Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Plastikflasche

Bauanleitung, um aus PET Flaschen ein Windrad zu konstruieren

Von Stephan Wayan | 13. September 2020
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Bauanleitung, um aus PET Flaschen ein Windrad zu konstruieren”, Hausjournal.net, 13.09.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/pet-flaschen-windrad-bauanleitung

Pet-Flaschen können mehr sein als bloßer Abfall: Sie lassen sich beispielsweise als Bestandteil für Windräder nutzen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Herangehensweisen, um aus PET-Flaschen funktionsfähige Windräder zu bauen, und wie Sie durch das Anbringen von LEDs sogar für faszinierende Licht- und Schattenspiele sorgen können.

Plastikflaschen Windrad selber bauen
Aus PET-Flaschen lassen sich ganz einfach schicke Windräder herstellen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man ein Windrad aus PET Flaschen konstruieren?
Um ein Windrad aus PET Flaschen zu bauen, benötigen Sie eine oder mehrere PET Flaschen, die gebohrt, geschnitten und befestigt werden. Grundkonstruktionen sind die Einzelflasche, mehrere Flaschenteile oder umgeformter Kunststoff. Symmetrie ist dabei Voraussetzung für den korrekten Flügelanztrieb.

Lesen Sie auch

  • PET Flaschen lackieren

    PET-Flaschen bemalen: Anleitung & Tipps für kreative Designs

  • pet-flaschen-rakete-bauanleitung

    PET-Flaschen-Rakete bauen: Anleitung für den perfekten Start

  • Plastikflaschen Regal selber bauen

    PET-Flaschenregal selbst bauen: 3 kreative Anleitungen

Grundkonstruktionen

Der Kunststoff PET bringt als entscheidende Eigenschaften ein geringes Eigengewicht und Formstabilität mit. Die PET Flaschen lassen sich bohren, halbieren, kleben, schmelzen, schneiden und zerkleinern.

Drei gängige Grundkonstruktionsformen sind beliebt und auf vielfache Weise ausschmück- und erweiterbar:

1. Einzelflasche

In den Boden der Flasche wird ein Loch gebohrt. Anschließend kann senkrecht auf einen Haltestab gesteckt werden. Als Gegenlager im Flaschendeckel sorgt ein ausgehöhlter Korken für einen stabilen Drehlauf. Der Flaschenkörper kann in unterschiedlichen Umfang aufgeschnitten werden. Durch das Ausklappen von u-förmig ausgeschnittenen Laschen entstehen die Antriebsflügel.

2. Mehrere Flaschenteile

Statt dem Aufschneiden des Flaschenkörpers werden an der zentralen Trageflasche abgeschnittene Böden anderer PET Flaschen befestigt. Die Becherform „fängt“ den Wind ein. Vier in gleichen Abständen und Ausrichtungen angebrachte Flaschenböden bewegen das Windrad bei jedem Richtungseinfall. Die Böden können auf einer oder zwei Ebenen an die Trageflasche angeklebt werden. Auch um die Flasche gewickelte Halteschnüre oder Gummis können zur Befestigung dienen. Die Flaschenböden werden mittels kleiner eingebohrter Löcher eingehängt.

3. Umgeformter Kunststoff

PET Flaschen liefern auch jenseits der Eigenform ein ideales Baumaterial für Windräder und Windspiele. Wenn eine Einzelflasche von ihrem Boden befreit wird, kann sie durch ringförmige Schnitte zum Flaschenhals hin „aufgefächert“ werden. So entsteht ein Flügelrad, das auf einem Nagel an einem Haltestab aufgesteckt werden kann. Durch Erwärmen und Anschmelzen können beliebig ausgeschnittene Flaschenteile umgeformt werden. Um sie als Windradantriebsflügel zu verwenden, müssen sie ausreichende Flächen besitzen, an denen der Wind „angreifen“ kann.

Symmetrie ist Voraussetzung

Das technische Prinzip beim Windradbau ist bei allen Varianten ähnlich. Rund um den Drehmittelpunkt beziehungsweise die Drehachse müssen gleichmäßig und symmetrisch ausgerichtete Kunststoffteile nach außen ragen.

Tipps & Tricks
Einen zusätzlichen interessanten Effekt können Sie mit der Installation einer Lampe oder Beleuchtung an Ihrem Windrad erzielen. Im Flaschenkörper befestigte LEDs erzeugen bewegte Schattenspiele.

Artikelbild: zlisjak/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PET Flaschen lackieren
PET-Flaschen bemalen: Anleitung & Tipps für kreative Designs
pet-flaschen-rakete-bauanleitung
PET-Flaschen-Rakete bauen: Anleitung für den perfekten Start
Plastikflaschen Regal selber bauen
PET-Flaschenregal selbst bauen: 3 kreative Anleitungen
wasserfilter-selber-bauen
Wasserfilter selber bauen: Einfache Anleitung zum Nachmachen
Plastikflaschen entsorgen
PET-Flaschen entsorgen: So geht’s richtig und umweltfreundlich
PET-Flasche einfrieren
Plastikflasche einfrieren: So geht’s sicher & plastikfrei
PET Flasche stinkt
Plastikflasche stinkt: So entfernen und vermeiden Sie Geruch
PET-Flaschen öffnen
Plastikflasche öffnen: So geht’s kinderleicht & schnell
PET-Flaschen zerkleinern
Plastikflaschen zerkleinern: Praktische Methoden im Überblick
PET-Flasche kleben
PET-Flaschen kleben: Tipps und Lösungen für stabile Verbindungen
Plastikflaschen schmelzen
PET-Flaschen schmelzen: Anleitung & Anwendungsmöglichkeiten
Plastikflaschen Windrad selber bauen
Bauanleitung, um aus PET Flaschen ein Windrad zu konstruieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PET Flaschen lackieren
PET-Flaschen bemalen: Anleitung & Tipps für kreative Designs
pet-flaschen-rakete-bauanleitung
PET-Flaschen-Rakete bauen: Anleitung für den perfekten Start
Plastikflaschen Regal selber bauen
PET-Flaschenregal selbst bauen: 3 kreative Anleitungen
wasserfilter-selber-bauen
Wasserfilter selber bauen: Einfache Anleitung zum Nachmachen
Plastikflaschen entsorgen
PET-Flaschen entsorgen: So geht’s richtig und umweltfreundlich
PET-Flasche einfrieren
Plastikflasche einfrieren: So geht’s sicher & plastikfrei
PET Flasche stinkt
Plastikflasche stinkt: So entfernen und vermeiden Sie Geruch
PET-Flaschen öffnen
Plastikflasche öffnen: So geht’s kinderleicht & schnell
PET-Flaschen zerkleinern
Plastikflaschen zerkleinern: Praktische Methoden im Überblick
PET-Flasche kleben
PET-Flaschen kleben: Tipps und Lösungen für stabile Verbindungen
Plastikflaschen schmelzen
PET-Flaschen schmelzen: Anleitung & Anwendungsmöglichkeiten
Plastikflaschen Windrad selber bauen
Bauanleitung, um aus PET Flaschen ein Windrad zu konstruieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PET Flaschen lackieren
PET-Flaschen bemalen: Anleitung & Tipps für kreative Designs
pet-flaschen-rakete-bauanleitung
PET-Flaschen-Rakete bauen: Anleitung für den perfekten Start
Plastikflaschen Regal selber bauen
PET-Flaschenregal selbst bauen: 3 kreative Anleitungen
wasserfilter-selber-bauen
Wasserfilter selber bauen: Einfache Anleitung zum Nachmachen
Plastikflaschen entsorgen
PET-Flaschen entsorgen: So geht’s richtig und umweltfreundlich
PET-Flasche einfrieren
Plastikflasche einfrieren: So geht’s sicher & plastikfrei
PET Flasche stinkt
Plastikflasche stinkt: So entfernen und vermeiden Sie Geruch
PET-Flaschen öffnen
Plastikflasche öffnen: So geht’s kinderleicht & schnell
PET-Flaschen zerkleinern
Plastikflaschen zerkleinern: Praktische Methoden im Überblick
PET-Flasche kleben
PET-Flaschen kleben: Tipps und Lösungen für stabile Verbindungen
Plastikflaschen schmelzen
PET-Flaschen schmelzen: Anleitung & Anwendungsmöglichkeiten
Plastikflaschen Windrad selber bauen
Bauanleitung, um aus PET Flaschen ein Windrad zu konstruieren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.