Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Marmor

Marmor braucht eine sanfte Pflege

Marmor Pflege
Marmorpflege verlängert den luxuriösen Glanz Foto: /

Marmor braucht eine sanfte Pflege

Der Naturstein Marmor ist ein harter Stein. Als Kalkstein ist er allerdings säureempfindlich und verträgt auch stark alkalische Flüssigkeiten schlecht. Das intensive Betreten des Marmors mit Straßenschuhen kann die Oberfläche abstumpfen lassen. Durch die richtige Pflege wird die Widerstandsfähigkeit unterstützt.

Trocknung und Erstreinigung

Nachdem Marmor frisch verlegt wurde, ist eine Grundpflege und die anschließende Imprägnierung sehr empfehlenswert. Damit wird dem Marmor eine größere Unempfindlichkeit sowohl gegen Flüssigkeiten als auch gegen mechanische Beschädigungen gegeben. Allerdings dauert das endgültige Austrocknen des Bodens einschließlich des Mörtel (4,90 € bei Amazon*) s bis zu acht Wochen.

Empfehlung
Mellerud Marmor Reiniger & Pflege – Effizientes Mittel zum Schützen und Pflegen von Natur- und...
Mellerud Marmor Reiniger & Pflege – Effizientes Mittel zum Schützen und Pflegen von Natur- und...
7,69 EUR
Gibt's hier

Bevor der Marmor und der Untergrund nicht vollständig ausgetrocknet sind, sollte außer klarem Wasser kein Reinigungs- oder Pflegemittel aufgebracht werden. Eventuelle Fugenmörtel (4,59 € bei Amazon*) reste können mit einem sanften Grundreiniger in großer Verdünnung entfernt werden. Keinesfalls darf der Reiniger Säure enthalten oder stark alkalisch wirken. Der pH-Wert darf höchstens Elf betragen.

Die regelmäßige Unterhaltspflege

  • Wasser
  • Spiritus
  • Spezialreiniger
  • Imprägniermittel oder
  • Marmorpolitur
  • Weicher Besen
  • Mikrofasertuch oder
  • Wischmopp
  • Schrubber
  • Eventuell weiche Stahlwolle
  • Eventuell Staubsauger

1. Kehren

Vor dem Pflegen des Marmors sollte er von grobem Schmutz und Staub gereinigt werden. Dazu sollte er mit einem Besen mit weichen Naturborsten abgefegt werden. Alternativ kann auch ein Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz benutzt werden. Beim Saugen muss jederzeit auf das Rollen das Staubsaugerkorpus geachtet werden, bei dem schnell Kratzer und Beschädigungen entstehen können.

2. Wischwasser vorbereiten

Wenn der Marmor ausgetrocknet ist, was rund acht Wochen nach dem Verlegen der Fall ist, kann säurefreies Reinigungsmittel angewendet werden. Außerdem darf das Reinigungsmittel nicht kalklösend wirken, was bei manchen säurefreien Mitteln gegeben ist. Das Reinigungsmittel in der Verdünnung nach Herstellerangabe anmischen.

Empfehlung
MELLERUD Marmor Politur 0,5 L
MELLERUD Marmor Politur 0,5 L
7,69 EUR
Gibt's hier

3. Flecken entfernen

Zur Entfernung von einzelnen Flecken können einige Spritzer Spiritus auf ein Mikrofasertuch gegeben werden. Damit wird er Fleck mit leichtem Druck entfernt. Bei hartnäckigeren Flecken ist eine weiche Stahlwolle empfehlenswert, die in kreiselnden Bewegungen über den Marmor bewegt werden sollte.

4. Wischen

Das in der vorbereiteten Reinigungslösung getunkte Mikrofasertuch oder den Wischmopp feuchtnass gleichmäßig über den Marmor bewegen. Eventuelle Schlierenbildung mit einem zweiten Wischgang mit klarem Wasser beseitigen.

Empfehlung
Mellerud Marmor & Feinsteinzeug Imprägnierung – Effizientes Mittel zum Schutz vor Verschmutzungen...
Mellerud Marmor & Feinsteinzeug Imprägnierung – Effizientes Mittel zum Schutz vor Verschmutzungen...
15,99 EUR
Gibt's hier

5. Trocknen lassen

Nach dem Wischen mindestens eine Stunde trocknen lassen, ohne den Marmor zu betreten. Bei Marmor im Außenbereich mindestens 24 Stunden vor Feuchtigkeit und Nässe schützen. Eventuelle Pfützen mit einem trocknen Tuch einzeln aufnehmen und austrocknen.

6. Imprägnieren

Das Imprägniermittel oder die Marmorpolitur nach Herstellerangaben auf den Marmor aufbringen. Das Verteilen ähnelt mehr einem Eincremen als einem Aufwischen.

7. Trocknen lassen

Nach dem Verteilen der Imprägnierung nicht mit Wasser nachwischen. Das Mittel entsprechend Herstellerangabe einziehen beziehungsweise austrocknen lassen.

Tipps & Tricks
Um den pH-Wert Ihres Wassers heraus zu finden, können Sie Teststreifen verwenden. Diese sind in Baumärkten, Gartengeschäften, Gärtnereien und in Fachgeschäften für Aquaristik erhältlich.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Marmor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

marmor-fensterbank-pflegen
So pflegen Sie eine Marmor-Fensterbank
Marmorfliesen reinigen
Marmorfliesen richtig und beständig reinigen
Marmor reinigen
Marmor schonend reinigen und pflegen
Marmorreinigung
Was bei der Marmorreinigung zu beachten ist
Marmorboden reinigen
Marmorboden schonend reinigen
Marmor Flecken entfernen
Flecken auf Marmor richtig entfernen
Kalkflecken auf Marmor
Wasserflecken auf Marmor mit Vorsicht entfernen
Marmor versiegeln
Verschiedene Verfahren zur Versiegelung von Marmor
Marmorboden polieren
So polieren Sie Ihren Marmorboden auf Hochglanz
Marmor polieren
Marmor schonend polieren
Granit pflegen
Granit richtig und regelmäßig pflegen
naturstein-reinigen
Naturstein reinigen: 3 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.