Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badezimmer

Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften

bad-ohne-fenster-lueften
Eine Entlüftungsanlage erleichtert das Lüften im fensterlosen Bad enorm Foto: DUO Studio/Shutterstock

Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften

Ein Fenster im Bad ist immer von Vorteil: man bekommt Tageslicht in den Raum und vor allem lässt er sich viel effektiver lüften. Und das ist bei der Feuchtigkeit, die dort herrscht, dringend nötig. Wie aber für ausreichend Luftaustausch bei einem fensterlosen Bad sorgen? Auch in diesem Fall gibt es Möglichkeiten.

Ausreichend lüften in einem Bad ohne Fenster

Aus einem Bad ohne Fenster bekommen Sie angesammelte Feuchtigkeit nach dem Duschen vor allem deshalb schwerer heraus, weil Sie keinen richtigen Durchzug erzeugen können. Bei vorhandenem Fenster transportieren Sie den tropisch anmutenden Dampf schnell ab, wenn Sie zuerst das Fenster und dann auch noch die Tür zur Wohnung öffnen. Gerade bei trockener Außenluft pendelt sich die Luftfeuchtigkeit im Bad dann schnell wieder auf ein normales Maß von 50 bis 70% ein.

  • Lesen Sie auch — Einen Holzboden im Bad richtig abdichten
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Schimmel im Bad trotz Lüften
Tipps & Tricks
Zur Überprüfung der Luftfeuchtigkeit können Sie sich ein einfaches Hygrometer ins Bad hängen.

Wenn ihr Badezimmer kein Fenster hat, helfen folgende Maßnahmen:

  • Lüften über Fenster im nächstgelegenen Raum
  • Ventilator einbauen
  • Lüftungsanlage installieren
  • Raumentfeuchter nutzen

Lüften über Fenster im nächsten Raum

Aus einem Bad ohne eigenes Fenster können Sie die Feuchtigkeit gegebenenfalls durch die Tür und ein Fenster im nächstgelegenen Raum ableiten. Wenn es zum Beispiel in der Diele vor dem Bad ein Fenster gibt, lüften Sie das Badezimmer darüber regelmäßig und vor allem nach dem Duschen. Weil Sie ohne Fenster im Bad keinen Durchzug erzeugen können, ist das Lüften auf diese Weise freilich weniger effektiv.

Ventilator

Um die Luft besser transportieren zu können, empfiehlt es sich, einen Ventilator fest zu installieren oder ein einfaches Standmodell aufzustellen. Wenn Sie ihn zur Tür ausrichten, kann er einen recht effektiven Durchzug simulieren.

Lüftungsanlage

Denken Sie vielleicht darüber nach, eine Lüftungsanlage einzurichten. Bei der Neuplanung von Wohnungen sind für fensterlose Feuchträume nach der DIN 18017-3 sogar Mindestvorgaben für die Entlüftung formuliert. Eine dezentrale oder zentrale Lüftungsanlage einzubauen kann aber wegen der nötigen Abluftleitungen nach draußen sehr aufwändig sein.

Luftentfeuchter

Wenn Ihnen die Installation einer Lüftungsanlage den Aufwand nicht wert ist, wäre auch ein Luftentfeuchter eine (provisorische) Alternative. Es gibt chemische und elektrische Luftentfeuchter, die die Feuchtigkeit aus der Luft gezielt kondensieren lassen bzw. absorbieren und sammeln. Gerade für Mieter und kleine Badezimmer eine praktische und einfache Methode.

Caroline Strauss
Artikelbild: DUO Studio/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abluft-bad-ohne-fenster
So entfernen Sie die Abluft aus dem Bad ohne Fenster
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
bad-ohne-fenster
Ein Bad ohne Fenster richtig nutzen
Lüftungsanlage Badezimmer
Eine Lüftungsanlage für das Bad und was Sie beachten sollten
abluft-badezimmer
Abluft aus dem Badezimmer entfernen – Möglichkeiten
Bad Lüftung
Die Lüftungsanlage im Badezimmer und ihre Funktion
dusche-im-keller-feuchtigkeit
Dusche im Keller: Was passiert mit der Feuchtigkeit?
bad-im-keller-feuchtigkeit
Bad im Keller: Schützen Sie sich vor Feuchtigkeit
holzboden-im-bad-abdichten
Einen Holzboden im Bad richtig abdichten
schimmel-im-bad-trotz-lueften
Schimmel im Bad trotz Lüften
bad-ohne-fenster
Ein Bad ohne Fenster richtig nutzen
Bad Lüftung
Die Lüftungsanlage im Badezimmer und ihre Funktion
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.