Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Matratze

Matratze transportieren: Tipps, Tricks und Vorschriften

matratze-transportieren
Eine Matratze sollte nicht ohne Schutzhülle und ohne Sicherung transportiert werden Foto: vincent noel/Shutterstock

Matratze transportieren: Tipps, Tricks und Vorschriften

Steht ein Umzug an, stellt sich die Frage, wie die Matratzen am besten transportiert werden. Dürfen sie gerollt werden? Wie lässt sich das empfindliche Material am besten vor Schäden schützen? Hier erfahren Sie mehr.

Matratzen rollen

Gerollt lassen sich Matratze am einfachsten transportieren. Allerdings dürfen nicht alle Matratzen gerollt werden.

  • Lesen Sie auch — Eine alte Matratze auffrischen
  • Lesen Sie auch — Eine Matratze zusammenrollen
  • Lesen Sie auch — Matratze richtig lagern
Darf nicht gerollt werden Darf gerollt werden
Federkernmatratze Kaltschaummatratze
Taschenfederkernmatratze Komfortschaummatratze
Latexmatratze (kann reißen, sehr dicht) Schaumstoffmatratze
  Wasserbett (ohne Wasser)

Matratze für den Transport zusammenrollen

  • Spanngurte
  • viel Muskelkraft
  • sauberer Untergrund

1. Zu zweit geht’s einfacher

Suchen Sie sich am besten eine Hilfsperson, um die Matratze zu rollen. Legen Sie die Matratze auf einen sauberen, ebenen Untergrund und positionieren Sie sich am gleichen Ende an den Ecken.

Beginnen Sie dann gleichzeitig und gleichmäßig die Matratze so eng wie möglich zu rollen.

2. Zusammengerollten Teil sichern

Sobald Sie einen Teil gerollt haben, sollten Sie diesen sichern, indem Sie sich z.B. daraufsetzen, wenn Sie eine Pause machen wollen. Lassen Sie auf keinen Fall los, sonst rollt sich die Matratze wieder auf. Nutzen Sie Knie und Beine und Ihr ganzes Körpergewicht, um die Matratze zusammengerollt zu halten.

3. Mit Spanngurten sichern

Sobald die Matratze zusammengerollt ist, sollten Sie sie die Rolle an beiden Enden mit Spanngurten sichern, um zu verhindern, dass die Matratze sich wieder aufrollt. Alternativ können Sie auch breites Klebeband (kein Malerkrepp, da es reißt!) verwenden, das Sie mehrmals um die Rolle ziehen.

Matratze knicken

Alternativ zum Rollen können Matratzen auch geknickt werden. Möglicherweise passt sie geknickt auf das Autodach oder sogar ins Wageninnere. Das Knicken hat den Vorteil, dass es weniger zeit- und kraftaufwändig ist.

Matratze vor Schäden schützen

Beim Transport kommt die Matratze nicht nur mit Staub und Schmutz in Kontakt, möglicherweise stößt sie hier und da auch an oder schleift über den Boden. Daher sollten Sie sie unbedingt einwickeln. Dafür kommen folgende Materialien in Betracht:

  • Folie
  • alte Decken
  • alte Laken

Wichtig ist, eine möglichst dicke, widerstandsfähige Schickt zu schaffen, um zu verhindern, dass das Material reißt und somit die Matratze bloßlegt.

Matratze auf dem Autodach transportieren

Auf dem Autodach kann die Matratze ohne Rollen und Knicken transportiert werden. Sie sollten allerdings die Sicherheitsvorschriften kennen und einhalten:

  • Fahrzeug und Ladung dürfen nicht breiter als 2,55m sein
  • Nach hinten darf die Ladung 1,5m über das Auto hinausragen, muss ab einem Meter aber gekennzeichnet werden.
  • Nach vorn darf die Ladung 50cm über das Autodach hinausragen.

Alle Regelungen zum Transport finden Sie im Paragraph 22 der Stvo.

Tipps & Tricks
Denken Sie auch beim Transport auf dem Autodach daran, Ihre Matratze vor Schäden und Staub zu schützen. Sicher ist es eine gute Idee, die Matratze nach dem Transport mindestens abzusaugen oder gar einer gründlichen Reinigung zu unterziehen.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Artikelbild: vincent noel/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Matratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Matratze knicken
Darf man eine Matratze falten?
matratze-zusammenrollen
Eine Matratze zusammenrollen
Federkernmatratze transportieren
Kann man eine Federkernmatratze knicken?
Federkernmatratze rollen
Darf man eine Federkernmatratze zusammenrollen?
matratze-auffrischen
Eine alte Matratze auffrischen
matratze-zusammenrollen
Eine Matratze zusammenrollen
Matratze aufbewahren
Matratze richtig lagern
Matratze Lüftung
Matratze richtig lüften
matratze-zuschneiden
Eine Matratze zuschneiden
matratze-reinigen-hausmittel
Matratze reinigen mit Hausmitteln
matratze-selber-machen
Matratze selber machen
matratze-wechseln
Die Matratze wechseln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.