Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Massivhaus

Kann man ein Massivhaus selber bauen?

Massivhaus selber bauen

Kann man ein Massivhaus selber bauen?

Eines der wichtigsten Kriterien beim Bau eines Hauses sind die Kosten, daher stellt sich oft die Frage: Wo kann man sparen? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, ob Sie Ihr Massivhaus selber bauen können und mit welchem Arbeitsaufwand dies verbunden ist.

Geht das überhaupt?

Der Hausbau ist mit vielerlei, teils anstrengenden Arbeiten verbunden: Das Errichten der Mauern sowie Mörtel (6,95 € bei Amazon*) - und Kranarbeiten sind nur ein Beispiel. Natürlich ist es sehr schwierig, solche Arbeitsschritte in Eigenarbeit zu erledigen, daher gibt es intelligente Alternativen. Eine davon ist Bauweise aus Hartschaum, die wir Ihnen im Folgenden näher vorstellen.

  • Lesen Sie auch — Haus bauen Kosten
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Weinkeller selber bauen

Das Haus aus Styropor

Was sich erst einmal wie ein Witz anhört, ist eine vollwertige und ernst zu nehmende Bauart: Dabei werden Blöcke aus Styropor oder vergleichbaren Stoffen Stück für Stück aufeinandergesteckt, bis die Wände des Hauses stehen. Diese Arbeit können Sie alleine oder mit etwas Unterstützung problemlos meistern, da sie weder Kraft noch besondere Ausdauer erfordert.

Um dieser Konstruktion Stabilität zu geben, werden diese Blöcke anschließend mit Beton gefüllt. Auch dieser Schritt ist ohne weitere Probleme machbar, ist allerdings etwas schwieriger als der erste Schritt. Das Ergebnis dieser Arbeitsschritte ist eine selbstgebaute Wandkonstruktion, die wegen des Einsatzes von beispielsweise Styropor hervorragende Wärmedämmung gewährleistet.

Natürlich gibt es auch noch andere, vielleicht auch weniger anstrengende Möglichkeiten, beim Hausbau Geld zu sparen. Je mehr Eigenleistungen Sie aber erfüllen, desto höher ist das Einsparpotenzial. Eigenleistung bedeutet nicht direkt, das gesamte Haus selbst zu übernehmen: Auch das Erledigen von Teilarbeiten spart durch wegfallende Stundenlöhne Kosten.

Übernehmen Sie sich nicht

Das Wichtigste bei Eigenarbeit ist jedoch, dass Sie weder Ihre körperlichen Fähigkeiten überschätzen noch Ihren Zeitplan zu sehr strapazieren. Auch bei einem Haus mit Eigenanteil fallen in den meisten Fällen Kredite an, die beglichen werden müssen. Unterm Strich ist also ein gelungener Ausgleich wichtig: Tun Sie das, was Sie können, aber überfordern Sie sich niemals.

Tipps & Tricks
Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, mit Eigenleistungen Geld beim Hausbau zu sparen. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrer Entscheidung etwas tun, das Ihnen auch Spaß macht.

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Haustypen » Massivhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Haus selber bauen
Haus selber mauern – ist das snnvoll?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Massivhaus bauen
Wie baut man ein Massivhaus?
Fertighaus selber bauen
Kann man ein Fertighaus auch selber bauen?
Massivhaus bauen Erfahrungen
Wie können Erfahrungen beim Bau eines Massivhauses helfen?
Fertighaus Bausatz
Was ist ein Bausatzhaus?
haus bauen kosten
Haus bauen Kosten
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Holzhaus oder Massivhaus
Holzhaus oder Massivhaus?
Kosten Massivhaus mit Keller
Ein Massivhaus mit Keller: die Kosten für den Eigenheimtraum
Fertighaus
Das moderne Fertighaus
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.