Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badezimmer

Ein Bad ohne Fenster richtig nutzen

Innenliegende Badezimmer bringen ein paar Probleme mit sich. Zum einen fehlt das Tageslicht, besonders kritisch ist aber die schwierigere Entfeuchtung. Damit sich kein Schimmel und muffige Luft bilden, bedarf es hier spezieller Routinen und/oder Installationen für ausreichende Luftaustausch.

bad-ohne-fenster
Eine Lüftung ist in einem Bad ohne Fenster von großem Vorteil

Ausreichendes Lüften im Bad ohne Fenster

Das große Problem beim Lüften in Bädern ohne eigenes Fenster ist, dass Sie keinen Durchzug erzeugen können. Bei vorhandenem Fenster können Sie angesammelte Feuchtigkeit leicht durch gleichzeitiges Öffnen von Fenster und Tür aus dem Raum bekommen. So lässt sich Schimmel und schlechter Luft gut vorbeugen. Bei einem fensterlosen Bad muss unter Rückgriff auf andere Entfeuchtungsmethoden darauf verzichtet oder ein künstlicher Ersatz gefunden werden. Das geht zum Beispiel folgendermaßen:

Lesen Sie auch

  • bad-ohne-fenster-lueften

    Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften

  • abluft-bad-ohne-fenster

    So entfernen Sie die Abluft aus dem Bad ohne Fenster

  • lueftung-gaeste-wc-ohne-fenster

    Tipps: Lüftung des Gäste-WCs ohne Fenster

  • über Fenster im nächsten Raum lüften
  • Ventilator nutzen
  • Lüftungsanlage einrichten
  • Raumentfeuchter aufstellen

Wenn sich in nächster Nähe vor dem Badezimmer, also etwa im Flur davor, ein Fenster findet, können Sie auch hierüber lüften. Dabei ist natürlich besonders viel Konsequenz gefragt.

Mit einem Ventilator, den Sie am äußersten Raumende mit Blick zur Tür aufstellen, können Sie einen effektiven Luftstrom zum Abtransport überschüssiger Feuchtluft erzeugen. Achten Sie aber darauf, dass diese außerhalb der Badezimmertür irgendwohin nach draußen entweichen kann, damit die Nässe nicht in der restlichen Wohnung verbleibt.

Gerade in neuen, intensiv gedämmten Niedrigenergiehäusern sind in innenliegenden Bädern gemäß der DIN 180017-3 Lüftungsanlagen eingerichtet. Eine dezentrale Entlüftung kann bei schon vorhandenem Kanal im Mauerwerk noch einigermaßen einfach nachrüstbar sein. Bei mangelnden baulichen Voraussetzungen oder bei der Einrichtung einer zentralen Lüftungsanlage steigt der Aufwand aber erheblich und ist auch eher nur für Hauseigentümer sinnvoll.

Wer zur Miete wohnt und ein kleines Bad hat, kann auch einfach auf Luftentfeuchter zurückgreifen. Solche finden Sie in jedem Baumarkt, entweder mit chemischer oder elektronischer Funktionsweise. Besonders die elektronischen Varianten sind besonders effektiv und quasi wartungsfrei und deshalb für Mietwohnungen eine empfehlenswerte Investition.

Beleuchtung im Bad ohne Fenster

Das fehlende Tageslicht kann manchem dauerhaft seelisch zusetzen und bei der Schönheitspflege hinderlich sein. Eine normale Deckenlampe mit Halogenbirne reicht für eine volle Lichtdurchflutung dann meist nicht aus. Zum Schminken und zur Gesichtshautpflege sollten Sie eine Leuchte über dem Waschbeckenspiegel anbringen – am besten mit einem LED-Leuchtmittel mit hohem Lumenwert ab 4000 l. Vielleicht lohnt es sich auch, einen eventuell alten, zu kleinen Spiegel gegen einen Spiegelschrank mit integrierter Beleuchtung zu ersetzen.

Die Lichttemperatur (gemessen in Kelvin) von LEDs ist meist auch hoch, also kaltweiß für gutes Sehen. Wenn Sie sich im Bad eine Wohlfühlatmosphäre schaffen möchten, setzen Sie auf LEDs mit variierbarer Lichttemperatur und dimmbarer Leuchtkraft. Auch durch mehrere Lichtquellen können Sie das Flair im Bad und die Gesamthelligkeit deutlich verbessern.

Caroline Strauss
Artikelbild: yu_arakawa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bad-ohne-fenster-lueften
Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften
abluft-bad-ohne-fenster
So entfernen Sie die Abluft aus dem Bad ohne Fenster
lueftung-gaeste-wc-ohne-fenster
Tipps: Lüftung des Gäste-WCs ohne Fenster
gaeste-wc-ohne-fenster
Gäste-WC ohne Fenster – so lüften Sie es
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
Lüftungsanlage Badezimmer
Eine Lüftungsanlage für das Bad und was Sie beachten sollten
abluft-badezimmer
Abluft aus dem Badezimmer entfernen – Möglichkeiten
dusche-im-keller-feuchtigkeit
Dusche im Keller: Was passiert mit der Feuchtigkeit?
gaeste-wc-ohne-lueftung
Gäste-WC ohne Lüftung trotzdem lüften
feuchtigkeit-im-bad
Zu viel Feuchtigkeit im Bad?
badezimmer-richtig-lueften
So lüften Sie Ihr Badezimmer richtig
gaeste-wc-lueftung
Gäste-WC – Tipps für die Lüftung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bad-ohne-fenster-lueften
Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften
abluft-bad-ohne-fenster
So entfernen Sie die Abluft aus dem Bad ohne Fenster
lueftung-gaeste-wc-ohne-fenster
Tipps: Lüftung des Gäste-WCs ohne Fenster
gaeste-wc-ohne-fenster
Gäste-WC ohne Fenster – so lüften Sie es
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
Lüftungsanlage Badezimmer
Eine Lüftungsanlage für das Bad und was Sie beachten sollten
abluft-badezimmer
Abluft aus dem Badezimmer entfernen – Möglichkeiten
dusche-im-keller-feuchtigkeit
Dusche im Keller: Was passiert mit der Feuchtigkeit?
gaeste-wc-ohne-lueftung
Gäste-WC ohne Lüftung trotzdem lüften
feuchtigkeit-im-bad
Zu viel Feuchtigkeit im Bad?
badezimmer-richtig-lueften
So lüften Sie Ihr Badezimmer richtig
gaeste-wc-lueftung
Gäste-WC – Tipps für die Lüftung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bad-ohne-fenster-lueften
Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften
abluft-bad-ohne-fenster
So entfernen Sie die Abluft aus dem Bad ohne Fenster
lueftung-gaeste-wc-ohne-fenster
Tipps: Lüftung des Gäste-WCs ohne Fenster
gaeste-wc-ohne-fenster
Gäste-WC ohne Fenster – so lüften Sie es
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
Lüftungsanlage Badezimmer
Eine Lüftungsanlage für das Bad und was Sie beachten sollten
abluft-badezimmer
Abluft aus dem Badezimmer entfernen – Möglichkeiten
dusche-im-keller-feuchtigkeit
Dusche im Keller: Was passiert mit der Feuchtigkeit?
gaeste-wc-ohne-lueftung
Gäste-WC ohne Lüftung trotzdem lüften
feuchtigkeit-im-bad
Zu viel Feuchtigkeit im Bad?
badezimmer-richtig-lueften
So lüften Sie Ihr Badezimmer richtig
gaeste-wc-lueftung
Gäste-WC – Tipps für die Lüftung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.