Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Möbel

Möbeltransport - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 22. März 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Möbeltransport - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 22.03.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/moebeltransport-kosten

Die Kosten für einen Möbeltransport (Beiladung, mittelgroßes Möbelstück) liegen durchschnittlich zwischen 100 und 400 EUR, können aber abhängig von der gewählten Transportart stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht ausführlich auf alle üblichen Transportarten ein.

moebeltransport-kosten
Die Kosten für einen Möbeltransport fallen je nach Umfang, Transportart etc. sehr unterschiedlich aus
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Möbeltransport
  2. Kostenarten
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Möbeltransport
  2. Kostenarten
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Möbeltransport

Beispielsituation:

  • Standard-Umzug mit Umzugsunternehmen
  • 65 m² Wohnung, durchschnittliche Einrichtung
  • Transportentfernung 220 km
  • kein erhöhter Aufwand, Verlade- und Zielwohnung ebenerdig
  • Einrichtung eines Halteverbots zum Verladen erforderlich
  • Festpreis-Angebot

Lesen Sie auch

  • Schrank versenden

    Schrank verschicken: Tipps für sicheren und effizienten Versand

  • umzugspreise

    Was kostet ein Umzug?

  • Tisch versenden

    Tisch verschicken: Die besten Versandmethoden im Überblick

Posten Preis
Festpreis 1.460 EUR
Halteverbot 85 EUR
Gesamtkosten 1.545 EUR

Kostenarten

  • Umzug
  • Beiladung
  • Selbsttransport
  • Sperrgut-Versand

Umzug

Soll die gesamte Möblierung einer Wohnung an einen anderen Ort verbracht werden, beauftragt man damit am besten ein professionelles Umzugsunternehmen.

Umzugsleistungen. In diesem Fall braucht man sich gewöhnlich auch um den Inhalt der Möbel nicht mehr zu kümmern, bereits beim Standard-Umzug gehört das Verpacken des gesamten Hausrats zu den inkludierten Leistungen. Wer einen Komplett-Umzug bucht, bekommt dann auch alle erforderlichen Elektro- und Sanitäranschlüsse in der neuen Wohnung hergestellt und die Küche aufgebaut.

Bei einem Teilumzug werden hingegen nur ausgewählte Möbelstücke transportiert, alles was Sie selbst transportieren können, transportieren sie auch selbst (selber verpackten Hausrat, kleinere Möbelstücke).

Kosten. Auch für das Transportieren der Möbel einer kleineren Wohnung zu einer anderen Wohnung in der gleichen Stadt sollten beim Beauftragen einer Umzugsfirma mindestens Kosten von 600 – 800 EUR gerechnet werden. Für den Transport der Möbel einer großen Wohnung innerhalb der gleichen Stadt fallen dann meist bereits Kosten zwischen 1.000 und 2.000 EUR an, bei größeren Transportentfernungen steigen die Kosten noch weiter.

moebeltransport-kosten


Umzugskosten hängen sehr von der Anzahl der Möbel und Kartons ab


Exakte Kostenschätzungen lassen sich allerdings nur im konkreten Einzelfall abgeben. Maßgebliche Kostenfaktoren sind:

  • das benötigte Transportvolumen beim Umzugswagen
  • die Art der Möbelstücke (wertvolle antike Stücke müssen etwa besonders gesichert werden)
  • die Menge an benötigtem Verpackungsmaterial (Umzugskartons, Klebeband, Polstermaterial – wird von der Umzugsfirma bereitgestellt)
  • die Transportentfernung
  • die örtlichen Gegebenheiten an der Beladeadresse und der Ausladeadresse (z. B. Stockwerk, Zugänglichkeit, etc.)
  • zusätzlich notwendige Maßnahmen bei der Abholung oder beim Ausladen (z. B. Beantragung einer Halteverbotszone für das Verladen)
  • der Verrechnungsweise und der Kostenkalkulation des transportierenden Unternehmens (vereinbarte Festpreise für den gesamten Umzug sind durchaus üblich)

Details zu den verschiedenen Umzugsarten, den Kosten und den einzelnen Kostenfaktoren finden Sie in unserem Artikel Umzugsunternehmen: Kosten.

Beiladung

Wer ein einzelnes Möbelstück oder mehrere Möbelstücke besonders kostengünstig versenden möchte, kann das über eine sogenannte Beiladung tun. Dabei sucht das beauftragte Transportunternehmen nach einer Spedition, die bei einer Fahrt auf einer nahe gelegenen Transportstrecke noch freies Transportvolumen hat und bucht das kostengünstig, um noch die freie Fläche mit den zu transportierenden Möbelstücken beladen zu lassen.

Zeitlich muss man dabei meist etwas flexibel sein, da die Möbeltransportfahrt nicht separat geplant wird, sondern nur im Rahmen einer anderen Fahrt zu einem unterschiedlichen Zielort stattfindet. Der Transporteur hat zudem für das Abladen der Beiladung in den meisten Fällen nur wenig Zeit, eine ausreichende Zugänglichkeit (mindestens 3 freie Parkplätze, Platz zum Rangieren) für große LKW muss gewöhnlich vorhanden sein.

Die Kosten für Beiladungen liegen allerdings in den meisten Fällen deutlich günstiger als ein separater Transport der Möbelstücke. Handelt es sich nur um einige wenige, kleinere Möbelstücke, nutzen auch die meisten Möbelspeditionen aus Kostengründen oft automatisch Beiladungen, da sich ein separater Möbeltransport häufig für die Spedition gar nicht rechnen würde.

Dazu kommt, dass im deutschen Transportgewerbe über 60 % der LKW nicht voll beladen unterwegs sind – Möglichkeiten für Beiladungen gibt es also fast immer ausreichend.

Selbsttransport

Transporter kann man besonders günstig in Baumärkten oder bei Möbelhäusern mieten, meist allerdings nur dann, wenn man dort auch etwas Sperriges kauft. Die Preise beginnen hier oft bei 10 – 20 EUR pro Stunde | 80 – 120 EUR pro Tag / 100 – 150 EUR pro Wochenende, dazu kommen häufig allerdings noch Kilometerkosten (gewöhnlich rund 0,30 – 0,70 EUR pro km) für nicht eingeschlossene Kilometer oder Spritkosten. Beachten sollte man auch gegebenenfalls zusätzliche Kosten für eine Vollkasko-Versicherung und die Höhe des Selbstbehalts, der bei einem Unfall oder einer Beschädigung (Kratzer, Beulen) zu leisten ist.

Den Aufwand beim Selbsttransport sollte man nicht unterschätzen – das Zerlegen der Möbel (falls nötig) und das Verladen muss man in Eigenregie bewerkstelligen, allenfalls benötigte Umzugshelfer muss man sich selbst suchen. Schon der Transport einer größeren Waschmaschine aus höheren Stockwerken ohne Lift stellt hier oft schon einen unsäglichen Kraftakt dar.

moebeltransport-kosten


Der Selbsttransport ist eine Möglichkeit, die Kraft und ein passendes Transportmittel verlangt

Sperrgut-Versand

Paketzusteller. Kleinere Möbelstücke lassen sich auch über GLS, DHL, Hermes oder andere Paketzusteller als Sperrgut versenden – dabei können aber Grenzen für die Außenmaße und das Gewicht gelten und eine bestimmte Art von Verpackung vorgeschrieben werden.

Die Kosten liegen vergleichsweise günstig und liegen oft selbst bei Maßen von bis zu 200 cm x 50 cm x 50 cm noch unter 100 EUR.

Sperrgutversand über Spedition. Neben den klassischen Paketdienstleistern übernehmen auch Speditionen einen Paketversand – üblich ist dafür eine Gewichtsgrenze von rund 50 kg, darüber muss gewöhnlich auf Palette verpackt werden.

Ein einzelnes Paket, das quer durch Deutschland transportiert wird, verursacht bei Höchstgewicht und dann gewöhnlich auch nur Kosten von knapp über 100 EUR, kommen zusätzliche Leistungen hinzu, kann es teurer werden. Besonders teuer sind allerdings spezielle Services mit 2-Mann-Handling des Pakets – in diesem Fall können mehr als die doppelten Kosten anfallen.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Transport von zwei größeren Kommoden als Beiladung
  • privat beauftragt
  • Palettenverladung
  • Versandgewicht 45 kg
  • Transportentfernung 220 km
  • Vergleichspreis: Direkt-Kurier (Wunschtermin), Palettierung nicht nötig, Abholung innerhalb von 120 min.
Posten Preis
Beiladung 118,79 EUR
MwSt. 22,57 EUR
Gesamtkosten 141,36 EUR
Vergleichspreis 465,71 EUR

Kosten reduzieren

Um die anfallenden Kosten zu reduzieren, bieten sich mehrere Möglichkeiten:

  • Umzugskosten steuerlich geltend machen: vorwiegend bei beruflich veranlassten Umzügen (Ausnahmen möglich), entweder als Umzugskostenpauschale (Singles 870 EUR, Paare 1.450 EUR, Kinder zusätzlich 580 EUR) oder auf Basis von Rechnungen, bei privaten Umzügen als haushaltsnahe Dienstleistung, gegebenenfalls auch Werbungskosten möglich, höhere Pauschale bei mehreren Umzügen innerhalb
  • Kostenvoranschlag einholen: bei Beauftragung eines Umzugsunternehmens auf jeden Fall Kostenvoranschlag einholen, gegebenenfalls ist es sinnvoll, mehrere Angebote zu vergleichen
  • Möbelkauf und Möbeltransport verbinden: Möglichkeit, günstigen Transporter vom Möbelhaus zu nutzen
  • nach Möglichkeit Beiladungen nutzen: deutliche Kostenreduktion gegenüber einzelnem Speditionstransport, in den meisten Fällen innerhalb weniger Tage realisierbar
  • bei einzelnen, kleineren Möbeln Paketversand in Betracht ziehen: geringste Kosten, es fällt nur Verpackungsaufwand und Transport zur Aufgabestelle an

FAQ

Welche Kosten verursacht ein Möbeltransport?

In unserem Beispiel fallen für den Möbeltransport (Umzug einer 65 m² Wohnung) Kosten von 1.545 EUR an. Die Transportkosten können abhängig von der gewählten Transportart, der Möbelmenge und der Transportentfernung allerdings im Einzelfall stark unterschiedlich liegen, weitere Kostenbeispiele finden Sie in unserem Artikel.

Welche Arten von Kosten können anfallen?

Es können entweder Kosten für einen Umzug (Standard-, Komplett- oder Teilumzug), Kosten für eine Beiladung, Kosten für den Selbsttransport oder Kosten für einen Paketversand der Möbel anfallen. Mehr zu den einzelnen Kostenarten erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lassen sich Kosten reduzieren und unnötige Kosten vermeiden?

Bei Umzügen sollte zuvor unbedingt ein Kostenvoranschlag eingeholt werden, gegebenenfalls sollten mehrere Angebote verglichen werden (auf gleiche Leistungen achten). Umzugskosten sind in hohem Maß steuerlich absetzbar (Umzugskostenpasuchale). Mehr Tipps zum Senken der Kosten finden Sie in unserem Artikel.

Artikelbild: Andrey Popov/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank versenden
Schrank verschicken: Tipps für sicheren und effizienten Versand
umzugspreise
Was kostet ein Umzug?
Tisch versenden
Tisch verschicken: Die besten Versandmethoden im Überblick
Bett versenden
Bett sicher und günstig verschicken: Ein Leitfaden
Schrank Transport
Schrank transportieren: Kosten, Vorbereitungen und Tipps
couch-verschicken
Couch verschicken: Die besten Methoden und Tipps
couch-transportieren
Couch-Transport: So gelingt er sicher & stressfrei
was-beim-umzug-zu-beachten-ist
Was beim Umzug zu beachten ist
matratze-transportieren
Matratze transportieren: So bleibt sie unbeschädigt!
wohnungseinrichtung-kosten
Wohnungseinrichtung - Kosten & Preisbeispiele
umzug-ratgeber
Umzug: Ratgeber
umzug-organisieren
Umzug organisieren – mit privaten Umzugshelfern umziehen oder eine Spedition beauftragen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank versenden
Schrank verschicken: Tipps für sicheren und effizienten Versand
umzugspreise
Was kostet ein Umzug?
Tisch versenden
Tisch verschicken: Die besten Versandmethoden im Überblick
Bett versenden
Bett sicher und günstig verschicken: Ein Leitfaden
Schrank Transport
Schrank transportieren: Kosten, Vorbereitungen und Tipps
couch-verschicken
Couch verschicken: Die besten Methoden und Tipps
couch-transportieren
Couch-Transport: So gelingt er sicher & stressfrei
was-beim-umzug-zu-beachten-ist
Was beim Umzug zu beachten ist
matratze-transportieren
Matratze transportieren: So bleibt sie unbeschädigt!
wohnungseinrichtung-kosten
Wohnungseinrichtung - Kosten & Preisbeispiele
umzug-ratgeber
Umzug: Ratgeber
umzug-organisieren
Umzug organisieren – mit privaten Umzugshelfern umziehen oder eine Spedition beauftragen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank versenden
Schrank verschicken: Tipps für sicheren und effizienten Versand
umzugspreise
Was kostet ein Umzug?
Tisch versenden
Tisch verschicken: Die besten Versandmethoden im Überblick
Bett versenden
Bett sicher und günstig verschicken: Ein Leitfaden
Schrank Transport
Schrank transportieren: Kosten, Vorbereitungen und Tipps
couch-verschicken
Couch verschicken: Die besten Methoden und Tipps
couch-transportieren
Couch-Transport: So gelingt er sicher & stressfrei
was-beim-umzug-zu-beachten-ist
Was beim Umzug zu beachten ist
matratze-transportieren
Matratze transportieren: So bleibt sie unbeschädigt!
wohnungseinrichtung-kosten
Wohnungseinrichtung - Kosten & Preisbeispiele
umzug-ratgeber
Umzug: Ratgeber
umzug-organisieren
Umzug organisieren – mit privaten Umzugshelfern umziehen oder eine Spedition beauftragen?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.