Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wohnen

Pflanzsteine streichen: Anleitung & Farbtipps für Beton & Naturstein

Von Zoe van der Berg | 18. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Pflanzsteine streichen: Anleitung & Farbtipps für Beton & Naturstein”, Hausjournal.net, 18.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/pflanzsteine-streichen

Pflanzsteine sind dekorative Gestaltungselemente im Garten, die durch Witterungseinflüsse mit der Zeit an Attraktivität verlieren können. Mit einem neuen Anstrich lassen sich die Steine einfach auffrischen und individuell gestalten.

Pflanzsteine lackieren
Die grauen Pflanzsteine wirken oft etwas trist

Welche Farbe eignet sich zum Streichen von Pflanzsteinen?

Um Pflanzsteine optimal zu streichen, sollten Sie Farben wählen, die speziell für mineralische Untergründe und den Außenbereich entwickelt wurden. Besonders geeignet sind:

  • Betonfarben und -lasuren: Diese bieten eine hohe Haftung auf Betonoberflächen und sind diffusionsoffen, was bedeutet, dass Feuchtigkeit entweichen kann. Zusätzlich sind sie witterungsbeständig gegen Regen und Frost.
  • Acryllacke: Diese wasserverdünnbaren Lacke trocknen schnell, sind in zahlreichen Farbtönen erhältlich und bieten gute Witterungs- und UV-Beständigkeit.
  • Kalkfarben: Diese umweltfreundlichen und atmungsaktiven Farben bewahren die natürliche Optik von Naturstein und Beton und schützen die Oberfläche vor Algen- und Moosbildung.

Lesen Sie auch

  • beton-streichen

    Beton streichen: 3 Techniken im Überblick

  • betonboden-streichen

    Betonboden streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis

  • naturstein-farbe-aendern

    Naturstein-Farbe ändern: So gelingt’s Schritt für Schritt

Stellen Sie sicher, dass die gewählte Farbe wetter- und UV-beständig sowie abriebfest ist, um eine langanhaltende Attraktivität zu gewährleisten.

Pflanzsteine streichen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Ihre Pflanzsteine ihren ursprünglichen Charme verloren haben oder einfach nur aufgefrischt werden sollen, können Sie diese mit Farbe neugestalten. Befolgen Sie diese Schritte, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:

1. Vorbereitung

  • Schutz der Pflanzen: Sollten die Pflanzsteine bereits bepflanzt sein, schützen Sie die Pflanzen durch Abdecken mit Folie oder Pappringen, um Schäden durch Reinigungs- oder Streichmittel zu vermeiden.
  • Reinigung der Steine: Entfernen Sie jeglichen Schmutz, Moose und Algen gründlich. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann der Einsatz eines Hochdruckreinigers und Sodawassers sinnvoll sein. Achten Sie darauf, dass die Steine nach der Reinigung vollständig trocknen, um die Haftung der Farbe zu gewährleisten.
  • Anrauen der Oberfläche (optional): Um sicherzustellen, dass die Farbe besser haftet, können Sie die Oberfläche der Pflanzsteine mit Schleifpapier leicht anrauen.

2. Grundierung

Tragen Sie eine auf die Steinart abgestimmte Grundierung auf, damit die Farbe besser haftet und gleichmäßig einzieht. Beachten Sie die angegebenen Trocknungszeiten auf dem Produktetikett, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.

3. Streichen

  • Erster Farbanstrich: Verwenden Sie Pinsel oder Farbrolle und tragen die Farbe gleichmäßig auf. Achten Sie auf gleichmäßige Bewegungen und bearbeiten Ecken und Kanten sorgfältig.
  • Zwischentrocknung: Lassen Sie den Anstrich vollständig trocknen. Achten Sie darauf, dass die Außentemperaturen während des gesamten Prozesses über 5°C liegen.
  • Weitere Farbschichten: Für ein deckendes, langlebiges Ergebnis sind meist zwei bis drei Schichten notwendig. Lassen Sie jede Schicht gut trocknen, bevor Sie die nächste auftragen.

4. Versiegeln (optional)

Eine Versiegelung schützt die Farbe vor Witterungseinflüssen und sorgt dafür, dass Ihre Pflanzsteine länger ansprechend aussehen. Verwenden Sie hierfür Produkte, die für den Außenbereich geeignet sind und den Anforderungen der verwendeten Farbe entsprechen.

Mit einer sorgfältigen Vorbereitung und dem richtigen Material können Sie Ihre Pflanzsteine erfolgreich streichen und somit Ihrem Garten neuen Glanz verleihen.

Artikelbild: Horst Bingemer/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
betonboden-streichen
Betonboden streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
naturstein-farbe-aendern
Naturstein-Farbe ändern: So gelingt’s Schritt für Schritt
terrassenfliesen-streichen
Terrassenfliesen streichen: Anleitung für den neuen Look
lichtschacht-streichen
Lichtschacht streichen: Anleitung für den neuen Anstrich
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen: So geht’s richtig
bodenplatte-streichen
Bodenplatte streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung
arbeitsplatte-mit-betonfarbe-streichen
Arbeitsplatte mit Betonfarbe streichen: So geht’s einfach
palisaden-streichen
Palisaden streichen: So schützen und verschönern Sie richtig
pflastersteine-streichen
Pflastersteine mit Betonlasur streichen
betonoptik-streichen
Betonoptik streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
terrassenplatten-streichen
Terrassenplatten mit Bodenfarbe streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
betonboden-streichen
Betonboden streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
naturstein-farbe-aendern
Naturstein-Farbe ändern: So gelingt’s Schritt für Schritt
terrassenfliesen-streichen
Terrassenfliesen streichen: Anleitung für den neuen Look
lichtschacht-streichen
Lichtschacht streichen: Anleitung für den neuen Anstrich
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen: So geht’s richtig
bodenplatte-streichen
Bodenplatte streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung
arbeitsplatte-mit-betonfarbe-streichen
Arbeitsplatte mit Betonfarbe streichen: So geht’s einfach
palisaden-streichen
Palisaden streichen: So schützen und verschönern Sie richtig
pflastersteine-streichen
Pflastersteine mit Betonlasur streichen
betonoptik-streichen
Betonoptik streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
terrassenplatten-streichen
Terrassenplatten mit Bodenfarbe streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
betonboden-streichen
Betonboden streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
naturstein-farbe-aendern
Naturstein-Farbe ändern: So gelingt’s Schritt für Schritt
terrassenfliesen-streichen
Terrassenfliesen streichen: Anleitung für den neuen Look
lichtschacht-streichen
Lichtschacht streichen: Anleitung für den neuen Anstrich
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen: So geht’s richtig
bodenplatte-streichen
Bodenplatte streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung
arbeitsplatte-mit-betonfarbe-streichen
Arbeitsplatte mit Betonfarbe streichen: So geht’s einfach
palisaden-streichen
Palisaden streichen: So schützen und verschönern Sie richtig
pflastersteine-streichen
Pflastersteine mit Betonlasur streichen
betonoptik-streichen
Betonoptik streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
terrassenplatten-streichen
Terrassenplatten mit Bodenfarbe streichen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.