Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Marmor

Marmor reinigen: So erstrahlt er in neuem Glanz

Von Valentin Weber | 26. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Marmor reinigen: So erstrahlt er in neuem Glanz”, Hausjournal.net, 26.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/marmor-reinigen

Marmor verleiht jedem Raum eine zeitlose Eleganz. Um die Schönheit dieses Natursteins langfristig zu erhalten, ist die richtige Reinigung und Pflege entscheidend.

marmor-reinigen

Die richtige Reinigung für strahlenden Marmor

Marmor begeistert durch seine edle Optik und vielfältige Marmorierung. Damit die Schönheit dieses Natursteins langfristig erhalten bleibt, sollten Sie einige wichtige Punkte bei der Reinigung beachten.

Regelmäßige Pflege

Für die tägliche Pflege entfernen Sie Staub und losen Schmutz mit einem weichen Mikrofasertuch oder einem Staubwedel. Verzichten Sie auf den Einsatz eines Staubsaugers, da Steinchen in der Düse Kratzer verursachen können.

Lesen Sie auch

  • marmor-flecken-entfernen

    Marmor reinigen: Flecken entfernen & Naturstein schützen

  • marmor-fensterbank-pflegen

    So pflegen Sie eine Marmor-Fensterbank

  • marmor-matte-stellen-entfernen

    Matte Stellen auf Marmor entfernen: Effektive Methoden

Flecken sofort entfernen

Falls Flüssigkeiten wie Wein oder Zitronensaft auf den Marmor gelangen, wischen Sie diese sofort mit einem saugfähigen Tuch auf. So verhindern Sie das Entstehen von Flecken.

Wasser und Reinigungsmittel dosiert verwenden

Für die regelmäßige Reinigung nutzen Sie lauwarmes Wasser und pH-neutrale Reinigungsmittel. Geben Sie nur wenige Tropfen eines Mildreinigers ins Wasser, um Streifenbildung und Schädigung der Oberfläche zu vermeiden.

Weiche Materialien bei der Reinigung

Setzen Sie nur weiche Tücher oder Schwämme ein. Harte Werkzeuge, Scheuermittel und Bürsten können die Marmoroberfläche zerkratzen und sollten daher gemieden werden.

Trocknen nicht vergessen

Nach der Nassreinigung trocknen Sie den Marmor immer mit einem weichen, trockenen Tuch. Dadurch vermeiden Sie Wasserflecken und Kalkablagerungen, die den Glanz des Steins mindern können.

Durch eine behutsame Pflege und die Vermeidung von schädlichen Einflüssen bleibt Ihr Marmor über viele Jahre hinweg strahlend und schön.

Hausmittel für die Reinigung von Marmor

Bei leichten Verschmutzungen und Flecken können einfache Hausmittel oft effektiv sein. Hier sind einige bewährte Methoden:

  1. Spülmittel und Wasser: Mischen Sie ein paar Tropfen pH-neutrales Spülmittel mit lauwarmem Wasser. Wischen Sie die Verschmutzungen vorsichtig mit einem weichen Tuch ab.
  2. Backpulverpaste: Vermischen Sie etwas Backpulver mit Wasser, bis eine streichfähige Paste entsteht. Tragen Sie diese auf den Fleck auf und lassen Sie sie einwirken. Danach mit einem feuchten Tuch abwischen.
  3. Maisstärke bei Fettflecken: Streuen Sie Maisstärke auf die betroffene Stelle und lassen Sie sie einige Stunden einwirken. Dann einfach abwischen.
  4. Reis für Wasserflecken: Verteilen Sie trockenen Reis auf Wasserflecken und lassen Sie ihn die Feuchtigkeit aufsaugen. Danach entfernen und trockenwischen.
  5. Buttermilch und Salz: Mischen Sie frische Buttermilch mit einer Prise Salz und tragen Sie die Mischung auf die Flecken auf. Lassen Sie es einwirken und wischen Sie dann gründlich mit einem feuchten Tuch ab.

Verwenden Sie stets weiche Tücher und vermeiden Sie säurehaltige oder abrasive Reinigungsmittel, um die Marmoroberfläche nicht zu beschädigen.

Flecken vorbeugen – so schützen Sie Ihren Marmor

Damit Ihr Marmor seinen edlen Glanz behält, sind einige Vorkehrungen notwendig. Hier sind konkrete Maßnahmen zur Vorbeugung von Flecken und zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Marmors:

  • Flüssigkeiten vermeiden: Nutzen Sie Untersetzer und Tabletts für Gläser, Flaschen und Geschirr, um Flüssigkeiten vom Marmor fernzuhalten.
  • Regelmäßige Imprägnierung: Eine Imprägnierung bildet eine schützende Barriere, die das Eindringen von Flüssigkeiten und anderen Substanzen verhindert. Erneuern Sie die Imprägnierung alle vier bis fünf Jahre.
  • Sparsame Feuchtigkeitsanwendung: Verwenden Sie bei der Reinigung nur mäßig Wasser, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
  • Schutzmaßnahmen für Möbel: Statten Sie Stuhl- und Tischbeine mit Filzgleitern aus, um Kratzer zu verhindern, die das Erscheinungsbild des Marmors beeinträchtigen könnten.

Mit diesen Maßnahmen können Sie Flecken vermeiden und Ihre Marmorflächen langfristig schön erhalten.

Professionelle Hilfe bei hartnäckigen Flecken

Für besonders hartnäckige Flecken kann professionelle Hilfe erforderlich sein. Fachkräfte besitzen spezielle Techniken und Werkzeuge zur effektiven Beseitigung schwieriger Verschmutzungen und zur Wiederherstellung der natürlichen Schönheit des Marmors.

Wann sollte man eine Fachkraft konsultieren?

  • Tiefgehende Verfärbungen: Hartnäckige Verfärbungen durch Öl, Rost oder andere Substanzen sind oft nur durch professionelle Methoden vollständig zu entfernen.
  • Eingewachsene Schmutzpartikel: Tiefsitzende Verschmutzungen, die sich nicht durch herkömmliche Reinigungsmethoden lösen lassen, können durch Abschleifen und Polieren entfernt werden.
  • Spezifische Fleckenarten: Rostflecken oder Algenbewuchs erfordern spezialisierte Reinigungsmittel und -techniken.

Vorgehensweise der Fachkräfte

  1. Analyse der Verschmutzung: Der Grad der Verschmutzung wird fachkundig begutachtet, um die effektivste Reinigungstechnik auszuwählen.
  2. Anwendung spezieller Reinigungsprodukte: Fachkräfte setzen speziell abgestimmte Reinigungsmittel ein, die den Marmor schonen.
  3. Polieren und Schleifen: Bei Bedarf wird die Marmoroberfläche abgeschliffen und poliert, um tiefere Verunreinigungen zu entfernen und den ursprünglichen Glanz wiederherzustellen.
  4. Abschließende Imprägnierung: Zum Abschluss wird der Marmor imprägniert, um zukünftige Fleckenbildung zu verhindern.

Vorteile der professionellen Unterstützung

  • Schonende Verfahren: Die eingesetzten Methoden sind speziell auf den empfindlichen Marmor abgestimmt.
  • Effektivität: Fachkräfte erzielen oft bessere und langfristigere Ergebnisse als herkömmliche Hausmittel.
  • Zeitersparnis: Die Reinigungsarbeiten werden effizient und schnell durchgeführt, sodass Ihre Marmorflächen bald wieder in vollem Glanz erstrahlen.

Mit professioneller Unterstützung sichern Sie sich nicht nur eine effektive Lösung bei schwierigen Flecken, sondern auch eine langfristige Freude an Ihren Marmoroberflächen.

Artikelbild: Kalim/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

marmor-flecken-entfernen
Marmor reinigen: Flecken entfernen & Naturstein schützen
marmor-fensterbank-pflegen
So pflegen Sie eine Marmor-Fensterbank
marmor-matte-stellen-entfernen
Matte Stellen auf Marmor entfernen: Effektive Methoden
marmorreinigung
Marmorreinigung: So bleibt Ihr Marmor langfristig schön
gelbe-flecken-auf-marmor-entfernen
Gelbe Flecken auf Marmor entfernen: Hausmittel & Tipps
marmor-kratzer-entfernen
Marmor Kratzer entfernen: Bewährte Methoden und Tipps
saeureflecken-auf-marmor-entfernen
Säureflecken auf Marmor entfernen: So geht’s
Kalkflecken auf Marmor
Wasserflecken auf Marmor entfernen: So geht’s
marmor-mit-natron-reinigen
Marmor reinigen: Warum Natron schädlich sein kann
rostflecken-auf-marmor-entfernen-hausmittel
Rostflecken auf Marmor mit Hausmitteln entfernen – so geht’s!
marmor-polieren
Marmor polieren: So glänzt er wieder wie neu!
marmor-bearbeiten
Marmor bearbeiten: Werkzeuge, Techniken und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

marmor-flecken-entfernen
Marmor reinigen: Flecken entfernen & Naturstein schützen
marmor-fensterbank-pflegen
So pflegen Sie eine Marmor-Fensterbank
marmor-matte-stellen-entfernen
Matte Stellen auf Marmor entfernen: Effektive Methoden
marmorreinigung
Marmorreinigung: So bleibt Ihr Marmor langfristig schön
gelbe-flecken-auf-marmor-entfernen
Gelbe Flecken auf Marmor entfernen: Hausmittel & Tipps
marmor-kratzer-entfernen
Marmor Kratzer entfernen: Bewährte Methoden und Tipps
saeureflecken-auf-marmor-entfernen
Säureflecken auf Marmor entfernen: So geht’s
Kalkflecken auf Marmor
Wasserflecken auf Marmor entfernen: So geht’s
marmor-mit-natron-reinigen
Marmor reinigen: Warum Natron schädlich sein kann
rostflecken-auf-marmor-entfernen-hausmittel
Rostflecken auf Marmor mit Hausmitteln entfernen – so geht’s!
marmor-polieren
Marmor polieren: So glänzt er wieder wie neu!
marmor-bearbeiten
Marmor bearbeiten: Werkzeuge, Techniken und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

marmor-flecken-entfernen
Marmor reinigen: Flecken entfernen & Naturstein schützen
marmor-fensterbank-pflegen
So pflegen Sie eine Marmor-Fensterbank
marmor-matte-stellen-entfernen
Matte Stellen auf Marmor entfernen: Effektive Methoden
marmorreinigung
Marmorreinigung: So bleibt Ihr Marmor langfristig schön
gelbe-flecken-auf-marmor-entfernen
Gelbe Flecken auf Marmor entfernen: Hausmittel & Tipps
marmor-kratzer-entfernen
Marmor Kratzer entfernen: Bewährte Methoden und Tipps
saeureflecken-auf-marmor-entfernen
Säureflecken auf Marmor entfernen: So geht’s
Kalkflecken auf Marmor
Wasserflecken auf Marmor entfernen: So geht’s
marmor-mit-natron-reinigen
Marmor reinigen: Warum Natron schädlich sein kann
rostflecken-auf-marmor-entfernen-hausmittel
Rostflecken auf Marmor mit Hausmitteln entfernen – so geht’s!
marmor-polieren
Marmor polieren: So glänzt er wieder wie neu!
marmor-bearbeiten
Marmor bearbeiten: Werkzeuge, Techniken und Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.