Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Polyester

Kann ich Kleidung aus Polyester nach dem Waschen bügeln?

polyester-buegeln
Polyester sollte auf niedriger Stufe gebügelt werden Foto: sebra/Shutterstock

Kann ich Kleidung aus Polyester nach dem Waschen bügeln?

Polyester gilt als strapazierfähige Faser, die im Alltag einiges mitmacht. Aus diesem Grund ist das Material aus der Kleidungsindustrie gar nicht mehr wegzudenken, auch wenn es noch so viele natürliche Alternativen gibt. Eine Schwachstelle hat der künstliche Stoff aber: Er verträgt keine besonders große Hitze. Darf man ihn überhaupt bügeln oder sollte man das besser bleiben lassen?

Polyester und die Hitze: Was darf man – was nicht?

Die meisten Wäschestücke aus Polyester sollten besser nicht mit dem Trockner auf Tuchfühlung gehen: Das haben wir im vorherigen Teil unserer Polyester-Serie erfahren. In der Trocknertrommel herrschen Temperaturen um die 100 Grad, teilweise sogar mehr: Dabei könnten die Fasern einlaufen.

  • Lesen Sie auch — Muss man in Polyester viel schwitzen?
  • Lesen Sie auch — Eine Jacke mit Polyester Füllung fachgerecht waschen
  • Lesen Sie auch — Kleidung, die trockenhält: Ist Polyester wasserdicht?

Das Bügeleisen erzeugt ebenfalls hohe Temperaturen, trotzdem lassen sich die meisten Kleidungsstücke aus Polyester bügeln. Allerdings keinesfalls bei höchster Stufe, sondern bei geringer Temperatur. Manche Bügeleisen verfügen über eine spezielle Polyester-Einstellung, die in diesem Fall sehr empfehlenswert ist.

Legen Sie außerdem ein Bügeltuch zwischen die heiße Sohle des Eisens und Ihre Wäsche, um ganz auf Nummer sicher zu gehen. Und: Schauen Sie vorher aufs Pflege-Etikett, um bloß keine Fehler zu machen!

Was ist mit Polyester-Mischgewebe?

Häufig wird Baumwolle mit Polyester gemischt, um die Eigenschaften des Kleidungsstücks zu variieren. Baumwolle darf heiß gebügelt werden, Polyester aber, wie wir jetzt wissen, nicht. In diesem Fall heißt es jedoch keinesfalls: Wir treffen uns einfach in der Mitte.

Normalerweise liegt die Bügeltemperatur eines Mischgewebes genau dort, wo die empfindlichste Faser aufgibt. Also dürfen Sie Ihr Baumwoll-Polyester Gewebe in der Regel auch nicht heißer bügeln als reinen Polyester.

Doch wie immer heißt es: Schauen Sie aufs Etikett und vergewissern Sie sich, was der Hersteller dazu sagt. Denn nur der weiß es ganz genau.

Und jetzt: noch ein paar Tipps zum Bügeln von Polyester

Zum Abschluss schicken wir noch ein paar Tipps hinterher, damit Sie sich am Bügelergebnis so richtig freuen können. So vertreiben Sie die Knitterfalten aus dem Polyester:

  • Sie benötigen beim Bügeln von Polyester kein Wasser im Bügeleisen.
  • Benutzen Sie nicht die Heißdampf-Funktion.
  • Bringen Sie das heiße Eisen immer nur kurz in Kontakt mit dem Stoff.
  • Bei zu starkem Bügeleisenkontakt drohen Glanzstellen und Verklebungen.
  • Unser Vorschlag gilt: besser ein Bügeltuch unterlegen!
  • Zur Not das Bügeltuch anfeuchten, um hartnäckigen Falten zu begegnen.
  • Drehen Sie den Polyesterstoff beim Bügeln vorzugsweise auf links.

Im folgenden Teil unserer Serie zum Thema Polyester dreht sich alles darum, wie sich ein Wäschestück aus dieser Kunstfaser entfärben lässt. Hier geht es weiter zu dieser spannenden Fragestellung.

Tipps & Tricks
Nach dem Bügeln ist es besser, das Kleidungsstück aufzuhängen, statt es gefaltet in den Schrank zu legen. Denn durch das Falten kommen neue Knitterstellen zustande, die nach all der Mühe einfach nur ärgerlich sind.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: sebra/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Stoffe » Polyester

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polyester-schwitzen
Muss man in Polyester viel schwitzen?
jacke-mit-polyester-fuellung-waschen
Eine Jacke mit Polyester Füllung fachgerecht waschen
ist-polyester-wasserdicht
Kleidung, die trockenhält: Ist Polyester wasserdicht?
laeuft-polyester-beim-waschen-ein
Nachgefragt: Läuft Polyester beim Waschen ein?
polyester-kissen-waschen
Darf ich mein Polyester Kissen bei 60 Grad waschen?
bettdecke-waschen-polyester
Eine Bettdecke aus Polyester waschen: So wird’s hygienisch rein!
eingelaufene-kleidung-polyester-retten
Ist eingelaufene Kleidung aus Polyester noch zu retten?
polyester-buegeln-verbrannt
Polyester beim Bügeln verbrannt: Ist noch was zu retten?
polyester-falten-entfernen
Effektiv die Falten aus Polyester entfernen
polyester-stinkt-nach-dem-waschen
Igitt! Mein Polyester stinkt nach dem Waschen: Was kann ich tun?
polyester-gardinen-glaetten
Wie lassen sich Polyester Gardinen am besten glätten?
polyester-trockner
Knitterfrei trocken: Darf Polyester in den Trockner?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.