Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gäste-WC

Tipps: Lüftung des Gäste-WCs ohne Fenster

Von Marlena Breuer | 17. Januar 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Tipps: Lüftung des Gäste-WCs ohne Fenster”, Hausjournal.net, 17.01.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/lueftung-gaeste-wc-ohne-fenster

In älteren Häusern findet man noch kleine WCs, die keine Fenster haben und somit schwer belüftet werden können. Doch auch wenn Sie ein neues Gäste-WC ohne Fenster planen, sollten Sie sich zur Lüftung Gedanken machen.

lueftung-gaeste-wc-ohne-fenster
Wo kein Fenster vorhanden ist, sollte eine Lüftung eingebaut werden
AUF EINEN BLICK
Wie belüfte ich ein Gäste-WC ohne Fenster?
Um ein Gäste-WC ohne Fenster effektiv zu belüften, können Sie eine dezentrale Lüftung nutzen, ein zentrales Lüftungssystem installieren, die Wohnung regelmäßig lüften oder Lüftungsflügel in einer Glasbausteinwand einbauen. So beugen Sie unangenehmen Gerüchen und Schimmelbildung vor.

Lesen Sie auch

  • gaeste-wc-ohne-fenster

    Gäste-WC ohne Fenster – so lüften Sie es

  • gaeste-wc-ohne-lueftung

    Gäste-WC ohne Lüftung trotzdem lüften

  • bad-ohne-fenster

    Ein Bad ohne Fenster richtig nutzen

Gäste-WC ohne Fenster belüften

WCs ohne Fenster haben viele Nachteile. Sie sind zum einen dunkel, was sich aber mit einer besseren Beleuchtung und einer generellen Neugestaltung verbessern lässt. Vor allem aber verschwinden unangenehme Gerüche nur langsam aus dem Raum und die feuchte Luft wird ebenfalls nicht abtransportiert, was zu Schimmel führen kann. Daher gibt es Richtlinien, laut derer eine mechanische Lüftungsanlage in einen fensterlosen Raum eingebaut werden muss. Sie gelten für Neubauten und Gebäude, die saniert werden.

Für eine zusätzliche Belüftung gibt es mehrere Möglichkeiten (nicht alle richtlinienkonform):

  • dezentrale Lüftung
  • zentrales Lüftungssystem
  • Lüften der Wohnung
  • Lüftungsflügel in Glasbausteinwand

Dezentrale Lüftung

Die dezentrale Lüftung bringt dem Gäste-WC ohne Fenster die beste Luftzufuhr. Voraussetzung dafür ist, dass der kleine Raum an einer Außenwand liegt. Dann bohren Sie ein Loch durch die Wand und installieren einen Abluftventilator.

Zentrales Lüftungssystem

Bäder und WCs, die nicht an einer Außenwand liegen, sind meist an ein zentrales Lüftungssystem angeschlossen. Damit ist ein Lüftungsschacht gemeint, der die Abluft aus allen Bädern, WCS und sogar Küchen und Waschküchen im Haus aufnimmt. Inzwischen gibt es auch Modelle mit verschiedenen Abluftrohren, die alle an einer Stelle zusammenlaufen.

Ein zentrales Lüftungssystem sollten Sie von vornherein planen. Nachträglich lässt es sich nur mit großem Aufwand installieren.

Die Wohnung lüften

Gerüche und feuchte Luft bekommen Sie auch aus dem Gäste-WC, wenn Sie die Tür weit öffnen und dazu zwei Fenster in der Wohnung. Durch den entstehenden Durchzug wird auch die Luft aus dem WC abtransportiert.

Für den Zeitraum, in dem Gerüche entstehen, also beim Toilettengang, hilft dieses Vorgehen nicht. In diesem Fall sollten Sie auf jeden Fall die Utensilien im Gäste-WC um Duftstäbchen oder einen anderen Lufterfrischer (22,32€ bei Amazon*) ergänzen.

Sonderfall Glasbausteine

Prangt in Ihrem Gäste-WC eine Wand aus Glasbausteinen, können Sie nachträglich für ein Fenster und damit frische Luft sorgen, indem Sie einen oder mehrere Glasbausteine durch einen Lüftungsflügel ersetzen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: kzww/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gaeste-wc-ohne-fenster
Gäste-WC ohne Fenster – so lüften Sie es
gaeste-wc-ohne-lueftung
Gäste-WC ohne Lüftung trotzdem lüften
bad-ohne-fenster
Ein Bad ohne Fenster richtig nutzen
bad-ohne-fenster-lueften
Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften
abluft-bad-ohne-fenster
So entfernen Sie die Abluft aus dem Bad ohne Fenster
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
Lüftungsanlage Badezimmer
Eine Lüftungsanlage für das Bad und was Sie beachten sollten
badluefter-nachtraeglich-einbauen
Einen Badlüfter nachträglich einbauen
badezimmer-lueftung-nachruesten
Badezimmer-Lüftung nachrüsten
abluft-badezimmer
Abluft aus dem Badezimmer entfernen – Möglichkeiten
dusche-im-keller-feuchtigkeit
Dusche im Keller: Was passiert mit der Feuchtigkeit?
gaeste-wc-lueftung
Gäste-WC – Tipps für die Lüftung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gaeste-wc-ohne-fenster
Gäste-WC ohne Fenster – so lüften Sie es
gaeste-wc-ohne-lueftung
Gäste-WC ohne Lüftung trotzdem lüften
bad-ohne-fenster
Ein Bad ohne Fenster richtig nutzen
bad-ohne-fenster-lueften
Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften
abluft-bad-ohne-fenster
So entfernen Sie die Abluft aus dem Bad ohne Fenster
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
Lüftungsanlage Badezimmer
Eine Lüftungsanlage für das Bad und was Sie beachten sollten
badluefter-nachtraeglich-einbauen
Einen Badlüfter nachträglich einbauen
badezimmer-lueftung-nachruesten
Badezimmer-Lüftung nachrüsten
abluft-badezimmer
Abluft aus dem Badezimmer entfernen – Möglichkeiten
dusche-im-keller-feuchtigkeit
Dusche im Keller: Was passiert mit der Feuchtigkeit?
gaeste-wc-lueftung
Gäste-WC – Tipps für die Lüftung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gaeste-wc-ohne-fenster
Gäste-WC ohne Fenster – so lüften Sie es
gaeste-wc-ohne-lueftung
Gäste-WC ohne Lüftung trotzdem lüften
bad-ohne-fenster
Ein Bad ohne Fenster richtig nutzen
bad-ohne-fenster-lueften
Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften
abluft-bad-ohne-fenster
So entfernen Sie die Abluft aus dem Bad ohne Fenster
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
Lüftungsanlage Badezimmer
Eine Lüftungsanlage für das Bad und was Sie beachten sollten
badluefter-nachtraeglich-einbauen
Einen Badlüfter nachträglich einbauen
badezimmer-lueftung-nachruesten
Badezimmer-Lüftung nachrüsten
abluft-badezimmer
Abluft aus dem Badezimmer entfernen – Möglichkeiten
dusche-im-keller-feuchtigkeit
Dusche im Keller: Was passiert mit der Feuchtigkeit?
gaeste-wc-lueftung
Gäste-WC – Tipps für die Lüftung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.