Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lüftungsanlage

Eine Lüftungsanlage für die Garage

Garage lüften
In sehr feuchten Garagen ist eine Lüftungsanlage eine sinnvolle Anschaffung Foto: /

Eine Lüftungsanlage für die Garage

Auch in einer Garage können Feuchtigkeit und Schimmel entstehen. Deshalb ist es wichtig, vorzubeugen und hier gegebenenfalls eine Lüftungsanlage zu installieren. Sie haben mehrere Möglichkeiten für eine ausreichende Garagenbelüftung.

Wodurch in der Garage Schimmel entstehen kann

Sehr schnell kommt es auch in einer Garage zur Bildung einer übermäßigen Menge an Luftfeuchtigkeit, die für eine Schimmelbildung verantwortlich ist. Am meisten betroffen sind davon Räume, die gar nicht oder nur sehr selten gelüftet werden und die nicht regelmäßig beheizt sind wie Wohnräume. Auch durch nasse Fahrzeuge in der Garage kann eine Schimmelbildung begünstigt werden. Ebenso häufige Ursachen sind feuchte Wände, die durch undichte Stellen an der Bausubstanz entstehen.

  • Lesen Sie auch — Die Lüftungsanlage für den Keller
  • Lesen Sie auch — Für eine Lüftungsanlage Förderung erhalten
  • Lesen Sie auch — Der Stromverbrauch einer Lüftungsanlage

Die häufigsten Gründe für Installation einer Lüftungsanlage

Wie Sie sehen, gibt es gleich mehrere Gründe, in der Garage an der Lüftungsanlage zu installieren. Dazu gehören zum Beispiel die folgenden:

  • eine hohe Luftfeuchtigkeit durch nasse Fahrzeuge (in den Wintermonaten)
  • eine beschädigte Dachentwässerung
  • auf dem Dach befindliches Wasser, welches in das Mauerwerk eindringt
  • eine fehlende oder defekte Garagenbelüftung
  • eine nicht ausreichende oder defekte Isolierung der Garage

Maßnahmen gegen übermäßige Feuchtigkeit

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um eine ausreichende Garagenlüftung sicherzustellen. So können Sie beispielsweise eine automatische Lüftung in der Garage installieren, die über das Garagentor erfolgt, welches automatisch geöffnet und wieder verschlossen wird. Das Auslösen der Garagenlüftung erfolgt entweder über Sensoren für die Luftfeuchtigkeit oder zeitlich gesteuert. Sie können aber auch eine Lüftungsanlage einsetzen, die im Idealfall von einem Sensor angesteuert wird. Die Lüftung selbst erfolgt über ein Gebläse wie bei einer Lüftungsanlage im Haus. Es erfolgt dann ein regelmäßiger oder von der Luftfeuchtigkeit abhängiger Luftaustausch mit der Außenluft.

Einfache Lüfter reichen oft schon aus

Eine komplizierte und teure Lüftungsanlage muss es gar nicht sein. Oft reicht bereits ein einfacher Lüfter mit einer Steuerung in Abhängigkeit von der Temperatur und der aktuellen Luftfeuchtigkeit draußen und drinnen. Hierdurch erfolgt die Lüftung dann, wenn es sinnvoll ist, nämlich bei einer draußen deutlich geringeren Luftfeuchtigkeit als drinnen. Die Lüftung macht allerdings nur in Verbindung mit dieser Steuerung wirklich Sinn, damit durch die Außenluft nicht noch mehr Feuchtigkeit in die Garage gelangen kann.

Mark Heise
Startseite » Bauen » Lüftungsanlage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keller lüften
Die Lüftungsanlage für den Keller
Lüftungsanlage Zuschüsse
Für eine Lüftungsanlage Förderung erhalten
stromverbrauch-lueftungsanlage
Der Stromverbrauch einer Lüftungsanlage
lueftungsanlage-luftfeuchtigkeit-erhoehen
Lüftungsanlage: die Luftfeuchtigkeit erhöhen und wann es sinnvoll ist
Förderung Lüftungsanlage
Die Förderung für eine Lüftungsanlage und was möglich ist
vorheizregister-lueftungsanlage
Das Vorheizregister für die Lüftungsanlage und wie es funktioniert
lueftungsanlage-kuehlung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage mit Kühlung nachrüsten
lueftungsanlage-wartungskosten
Die Lüftungsanlage und ihre Wartungskosten
wie-funktioniert-eine-lueftungsanlage
Wie funktioniert eine Lüftungsanlage?
Dachboden Lüftungsanlage
Eine Lüftungsanlage auf dem Dachboden einsetzen
Küche Lüftungsanlage
Eine Lüftungsanlage für die Küche installieren und was zu beachten ist
lueftungsanlage-schlafzimmer
Eine Lüftungsanlage im Schlafzimmer einsetzten und was zu beachten ist
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.