Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Flecken entfernen

Nikotinflecken entfernen: Von Fingern, Textilien und Oberflächen

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Nikotinflecken entfernen: Von Fingern, Textilien und Oberflächen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/nikotinflecken-entfernen

Zigaretten hinterlassen hässlich gelbe Flecken auf Fingern und Zähnen und bräunlich-gelbe Verfärbungen auf Textilien, an Wänden, Fenstern und Einrichtungsgegenständen. Besonders von der Haut lassen sich Nikotinflecken nur schwer entfernen. Doch ein paar Hausmittel helfen bei Verschmutzungen auf der Haut, auf Oberflächen und Textilien.

Nikotinflecken von Teppich, Textilien und Fingern entfernen
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich Nikotinflecken von verschiedenen Oberflächen?
Um Nikotinflecken zu entfernen, können Zitronensäure, Essigessenz, Backpulver, Geschirrspülmittel, Glasreiniger oder Gebissreiniger verwendet werden. Je nach betroffener Oberfläche (Hände, Textilien, Fenster, Teppiche, Wände) variieren die Anwendungsmethoden der Hausmittel.

Lesen Sie auch

  • nikotin-entfernen

    Nikotin-Flecken einfach entfernen

  • kunststofffenster-reinigen-nikotin

    Kunststofffenster von Nikotin aus Zigarettenrauch reinigen

  • nikotin-vergilbte-fugen-reinigen

    Nikotin-vergilbte Fugen reinigen: 3 durchschlagende Hausmittel

Diese Hausmittel helfen gegen Nikotinflecken auf den Händen, Textilien und glatten Oberflächen

  • Zitronensäure
  • Essigessenz
  • Backpulver
  • Geschirrspülmittel
  • Glasreiniger
  • Gebissreiniger

Nikotinflecken von den Händen entfernen

Gegen Nikotinflecken auf der Haut hilft Zitronensäure oder Essigessenz. Zitronensäure ist jedoch empfehlenswerter, da sie gleichzeitig für einen angenehmen Geruch sorgt.

  • Pressen Sie eine Zitrone aus und geben Sie den Saft in einen halben Liter warmes Wasser. Alternativ können Sie auch mehrere Spritzer Zitronensaft verwenden. Stecken Sie die Hände in das Wasser und weichen Sie sie solange darin auf, bis die Haut zu schrumpeln beginnt.
  • Rubbeln Sie dann mit einer Bürste oder einem rauen Waschlappen über die Verfärbungen, bis diese verschwinden.
  • Waschen Sie die Hände anschließend mit Seife, um sie von der Zitronensäure zu befreien. Tun Sie das nicht und Ihre Hände bekommen Sonnenlicht ab, kann die Kombination Zitronensäure-Sonnenlicht weitaus schlimmere Flecken auf Ihren Händen hervorrufen.
  • Bei besonders hartnäckigen Flecken kann der Zitronensaft auch pur auf die Hände aufgetragen werden. Oder Sie verwenden Gebissreiniger – sehr effizient, aber etwas teurer als Zitronensaft.

Nikotinflecken aus Textilien entfernen

Legen Sie die verfärbten Textilien in ein warmes Wasserbad mit einem zwei oder drei Tabs Gebissreiniger oder zwei Esslöffeln Geschirrspülmittel. Lassen Sie sie dort über Nacht einweichen. Waschen Sie sie dann wie gewohnt. Mit etwas Glück sind die Flecken danach verschwunden. Weiße Wäsche können Sie natürlich einfach mit chlor- oder sauerstoffhaltiger Bleiche behandeln.

Nikotinflecken von Fenstern oder glatten Oberflächen entfernen

Fenster in Raucherwohnungen bekommen mit der Zeit einen hässlich braunen Schleier. Das sieht unansehnlich aus, lässt sich aber meist problemlos entfernen: Geben Sie einfach etwas Glasreiniger auf die Scheibe und wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch ab. Wischen Sie anschließend mit etwas klarem Wasser nach. Auch bei Verfärbungen auf Lampenschirmen, Schränken, Fliesen, Fensterrahmen, Spiegeln oder anderen glatten Oberflächen hilft Glasreiniger. Alternativ können Sie auch Geschirrspülmittel verwenden.
Tragen Sie unbedingt Handschuhe beim Reinigen, um Verfärbungen an den Händen vorzubeugen.

Nikotinflecken aus Teppichen, vom Sofa oder aus Polstern entfernen

Nikotinverfärbungen sind großflächig und daher lohnt es sich hier, einen Nassstaubsauger auszuborgen. Den bekommen Sie in Ihrer Drogerie für weniger als 20 Euro ausgeliehen. Dazu kaufen Sie einen hochwertigen Teppich- oder Polsterreiniger (168,88€ bei Amazon*).
Reinigen Sie den Teppich bzw. die Polstermöbel am besten mehrfach mit dem Gerät, um nicht nur die Verfärbungen sondern auch den Geruch loszuwerden.

Nikotinflecken von der Wand entfernen

Gleich zwei schlechte Nachricht: Nikotinflecken lassen sich von der Tapete nicht entfernen und sie lassen sich auch nicht mit einfacher Wandfarbe überstreichen. Ein Übermalern der Verfärbungen bringt möglicherweise vorübergehend eine Verbesserung, aber schon nach kurzer Zeit schimmern die gelblichen Flecken wieder durch.
Nur das Überstreichen mit Isolierfarbe lässt die Nikotinflecken dauerhaft verschwinden oder – besser noch – Sie reißen die Tapete ab und tapezieren neu. Denn nur so werden Sie auch den unangenehmen Geruch los.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

nikotin-entfernen
Nikotin-Flecken einfach entfernen
kunststofffenster-reinigen-nikotin
Kunststofffenster von Nikotin aus Zigarettenrauch reinigen
nikotin-vergilbte-fugen-reinigen
Nikotin-vergilbte Fugen reinigen: 3 durchschlagende Hausmittel
zigarettengeruch-aus-holz-entfernen
Zigarettengeruch effektiv aus Holz entfernen
rauchgeruch-entfernen
Rauchgeruch entfernen: 4 Techniken im Überblick
raucherzimmer-streichen
Ein Raucherzimmer frisch streichen
zigarettengeruch-entfernen
Zigarettengeruch entfernen – was hilft wirklich?
Raucherwohnung Wände streichen
Raucherwohnung streichen und wiederkehrende Flecken verhindern
nikotinsperre-geruch
Mit einer Nikotinsperre den Geruch im Raum neutralisieren
zigarettengeruch-aus-kleidung-bekommen
Zigarettengeruch aus der Kleidung bekommen
vergilbte-tuerrahmen-reinigen
Vergilbte Türrahmen reinigen: die Möglichkeiten
isolierfarbe-gegen-geruch
Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

nikotin-entfernen
Nikotin-Flecken einfach entfernen
kunststofffenster-reinigen-nikotin
Kunststofffenster von Nikotin aus Zigarettenrauch reinigen
nikotin-vergilbte-fugen-reinigen
Nikotin-vergilbte Fugen reinigen: 3 durchschlagende Hausmittel
zigarettengeruch-aus-holz-entfernen
Zigarettengeruch effektiv aus Holz entfernen
rauchgeruch-entfernen
Rauchgeruch entfernen: 4 Techniken im Überblick
raucherzimmer-streichen
Ein Raucherzimmer frisch streichen
zigarettengeruch-entfernen
Zigarettengeruch entfernen – was hilft wirklich?
Raucherwohnung Wände streichen
Raucherwohnung streichen und wiederkehrende Flecken verhindern
nikotinsperre-geruch
Mit einer Nikotinsperre den Geruch im Raum neutralisieren
zigarettengeruch-aus-kleidung-bekommen
Zigarettengeruch aus der Kleidung bekommen
vergilbte-tuerrahmen-reinigen
Vergilbte Türrahmen reinigen: die Möglichkeiten
isolierfarbe-gegen-geruch
Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

nikotin-entfernen
Nikotin-Flecken einfach entfernen
kunststofffenster-reinigen-nikotin
Kunststofffenster von Nikotin aus Zigarettenrauch reinigen
nikotin-vergilbte-fugen-reinigen
Nikotin-vergilbte Fugen reinigen: 3 durchschlagende Hausmittel
zigarettengeruch-aus-holz-entfernen
Zigarettengeruch effektiv aus Holz entfernen
rauchgeruch-entfernen
Rauchgeruch entfernen: 4 Techniken im Überblick
raucherzimmer-streichen
Ein Raucherzimmer frisch streichen
zigarettengeruch-entfernen
Zigarettengeruch entfernen – was hilft wirklich?
Raucherwohnung Wände streichen
Raucherwohnung streichen und wiederkehrende Flecken verhindern
nikotinsperre-geruch
Mit einer Nikotinsperre den Geruch im Raum neutralisieren
zigarettengeruch-aus-kleidung-bekommen
Zigarettengeruch aus der Kleidung bekommen
vergilbte-tuerrahmen-reinigen
Vergilbte Türrahmen reinigen: die Möglichkeiten
isolierfarbe-gegen-geruch
Wie gut hilft Isolierfarbe gegen Geruch?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.