Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kalk- und Wasserflecken

Wasserflecken auf Marmor mit Vorsicht entfernen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Wasserflecken auf Marmor mit Vorsicht entfernen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/wasserflecken-auf-marmor

Ein Klassiker sind Wasserflecken auf der Fensterbank aus Marmor. Spritzer vom Gießen der Pflanzen, eingedrungener Regen bei geöffnetem Fenster und Abstellränder von Pflanztöpfen bilden unschöne Verschmutzungen. Auch auf Marmorböden, Tischplatten und Badfliesen bilden sich schnell Wasser- oder oft auch Kalkflecken.

Kalkflecken auf Marmor
Wenn beim Gießen etwas Wasser auf das Marmorfensterbrett tropft, sollte es möglichst sofort aufgewischt werden
AUF EINEN BLICK
Wie entfernt man Wasserflecken auf Marmor?
Um Wasserflecken auf Marmor zu entfernen, können Wasserstoffperoxid, WC-Reiniger, Backpulver oder spezielle Marmorreiniger verwendet werden. Die Dosierung sollte vorsichtig und minimal sein, und die behandelten Stellen sollten danach poliert werden, um den Glanz zu erhalten.

Lesen Sie auch

  • Marmor Flecken entfernen

    Flecken auf Marmor richtig entfernen

  • Marmorfliesen reinigen

    Marmorfliesen richtig und beständig reinigen

  • Marmor reinigen

    Marmor schonend reinigen und pflegen

Wasser- oder Kalkflecken

Marmor ist ein Weichgestein und empfindlicher gegenüber Säuren aller Art. Daher ist es wichtig, säurehaltige Produkte zu vermeiden. Je nach Marmorart, Farbe und Textur kann jedoch verdünnter und vorsichtig aufgetragener Zitronensaft als Hausmittel verwendet werden. Eine Nachbehandlung und Politur z.B. mit Öl ist dann wichtig, um den Glanz zu erhalten.

Im Gegensatz zu Kalkflecken auf Granit muss bei Wasserflecken auf einer Marmorfensterbank von einer größeren Eindringtiefe ausgegangen werden. Gleiches gilt für Reinigungsmittel aller Art. Die Dosierung muss entsprechend vorsichtig erfolgen. Im Zweifelsfall ist eine mehrmalige Anwendung mit minimalen Mengen immer einem „Nachschütten“ vorzuziehen.

Minimaldosierungen anwenden

Zu unterscheiden sind „echte“ Wasserflecken und durch hartes Leitungswasser entstandene Kalkflecken z.B. an der Spüle. Kalkrückstände erzeugen immer weiße und neblige Fleckenränder, die auf hellem Marmor schwer zu erkennen sind. Im Allgemeinen sind Kalkflecken leichter zu entfernen als reine Wasserflecken.

Bei reinen Wasserflecken handelt es sich um mineralische Reaktionen zwischen Flüssigkeit und dem im Marmor gebundenen Kalk. In diesem Fall kommt die Verschmutzung von innen und ist schwieriger zu entfernen. Alle Reinigungsmittel sollten in sehr geringer Dosierung und Konzentration angewendet werden. Eine anschließende Politur ist immer empfehlenswert. Je saugfähiger der Marmor ist, desto geringere Dosierungen sind erforderlich.

Gängige Hilfsmittel

1. Wasserstoffperoxid

Flüssiges Wasserstoffperoxid ist in Drogerien und Apotheken erhältlich. Es hat eine bleichende Wirkung. Nach dem Aufträufeln und leichten Verteilen wird eine Plastikfolie darüber gelegt. Nach 24 Stunden kann der Fleck mit einem feuchten Tuch abgerieben werden.

2. WC-Reiniger

Herkömmlicher WC-Reiniger wird auf den Wasserfleck geträufelt. Nach einigen Minuten kann der Fleck mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

3. Backpulver bzw. Backnatron

Das Bleichen mit Backpulver oder Natron eignet sich vor allem für helle und weiße Marmorarten. Aufgestreut etwa fünf Stunden einwirken lassen und feucht abwischen.

4. Spezielle Marmorreiniger

Tipps & Tricks
Mit der Tequilamethode machen Sie Ihrem Marmorboden und vielleicht auch sich selbst eine Freude. Streuen Sie Salz auf eine angeriebene Stelle einer Zitronenschale und auf Ihren Handrücken. Bearbeiten Sie den Marmor durch Reiben, lecken Sie das Salz auf und trinken Sie den bereitgestellten Tequila. Beißen Sie abschließend in das Fruchtfleisch der Zitrone.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Marmor Flecken entfernen
Flecken auf Marmor richtig entfernen
Marmorfliesen reinigen
Marmorfliesen richtig und beständig reinigen
Marmor reinigen
Marmor schonend reinigen und pflegen
Marmorreinigung
Was bei der Marmorreinigung zu beachten ist
Marmorboden reinigen
Marmorboden schonend reinigen
Kalk entfernen auf Granit
Kalkflecken auf Granit mit der richtigen Säure entfernen
naturstein-fliesen-entkalken
Fliesen aus Naturstein nach Spritzwasserauftreffen entkalken
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken von einer Steinfensterbank entfernen
wasserflecken-fensterbank-entfernen
Schnell Wasserflecken von Fensterbänken entfernen
wasserflecken-granit-entfernen
Wasserflecken auf Granit entfernen – So gelingt’s!
marmor-fensterbank-pflegen
So pflegen Sie eine Marmor-Fensterbank
verfaerbung-fensterbank
Was tun bei Verfärbungen auf der Fensterbank?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Marmor Flecken entfernen
Flecken auf Marmor richtig entfernen
Marmorfliesen reinigen
Marmorfliesen richtig und beständig reinigen
Marmor reinigen
Marmor schonend reinigen und pflegen
Marmorreinigung
Was bei der Marmorreinigung zu beachten ist
Marmorboden reinigen
Marmorboden schonend reinigen
Kalk entfernen auf Granit
Kalkflecken auf Granit mit der richtigen Säure entfernen
naturstein-fliesen-entkalken
Fliesen aus Naturstein nach Spritzwasserauftreffen entkalken
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken von einer Steinfensterbank entfernen
wasserflecken-fensterbank-entfernen
Schnell Wasserflecken von Fensterbänken entfernen
wasserflecken-granit-entfernen
Wasserflecken auf Granit entfernen – So gelingt’s!
marmor-fensterbank-pflegen
So pflegen Sie eine Marmor-Fensterbank
verfaerbung-fensterbank
Was tun bei Verfärbungen auf der Fensterbank?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Marmor Flecken entfernen
Flecken auf Marmor richtig entfernen
Marmorfliesen reinigen
Marmorfliesen richtig und beständig reinigen
Marmor reinigen
Marmor schonend reinigen und pflegen
Marmorreinigung
Was bei der Marmorreinigung zu beachten ist
Marmorboden reinigen
Marmorboden schonend reinigen
Kalk entfernen auf Granit
Kalkflecken auf Granit mit der richtigen Säure entfernen
naturstein-fliesen-entkalken
Fliesen aus Naturstein nach Spritzwasserauftreffen entkalken
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken von einer Steinfensterbank entfernen
wasserflecken-fensterbank-entfernen
Schnell Wasserflecken von Fensterbänken entfernen
wasserflecken-granit-entfernen
Wasserflecken auf Granit entfernen – So gelingt’s!
marmor-fensterbank-pflegen
So pflegen Sie eine Marmor-Fensterbank
verfaerbung-fensterbank
Was tun bei Verfärbungen auf der Fensterbank?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.