Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Nylon waschen leicht gemacht: Tipps für Kleidung & Co.

Von Oliver Zimmermann | 6. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Nylon waschen leicht gemacht: Tipps für Kleidung & Co.”, Hausjournal.net, 06.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/nylon-waschen

Nylonkleidung und -ausrüstung benötigen eine sorgfältige Reinigung. Dieser Artikel erklärt die richtige Pflege für verschiedene Nylonartikel, von Kleidung bis Gartenausstattung.

nylon-waschen
Auch Nylon kann in der Waschmaschine gewaschen werden

Nylon in der Waschmaschine waschen

Um Nylon sicher und effektiv in der Waschmaschine zu waschen, sind einige wichtige Schritte zu beachten. So schützen Sie das empfindliche Material:

  1. Temperaturwahl: Waschen Sie Nylon bei maximal 40°C, um Schäden und hitzebedingte Verformungen zu vermeiden. Ein schonendes Waschprogramm bei niedrigeren Temperaturen ist optimal.
  2. Geeignetes Waschmittel: Verwenden Sie ein flüssiges Feinwaschmittel. Dieses ist schonender zu den Fasern und erhält die Qualität des Materials besser als herkömmliche Waschmittel.
  3. Schonende Programme: Wählen Sie ein Schon- oder Feinwaschprogramm. Halten Sie die Schleuderzahl niedrig, idealerweise nicht über 800 Umdrehungen pro Minute, um das Material nicht unnötig zu strapazieren.
  4. Wäscheschutz: Empfindliche Nylonartikel, wie Strumpfhosen, sollten in Wäschesäckchen gewaschen werden. Dies verhindert Verheddern und Beschädigungen durch Reißverschlüsse oder Haken anderer Kleidungsstücke.
  5. Trocknung: Lassen Sie Nylon an der Luft trocknen. Das Material trocknet schnell und schonend an der Luft. Vermeiden Sie den Wäschetrockner, um die Fasern nicht zu schädigen, und verzichten Sie auf direkte Sonneneinstrahlung.

Lesen Sie auch

  • jacke-mit-polyester-fuellung-waschen

    Polyesterjacke waschen: So geht’s richtig & schonend

  • baumwolle-waschen

    Baumwolle waschen: Die besten Pflegetipps & Tricks

  • polyester-trockner

    Polyester im Trockner: So trocknen Sie richtig!

Nylon per Hand waschen

Wenn es darum geht, besonders empfindliche Nylonartikel schonend zu reinigen, bietet sich die Handwäsche als ideale Lösung an. Diese Methode gewährleistet eine sorgfältige Pflege und verlängert die Lebensdauer Ihrer Nylonstücke.

Vorbereitung

Füllen Sie ein sauberes Waschbecken oder eine große Schüssel mit lauwarmem Wasser, etwa 30°C. Geben Sie eine kleine Menge eines milden Feinwaschmittels oder alternativ ein sanftes Babyshampoo hinzu. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Fasern nicht zu beschädigen.

Waschen

Legen Sie die nach Farben sortierten Nylonartikel vorsichtig in das Wasser. Bewegen Sie die Kleidungsstücke sanft durch das Wasser, ohne sie zu rubbeln oder zu wringen. Ein Einweichen von etwa 15 Minuten reicht in der Regel aus, um Schmutz und Verunreinigungen zu lösen.

Spülen

Spülen Sie die Nylonteile gründlich mit klarem, lauwarmem Wasser aus, um alle Waschmittelreste zu entfernen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das auslaufende Wasser vollständig klar ist.

Trocknen

Lassen Sie die Nylonsachen zunächst abtropfen, ohne sie auszuwringen. Legen Sie die nassen Stücke anschließend auf ein sauberes Handtuch, rollen Sie dieses vorsichtig ein und drücken Sie leicht, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Trocknen Sie die Artikel flach auf einem Wäscheständer oder auf einem Handtuch, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen.

Auf diese Weise bleiben Ihre Nylonartikel lange in Form und Farbe erhalten.

Spezielle Hinweise für Strümpfe und Strumpfhosen aus Nylon

Strümpfe und Strumpfhosen aus Nylon sind besonders empfindlich und erfordern eine behutsame Pflege, damit sie lange halten und ihre Form behalten.

  1. Handwäsche bevorzugen: Für eine besonders schonende Reinigung empfiehlt sich die Handwäsche. Nutzen Sie lauwarmes Wasser (ca. 30°C) und ein mildes Feinwaschmittel. Bewegen Sie die Strümpfe sanft im Wasser und vermeiden Sie Reibung, um Laufmaschen zu verhindern.
  2. Maschinenwäsche: Wenn eine Handwäsche nicht möglich ist, können Sie die Strümpfe in der Maschine waschen. Achten Sie darauf, diese zunächst nach Farben zu sortieren. Nutzen Sie ein spezielles Wäschesäckchen, um die empfindlichen Fasern während des Waschgangs zu schützen. Verwenden Sie ein schonendes Feinwaschmittel und stellen Sie die Maschine auf den Feinwäsche- oder Schonwaschgang bei maximal 30–40°C. Verzichten Sie auf Weichspüler, da dieser das Elasthan angreifen kann.
  3. Trocknung: Lassen Sie die Strumpfhosen nach der Wäsche an der Luft trocknen. Legen Sie diese auf ein Handtuch und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen wie Heizungen, um Verformungen und Farbveränderungen zu verhindern.

Mit diesen Hinweisen können Sie die Lebensdauer Ihrer Nylonstrümpfe und -strumpfhosen verlängern und deren Passform sowie Materialqualität lange erhalten.

Reinigen von Nylon-Oberflächen

Für die Reinigung von Nylon-Oberflächen, wie Taschen oder Rucksäcken, benötigen Sie folgende Hilfsmittel: ein weiches Tuch, lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Vorbereitung: Tauchen Sie ein weiches Tuch in lauwarmes Wasser, das mit einer kleinen Menge eines milden Reinigungsmittels versetzt ist. Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel nicht zu stark konzentriert ist, um die Nylonfasern nicht zu beschädigen.
  2. Reinigung: Wischen Sie die Nylon-Oberfläche vorsichtig mit dem feuchten Tuch ab. Für hartnäckigere Verschmutzungen oder Flecken können Sie eine weiche Bürste verwenden, um die betroffenen Stellen etwas gründlicher zu bearbeiten.
  3. Nachspülen: Nach der Reinigung müssen alle Reinigungsmittelreste entfernt werden. Verwenden Sie dazu ein weiteres weiches Tuch, das lediglich mit klarem Wasser angefeuchtet ist, und wischen Sie die Nylon-Oberfläche erneut ab.
  4. Trocknen: Lassen Sie die gereinigten Nylon-Oberflächen anschließend an der Luft trocknen. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und starke Wärmequellen, um ein Verblassen der Farben oder eine Beschädigung der Fasern zu verhindern.

Diese Schritte gewährleisten eine gründliche und schonende Reinigung Ihrer Nylon-Oberflächen, sodass Ihre Ausrüstung für den Garten und andere Aktivitäten lange in gutem Zustand bleibt.

Artikelbild: Jaime Montemayor/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

jacke-mit-polyester-fuellung-waschen
Polyesterjacke waschen: So geht’s richtig & schonend
baumwolle-waschen
Baumwolle waschen: Die besten Pflegetipps & Tricks
polyester-trockner
Polyester im Trockner: So trocknen Sie richtig!
baumwolle-in-kaltes-wasser-legen
Baumwolle einlaufen verhindern: So wirkt die Kaltwasser-Vorwäsche
polyester-einlaufen-lassen
Polyester einlaufen lassen: So gelingt’s (mit Vorsicht!)
polyester-buegeln
Polyester bügeln: So vermeiden Sie Glanzstellen und Falten
bettdecke-waschen-polyester
Polyester-Bettdecke waschen: Anleitung & Pflegetipps
polyester-geruch-entfernen
Polyester Geruch entfernen: Praktische Hausmittel & Tipps
laeuft-viskose-ein
Läuft Viskose ein?: So bleibt sie in Form!
viskose-flecken-entfernen
Viskose-Flecken entfernen: Effektive Methoden für Zuhause
laeuft-baumwolle-ein
Läuft Baumwolle ein? So waschen Sie richtig & vermeiden es
polyester-entfaerben
Polyester entfärben: So retten Sie Ihre Kleidung!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

jacke-mit-polyester-fuellung-waschen
Polyesterjacke waschen: So geht’s richtig & schonend
baumwolle-waschen
Baumwolle waschen: Die besten Pflegetipps & Tricks
polyester-trockner
Polyester im Trockner: So trocknen Sie richtig!
baumwolle-in-kaltes-wasser-legen
Baumwolle einlaufen verhindern: So wirkt die Kaltwasser-Vorwäsche
polyester-einlaufen-lassen
Polyester einlaufen lassen: So gelingt’s (mit Vorsicht!)
polyester-buegeln
Polyester bügeln: So vermeiden Sie Glanzstellen und Falten
bettdecke-waschen-polyester
Polyester-Bettdecke waschen: Anleitung & Pflegetipps
polyester-geruch-entfernen
Polyester Geruch entfernen: Praktische Hausmittel & Tipps
laeuft-viskose-ein
Läuft Viskose ein?: So bleibt sie in Form!
viskose-flecken-entfernen
Viskose-Flecken entfernen: Effektive Methoden für Zuhause
laeuft-baumwolle-ein
Läuft Baumwolle ein? So waschen Sie richtig & vermeiden es
polyester-entfaerben
Polyester entfärben: So retten Sie Ihre Kleidung!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

jacke-mit-polyester-fuellung-waschen
Polyesterjacke waschen: So geht’s richtig & schonend
baumwolle-waschen
Baumwolle waschen: Die besten Pflegetipps & Tricks
polyester-trockner
Polyester im Trockner: So trocknen Sie richtig!
baumwolle-in-kaltes-wasser-legen
Baumwolle einlaufen verhindern: So wirkt die Kaltwasser-Vorwäsche
polyester-einlaufen-lassen
Polyester einlaufen lassen: So gelingt’s (mit Vorsicht!)
polyester-buegeln
Polyester bügeln: So vermeiden Sie Glanzstellen und Falten
bettdecke-waschen-polyester
Polyester-Bettdecke waschen: Anleitung & Pflegetipps
polyester-geruch-entfernen
Polyester Geruch entfernen: Praktische Hausmittel & Tipps
laeuft-viskose-ein
Läuft Viskose ein?: So bleibt sie in Form!
viskose-flecken-entfernen
Viskose-Flecken entfernen: Effektive Methoden für Zuhause
laeuft-baumwolle-ein
Läuft Baumwolle ein? So waschen Sie richtig & vermeiden es
polyester-entfaerben
Polyester entfärben: So retten Sie Ihre Kleidung!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.