für langanhaltenden Schutz
Vinylboden reparieren
Vinylboden reparieren: Schäden einfach selbst beheben
brandloch-im-pvc-boden-reparieren
Brandloch im PVC-Boden reparieren: So geht’s
linoleum-reinigen
Linoleum reinigen: Tipps für schonende Pflege & Glanz
linoleum-tischplatte-flecken
Linoleum-Tischplatte Flecken: Tipps zur einfachen Entfernung
linoleum-pflege-3
Linoleumböden pflegen: So bleibt Ihr Boden strahlend schön
linoleum-auf-fliesen
Linoleum auf Fliesen verlegen: So gelingt es!
linoleum-streichen
Linoleum streichen: Anleitung für ein neues Raumbild
linoleum-kosten
Linoleum - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

linoleum-brandloch-reparieren
Linoleum-Brandloch reparieren: So geht’s einfach & schnell
PVC Schäden beheben
PVC-Boden reparieren: Anleitung für Kratzer, Risse & Löcher
linoleum-entfernen
Linoleum entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
linoleum-versiegeln
Linoleum versiegeln: Anleitung für langanhaltenden Schutz
Vinylboden reparieren
Vinylboden reparieren: Schäden einfach selbst beheben
brandloch-im-pvc-boden-reparieren
Brandloch im PVC-Boden reparieren: So geht’s
linoleum-reinigen
Linoleum reinigen: Tipps für schonende Pflege & Glanz
linoleum-tischplatte-flecken
Linoleum-Tischplatte Flecken: Tipps zur einfachen Entfernung
linoleum-pflege-3
Linoleumböden pflegen: So bleibt Ihr Boden strahlend schön
linoleum-auf-fliesen
Linoleum auf Fliesen verlegen: So gelingt es!
linoleum-streichen
Linoleum streichen: Anleitung für ein neues Raumbild
linoleum-kosten
Linoleum - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.