Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holz

Zigarettengeruch effektiv aus Holz entfernen

zigarettengeruch-aus-holz-entfernen
Holz nimmt Gerüche schnell an Foto: obooot/Shutterstock

Zigarettengeruch effektiv aus Holz entfernen

Zigarettenrauch besteht aus einer Vielzahl chemischer Verbindungen. In einem Raucherhaushalt bilden diese Stoffe mit der Zeit gelbliche Ablagerungen auf Wänden und Möbeln, die oft vereinfacht als Nikotinfilm bezeichnet werden. Es ist zwar etwas mühsam, den Geruch von Zigarettenrauch aus Holz zu entfernen. Grundsätzlich stehen dafür aber eine Reihe von Hausmitteln zur Wahl.

Rauchgeruch aus Holz bekommen: durchaus eine Herausforderung

Wenn der Geruch von kaltem Rauch in Textilien steckt, können diese in den meisten Fällen einfach ausgelüftet oder gewaschen werden. Selbst aus nicht waschbaren Materialien wie Leder lässt sich der Zigarettenqualm noch einigermaßen gut heraus bekommen.

  • Lesen Sie auch — Window Color von Holz entfernen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Lackiertes Holz ohne entfernen streichen

Etwas schwieriger ist die Sache aber bei Materialien wie Holz. Zumindest dann, wenn es sich nicht um eine glatte und lackierte Oberfläche handelt. Die offenporige Struktur einer unlackierten Holzoberfläche macht es leider schwierig, die aus dem Zigarettenrauch abgelagerten Stoffe mit einfachem Abwischen vollständig zu entfernen. So kann es sein, dass eine Wohnung mit einer Decke aus Holzbalken noch lange nach dem Auszug eines Rauchers nach kaltem Zigarettenrauch stinkt.

Um dieser Situation vorzubeugen, sollte zunächst einmal möglichst auf das Qualmen in der Wohnung verzichtet werden. Außerdem kann die Kleidung zum Auslüften nach draußen gehängt oder direkt gewaschen werden. Auch Pflanzen können hilfreich sein, um den Zigarettenqualm aus der Luft wenigstens teilweise zu neutralisieren. Selbst wenn Sie in der Wohnung rauchen, kann es schon einen großen Unterschied machen, wenn Sie den Aschenbecher stets möglichst rasch ausleeren.

So bekommen Sie den Zigarettengeruch aus Holzmöbeln

Um Holzmöbel vom anhaftenden Geruch des Zigarettenqualms zu befreien, sollten Sie diese zunächst mit klarem Wasser mit einem kräftigen Spritzer Essigessenz abwischen. Anschließend können unterschiedliche Hausmittel zum Einsatz kommen:

  • Essigwasser
  • gemahlener Kaffee
  • Natron
  • Backpulver
  • aufgeschnittene Zitronen

Diese Mittel werden in einer Schale möglichst ins Innere des Möbelstücks oder sehr nah neben einen nach Rauch stinkenden Schrank gestellt. Besonders effektiv soll es auch wirken, wenn der Saft einer halben Zitrone in einem Becher mit einem Teelöffel Salz und zwei Esslöffeln gemahlenem Kaffee verrührt wird. Diese Mischung wird dann für einige Tage in den leer geräumten Schrank gestellt. Ab und zu sollte etwas Wasser nachgegossen werden, damit die Geruchlöser-Mischung nicht zu schnell austrocknet.

Den Zigarettenqualm mit Nikotinreiniger aus Holzbalken entfernen?

Im Handel gibt es auch verschiedene Nikotinreiniger, mit denen die von Zigarettenqualm stark betroffenen Oberflächen behandelt werden können. Vor einer Anwendung auf den Holzbalken eines Hauses sollten Sie aber prüfen, ob das Mittel vom Hersteller für diesen Einsatzzweck empfohlen wird. So stellen Sie sicher, dass es durch den Einsatz nicht zu unschönen Verfärbungen an den Holzbalken kommt.

Auch wenn es etwas länger dauert: Alternativ können die weiter oben für die Reinigung verqualmter Möbel beschrieben Methoden auch für die aus Holz bestehende Bausubstanz genutzt werden. Dafür sollten die Holzbalken ggf. zunächst auch erst abgewischt werden. Zusätzlich können Schalen mit Aktivkohle in den betroffenen Räumen aufgestellt werden.

Ozongeräte: unbedenklich oder gefährlich?

Die nach Wohnungsbränden regelmäßig eingesetzten Ozongeneratoren werden teilweise auch als Wunderwaffen für die Geruchsneutralisierung in Raucherwohnungen propagiert. Allerdings sollte man sich vor der Anwendung eines solchen Geräts wirklich genau informieren. Schließlich kann nicht nur das Einatmen des Ozons die menschliche Gesundheit gefährden. Lungenfachärzte warnen zum Teil auch davor, dass bestimmte Schadstoffe in der Wohnung durch das Ozon zu Feinstaub zerlegt werden. Wird dieser Feinstaub später über die Raumluft eingeatmet, kann er zu durchaus schwerwiegenden und langfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Alexander Hallsteiner
Artikelbild: obooot/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-geruch-neutralisieren
Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
zigarettengeruch-aus-kleidung-bekommen
Zigarettengeruch aus der Kleidung bekommen
kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen – so gehen Sie vor
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen
zigarettengeruch-entfernen
Zigarettengeruch entfernen – was hilft wirklich?
Window-Color von Holz lösen
Window Color von Holz entfernen
Lackiertes Holz überstreichen
Lackiertes Holz ohne entfernen streichen
Kratzer auf Holz schleifen
Kratzer aus optischen Gründen aus Holz entfernen
schwarze-stockflecken-aus-holz-entfernen
Schwarze Stockflecken aus Holz entfernen
Wachsflecken auf dem Tisch
So entfernen Sie Wachsflecken auf Holz
silikon-von-holz-entfernen
So können Sie Silikon von Holz entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.