Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bankiraiholz

Was ist besser: Mandioqueira oder Bangkirai?

Von Rita Schulz | 2. September 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rita Schulz

Rita ist eine echte DIY-Expertin. Seit 2013 hat sie bei der Sanierung und Modernisierung mehrerer Fachwerkhäuser mitgewirkt und einige Bauprojekte begleitet.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Was ist besser: Mandioqueira oder Bangkirai?”, Hausjournal.net, 02.09.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/mandioqueira-oder-bangkirai

Mandioqueira ist ein bisher eher unbekannt, in den letzten Jahren wächst die Beliebtheit des „Underdogs“ unter den Tropenhölzern allerdings. Doch welches Holz ist besser für Sie geeignet? Die wichtigsten Merkmale der Hölzer stellen wir Ihnen in unserem Ratgeber vor.

mandioqueira-oder-bangkirai
Bangkirai überzeugt mit hoher Haltbarkeit
AUF EINEN BLICK
Welche Eigenschaften haben Mandioqueira oder Bangkirai?
Mandioqueira und Bangkirai zeigen ein mittleres bis hohes Quell- und Schwindverhalten. Beide Hölzer neigen zum Ausbluten. Unterschiede finden sich in der Holzfarbe. Bei der Haltbarkeit im Außenbereich überzeugt Bangikrai mit der Dauerhaftigkeitsklasse 2, während Mandioqueira nur Klasse 3 erreicht.

Lesen Sie auch

  • Bankiraiholz

    Bankiraiholz: Alles über die Trendholzart für Ihre Terrasse

  • cumaru-oder-bangkirai

    Cumaru oder Bangkirai: Welches Holz für Ihre Terrasse?

  • bangkirai-nachhaltigkeit

    Bangkirai-Nachhaltigkeit: Tipps für umweltbewusste Nutzung

Welche Unterschiede gibt es zwischen Mandioqueira und Bangkirai?

Bangkirai ist das Holz der asiatischen Gattung Shorea und stammt aus Indonesien. Mandioqueira bezeichnet dagegen eine ganze Gruppe von Bäumen, deren Herkunft im tropischen Mittel- und Südamerika liegt.

Die Holzarten unterscheiden sich in ihrer Farbgebung stark. Bangkirai ist gelblich braun bis dunkelbraun. Mandioqueira verfügt über ein hellgelbes Kernholz und ein rosa bis rötlich-braunes Splintholz.

Auch im Preis finden sich kräftige Unterschiede: Bangkirai kostet 50 – 80 Euro pro Quadratmeter, Mandioqueira liegt dagegen bei 30 – 50 Euro pro Quadratmeter.

Wie muss man Bangkirai und Mandioqueira verarbeiten?

Beide Holzarten zeigen ein ausgeprägtes Quell- und Schwindverhalten, daher neigen sowohl Bangkirai als auch Mandioqueira bei der Trocknung zu Rissen. Um die Rissbildung zu vermindern, sollten Schnittflächen mit einer speziellen Hirnholzversiegelung behandelt werden. Beide Hölzer neigen zur Auswaschung, umliegende Flächen sollten daher in den ersten 1 – 2 Jahren nach der Montage gegen Verfärbungen geschützt werden.

Wie alle Harthölzer müssen Bangkirai oder Mandioqueira immer vorgebohrt werden. Verwenden Sie bei beiden Hölzern Edelstahlschrauben zur Montage, um Holzverfärbungen zu vermeiden.

Tipp: Perfekte Einsatzorte für Mandioqueira
Im Außenbereich sollte Mandioqueira – anders als Bangkirai – nicht in direktem Kontakt mit dem Erdreich stehen und auch nicht in der Nähe von Pools oder einem Teich verwendet werden. Mandioqueira ist als Holzrahmen oder Zaunteil perfekt geeignet. Im Innenbereich kann das interessante Holz als Parkett oder für den Möbelbau verwendet werden.
Artikelbild: fotoknips/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bankiraiholz
Bankiraiholz: Alles über die Trendholzart für Ihre Terrasse
cumaru-oder-bangkirai
Cumaru oder Bangkirai: Welches Holz für Ihre Terrasse?
bangkirai-nachhaltigkeit
Bangkirai-Nachhaltigkeit: Tipps für umweltbewusste Nutzung
bangkirai-balkon
Bangkirai-Balkon: Vorteile, Pflege und Nachhaltigkeit
bankirai-terrasse-verlegen
Bangkirai-Terrasse verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
bangkirai-haltbarkeit
Bangkirai-Haltbarkeit: So lange hält Ihr Terrassenholz
bangkirai-saegen
Bangkirai sägen: Die besten Sägen & Sägeblätter
bangkirai-alternative
Nachhaltige Bangkirai-Alternativen: WPC, heimische Hölzer & mehr
bangkirai-glatt-oder-geriffelt
Bangkirai Dielen: Glatt oder geriffelt? Die Entscheidungshilfe
sibirische-laerche-oder-bangkirai
Sibirische Lärche vs. Bangkirai: Welches Holz ist besser?
Bankirai behandeln
Bankirai behandeln: So bleibt Holz lange schön & widerstandsfähig
meranti-mahagoni-unterschied
Meranti oder Mahagoni? Unterschiede & welches Holz passt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bankiraiholz
Bankiraiholz: Alles über die Trendholzart für Ihre Terrasse
cumaru-oder-bangkirai
Cumaru oder Bangkirai: Welches Holz für Ihre Terrasse?
bangkirai-nachhaltigkeit
Bangkirai-Nachhaltigkeit: Tipps für umweltbewusste Nutzung
bangkirai-balkon
Bangkirai-Balkon: Vorteile, Pflege und Nachhaltigkeit
bankirai-terrasse-verlegen
Bangkirai-Terrasse verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
bangkirai-haltbarkeit
Bangkirai-Haltbarkeit: So lange hält Ihr Terrassenholz
bangkirai-saegen
Bangkirai sägen: Die besten Sägen & Sägeblätter
bangkirai-alternative
Nachhaltige Bangkirai-Alternativen: WPC, heimische Hölzer & mehr
bangkirai-glatt-oder-geriffelt
Bangkirai Dielen: Glatt oder geriffelt? Die Entscheidungshilfe
sibirische-laerche-oder-bangkirai
Sibirische Lärche vs. Bangkirai: Welches Holz ist besser?
Bankirai behandeln
Bankirai behandeln: So bleibt Holz lange schön & widerstandsfähig
meranti-mahagoni-unterschied
Meranti oder Mahagoni? Unterschiede & welches Holz passt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bankiraiholz
Bankiraiholz: Alles über die Trendholzart für Ihre Terrasse
cumaru-oder-bangkirai
Cumaru oder Bangkirai: Welches Holz für Ihre Terrasse?
bangkirai-nachhaltigkeit
Bangkirai-Nachhaltigkeit: Tipps für umweltbewusste Nutzung
bangkirai-balkon
Bangkirai-Balkon: Vorteile, Pflege und Nachhaltigkeit
bankirai-terrasse-verlegen
Bangkirai-Terrasse verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
bangkirai-haltbarkeit
Bangkirai-Haltbarkeit: So lange hält Ihr Terrassenholz
bangkirai-saegen
Bangkirai sägen: Die besten Sägen & Sägeblätter
bangkirai-alternative
Nachhaltige Bangkirai-Alternativen: WPC, heimische Hölzer & mehr
bangkirai-glatt-oder-geriffelt
Bangkirai Dielen: Glatt oder geriffelt? Die Entscheidungshilfe
sibirische-laerche-oder-bangkirai
Sibirische Lärche vs. Bangkirai: Welches Holz ist besser?
Bankirai behandeln
Bankirai behandeln: So bleibt Holz lange schön & widerstandsfähig
meranti-mahagoni-unterschied
Meranti oder Mahagoni? Unterschiede & welches Holz passt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.