Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Parkett

Im Parkett ein Loch auffüllen

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Im Parkett ein Loch auffüllen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/parkett-loch-auffuellen

Parkett ist sehr praktisch, kann aber auch leicht beschädigt werden, beispielsweise durch herabgefallene Gegenstände. Sehr schnell entstehen Löcher oder Kratzer, die Sie mit geeigneten Mitteln allerdings auch wieder auffüllen bzw. reparieren können.

parkett-loch-auffuellen
Bei größeren Löchern sollte das entsprechende Stück besser ausgetauscht werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich ein Loch im Parkett auffüllen?
Um ein Loch im Parkett aufzufüllen, säubern und trocknen Sie die beschädigte Stelle, bereiten Reparaturmasse vor und tragen diese vorsichtig auf. Nach dem Trocknen, schleifen und glätten Sie die reparierte Stelle.

Lesen Sie auch

  • Parkett ausbessern

    So wird ein Parkettboden ausgebessert

  • Parkettboden ausbessern

    Wie ein Parkettboden ausgebessert werden kann

  • Holzboden reparieren

    Holzboden reparieren – einfache Lösungen für jeden Schaden

Verschiedene Möglichkeiten, um Parkett zu reparieren

Mit etwas Geduld und den richtigen Mittel können Sie einen Parkettboden auf relativ einfache Art und Weise wieder in Ordnung bringen, wenn sich Kratzer gebildet haben oder sogar ein Loch entstanden ist. Die Reparatur erfolgt in mehreren Schritten, hier sind die wichtigsten:

  • die beschädigte Stelle gründlich säubern und trocknen
  • die Reparaturmasse vorbereiten und vorsichtig auftragen, gegebenenfalls in mehreren Schichten
  • die Reparaturstelle vorsichtig glatt streichen
  • anschließend die Reparaturmasse gründlich trocknen lassen
  • die auf diese Weise ausgebesserte Stelle vorsichtig schleifen und glätten

Einige Hinweise zu den einzelnen Arbeitsschritten

Damit die Reparaturmasse einwandfrei hält, muss die Reparaturstelle gründlich gesäubert werden. Mit einem Staubsauger und einem feuchten Lappen können Sie den auszubessernden Bereich vorbereiten. Denken Sie aber daran, dass das Parkett bei der Reparatur komplett ausgetrocknet sein muss. Die Reparaturmasse (19,12€ bei Amazon*) wird nun vorbereitet, manchmal ist es auch sinnvoll, etwas feines Sägemehl beizumischen. Im Idealfall hat die Reparaturmasse die gleiche Farbe wie Ihr Parkett. Verarbeiten Sie die Masse nach den Herstellerangaben und füllen Sie die Kratzer oder das Loch aus. Vergessen Sie nicht, die auf diese Weise reparierte Stelle so glatt wie möglich zu streichen, bevor Sie die Masse trocknen lassen.

Nach dem Auffüllen der Kratzer oder des Lochs

Normalerweise benötigt die Reparaturmasse mindestens einen halben Tag, bis sie komplett ausgetrocknet ist. Halten Sie diese Zeit unbedingt ein und schützen Sie den reparierten Bereich, so dass er nicht versehentlich betreten werden kann. Ist die Reparaturmasse ausgetrocknet, können Sie die Stelle abschleifen, letzte Unebenheiten entfernen und den Boden anschließend reinigen. Normalerweise weist die auf diese Weise reparierte Stelle ähnliche Eigenschaften auf wie das übrige Material, aus dem Ihr Parkett besteht.

Kleinere Kratzer behandeln

Kleinere Kratzer können in der Regel mit einer entsprechenden Politur bearbeitet werden, so dass sie nachher kaum zu sehen sein dürften. Reparaturen wie die eben angeführte müssen Sie normalerweise nur bei richtigen Löchern durchführen, damit das Ergebnis gut wird.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Jatuporn Chainiramitkul/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett ausbessern
So wird ein Parkettboden ausgebessert
Parkettboden ausbessern
Wie ein Parkettboden ausgebessert werden kann
Holzboden reparieren
Holzboden reparieren – einfache Lösungen für jeden Schaden
Prakett reparieren
Schadhafte Stellen im Parkett selbst reparieren
Parkett-Reparaturset
Parkett Reparaturset kaufen oder selber machen
Stabparkett reparieren
Stabparkett reparieren: verschiedene Arten von Schäden ausbessern
staebchenparkett-ausbessern
Stäbchenparkett ausbessern – so geht’s
Parkett zerkratzt
Ärgerliche Kratzer im Parkett selbst beseitigen
Kratzer Dielen
Kratzer im Holzboden einschätzen und bearbeiten
hartwachs-schmelzen
Hartwachs schmelzen – diese Methoden funktionieren
kratzer-aus-parkett-entfernen
Kratzer aus Parkett entfernen
parkett-reparieren-kosten
Parkett reparieren - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett ausbessern
So wird ein Parkettboden ausgebessert
Parkettboden ausbessern
Wie ein Parkettboden ausgebessert werden kann
Holzboden reparieren
Holzboden reparieren – einfache Lösungen für jeden Schaden
Prakett reparieren
Schadhafte Stellen im Parkett selbst reparieren
Parkett-Reparaturset
Parkett Reparaturset kaufen oder selber machen
Stabparkett reparieren
Stabparkett reparieren: verschiedene Arten von Schäden ausbessern
staebchenparkett-ausbessern
Stäbchenparkett ausbessern – so geht’s
Parkett zerkratzt
Ärgerliche Kratzer im Parkett selbst beseitigen
Kratzer Dielen
Kratzer im Holzboden einschätzen und bearbeiten
hartwachs-schmelzen
Hartwachs schmelzen – diese Methoden funktionieren
kratzer-aus-parkett-entfernen
Kratzer aus Parkett entfernen
parkett-reparieren-kosten
Parkett reparieren - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett ausbessern
So wird ein Parkettboden ausgebessert
Parkettboden ausbessern
Wie ein Parkettboden ausgebessert werden kann
Holzboden reparieren
Holzboden reparieren – einfache Lösungen für jeden Schaden
Prakett reparieren
Schadhafte Stellen im Parkett selbst reparieren
Parkett-Reparaturset
Parkett Reparaturset kaufen oder selber machen
Stabparkett reparieren
Stabparkett reparieren: verschiedene Arten von Schäden ausbessern
staebchenparkett-ausbessern
Stäbchenparkett ausbessern – so geht’s
Parkett zerkratzt
Ärgerliche Kratzer im Parkett selbst beseitigen
Kratzer Dielen
Kratzer im Holzboden einschätzen und bearbeiten
hartwachs-schmelzen
Hartwachs schmelzen – diese Methoden funktionieren
kratzer-aus-parkett-entfernen
Kratzer aus Parkett entfernen
parkett-reparieren-kosten
Parkett reparieren - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.