Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Plissee

Plissee ausmessen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Passform

Von Franz Gruber | 15. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Plissee ausmessen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Passform”, Hausjournal.net, 15.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.08.2025, https://www.hausjournal.net/plissee-ausmessen

Präzise Messungen gewährleisten die perfekte Passform Ihres Plissees. Dieser Artikel erklärt die korrekte Messmethode für jede Montageart.

Plissee ausmessen

Plissee richtig messen: Die verschiedenen Montagearten

Die exakte Messung für Ihr Plissee ist entscheidend, um eine perfekte Passform sicherzustellen. Diese hängt maßgeblich von der gewählten Montageart ab. Nachfolgend finden Sie Anleitungen, wie Sie je nach Montageart korrekt messen:

Montage in der Glasleiste

Diese Methode bietet eine ansprechende Optik, da das Plissee direkt in der Glasfläche liegt. Verwenden Sie Spannschuhe oder Flachträger.

  • Schräge Glasleiste: Messen Sie die Breite nah an der Scheibe, inklusive Dichtung, an mehreren Stellen (oben, mittig und unten) und verwenden Sie das kleinste Maß. Die Höhe messen Sie an der Vorderkante der Glasleiste.
  • Gerade Glasleiste: Messen Sie von Falz zu Falz und ziehen Sie 5 mm ab. Die Höhe messen Sie wie bei der schrägen Glasleiste.

Lesen Sie auch

  • fensterscheibe-ausmessen

    Fensterscheibe ausmessen: So geht’s richtig & präzise

  • fenster-ausmessen

    Fenster sauber ausmessen

  • Plissee einfädeln

    Plissee einfädeln: So wechseln Sie die Schnur richtig

Montage auf der Glasleiste

Diese Variante nutzt Glasleistenwinkel, um das Plissee zu befestigen.

Messen Sie die Höhe vom oberen zum unteren Außenrand der Glasleiste. Die Breite messen Sie vom linken zum rechten Außenrand und addieren 5 mm zur ermittelten Breite.

Montage am Fensterflügel (mit Bohrung)

Ideal für robuste Befestigungen, hier wird das Plissee am Fensterrahmen verschraubt.

Messen Sie die Glasbreite und addieren Sie mindestens 40 mm (20 mm pro Seite). Zur Glashöhe addieren Sie ebenfalls 40 mm (20 mm jeweils oben und unten).

Montage am Fensterflügel (ohne Bohren)

Für diese Montage kommen Klemmträger, Slim-Fix oder Plissee-Point-Fix zum Einsatz.

  • Klemmträger: Die Höhe entspricht der des Fensterflügels; die Breite des Fensterglases plus 20 mm Überstand pro Seite.
  • Slim-Fix und Plissee-Point-Fix: Bei schräger Glasleiste messen Sie 1 cm von der Vorderkante entfernt. Ziehen Sie 6 cm von der Höhe ab. Bei gerader Glasleiste messen Sie von Falz zu Falz und ziehen 5 mm ab.

Montage in der Fensternische

Diese Methode lässt das Plissee bündig in der Fensternische sitzen.

Ermitteln Sie die Höhe der Nische ohne Abzüge oder Zuschläge. Zur Breite ziehen Sie 10 mm von der Gesamtbreite der Nische ab.

Montage an Wand oder Decke

Hier wird das Plissee über die Nischenkanten hinaus befestigt.

Addieren Sie den gewünschten Überstand links und rechts zur Breite sowie oben und unten zur Höhe der Nische.

Montage mit Klebeleisten direkt auf der Scheibe

Diese Montageart ist für besondere Fensterprofile geeignet.

  • Für eine Dichtungsbreite unter 3 mm messen Sie die Glasfläche inklusive Dichtungen und ziehen Sie 4 mm bei gerader und 3 mm bei schräger Glasleiste von der Breite ab. Ziehen Sie bei der Höhe 10 mm (gerade) bzw. 8 mm (schräg) ab.
  • Für eine Dichtungsbreite zwischen 3 mm und 5 mm ziehen Sie bei beiden Glasleistenarten 4 mm von der Breite und 12 mm von der Höhe ab.
  • Für Dichtungen größer als 5 mm messen Sie bis zur Dichtung heran, addieren 7 mm bei der Breite und ziehen 2 mm von der Höhe ab.

Montage mit Klebeplatten in der Glasleiste

Hier ist die Messmethode identisch zur Montage in der Glasleiste (Punkt 1).

Zusätzliche Tipps für präzises Messen

Um sicherzustellen, dass Ihr Plissee perfekt passt, hier einige zusätzliche Tipps für noch präziseres Messen:

1. Mehrpunktmessung der Fensterleiste

Nehmen Sie Messungen der Glasleistenbreite und -höhe an mehreren Stellen vor (oben, mittig, unten), vor allem bei älteren Fenstern, da diese sich verziehen können. Dadurch erhalten Sie ein genaues Bild der tatsächlichen Maße und können eventuelle Abweichungen berücksichtigen.

2. Null-Millimeter-Messung bei speziellen Fensterarten

Bei Fenstern mit besonderen Glaseinsätzen oder Dichtungen ist es hilfreich, bis auf null Millimeter genau zu messen und gegebenenfalls nur minimalen Abzug vorzunehmen. Dies vermeidet Schleifen des Plissees und gewährleistet einen passgenauen Sitz.

3. Position des Fenstergriffs beachten

Prüfen Sie, ob der Fenstergriff oder andere vorstehende Beschläge die Montage erschweren könnten. In solchen Fällen sollten Sie den Überstand der Breite und Höhe so anpassen, dass das Plissee einwandfrei zu bedienen ist.

4. Raum für Beweglichkeit lassen

Besonders bei der Montage direkt auf der Glasscheibe sollten etwa 5 mm in der Breite abgezogen werden, um genügend Spielraum für die reibungslose Beweglichkeit des Plissees zu schaffen.

5. Verwendung eines präzisen Messwerkzeugs

Ein Metallmaßband bietet die genauesten Ergebnisse. Vermeiden Sie flexible Stoffmaßbänder, da diese zu Ungenauigkeiten führen können. Ein Zollstock ist ebenfalls geeignet, um konsistente Ergebnisse zu gewährleisten.

6. Eigene Montagevorgaben beachten

Berücksichtigen Sie stets die Montagevorgaben, die von der jeweiligen Befestigungsart abhängen können. Die exakten Abmessungen sind grundlegend für die korrekte Funktion und das ästhetische Erscheinungsbild Ihres Plissees.

Indem Sie diese zusätzlichen Hinweise berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Plissee optimal passt und eine lange Lebensdauer bietet. Viel Erfolg beim Ausmessen und Montieren Ihres neuen Plissees!

Artikelbild: PeopleImages/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fensterscheibe-ausmessen
Fensterscheibe ausmessen: So geht’s richtig & präzise
fenster-ausmessen
Fenster sauber ausmessen
Plissee einfädeln
Plissee einfädeln: So wechseln Sie die Schnur richtig
klemmrollo-richtig-messen
Klemmrollo richtig messen: Anleitung & Tipps für perfekte Maße
plissee-anschrauben
Plissee anschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
plissee-schraege-fensterfalz
Plissee an schrägen Fensterfalzen montieren: So geht’s!
Plissee Montage
Plissee-Montage: So gelingt’s an jedem Fenster
Plissee Arten
Plissee-Arten: Ihre Optionen für Sonnenschutz und Stil
plissee-alternative
Plissee-Alternativen: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
Gardinen vs. Plissee
Gardinen vs. Plissees: Was passt besser zu Ihrem Zuhause?
Fensterrahmen bohren
Fensterrahmen bohren: Anleitung für sicheres & sauberes Vorgehen
Kunststofffenster bohren
Kunststofffenster bohren: So geht’s richtig & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fensterscheibe-ausmessen
Fensterscheibe ausmessen: So geht’s richtig & präzise
fenster-ausmessen
Fenster sauber ausmessen
Plissee einfädeln
Plissee einfädeln: So wechseln Sie die Schnur richtig
klemmrollo-richtig-messen
Klemmrollo richtig messen: Anleitung & Tipps für perfekte Maße
plissee-anschrauben
Plissee anschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
plissee-schraege-fensterfalz
Plissee an schrägen Fensterfalzen montieren: So geht’s!
Plissee Montage
Plissee-Montage: So gelingt’s an jedem Fenster
Plissee Arten
Plissee-Arten: Ihre Optionen für Sonnenschutz und Stil
plissee-alternative
Plissee-Alternativen: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
Gardinen vs. Plissee
Gardinen vs. Plissees: Was passt besser zu Ihrem Zuhause?
Fensterrahmen bohren
Fensterrahmen bohren: Anleitung für sicheres & sauberes Vorgehen
Kunststofffenster bohren
Kunststofffenster bohren: So geht’s richtig & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fensterscheibe-ausmessen
Fensterscheibe ausmessen: So geht’s richtig & präzise
fenster-ausmessen
Fenster sauber ausmessen
Plissee einfädeln
Plissee einfädeln: So wechseln Sie die Schnur richtig
klemmrollo-richtig-messen
Klemmrollo richtig messen: Anleitung & Tipps für perfekte Maße
plissee-anschrauben
Plissee anschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
plissee-schraege-fensterfalz
Plissee an schrägen Fensterfalzen montieren: So geht’s!
Plissee Montage
Plissee-Montage: So gelingt’s an jedem Fenster
Plissee Arten
Plissee-Arten: Ihre Optionen für Sonnenschutz und Stil
plissee-alternative
Plissee-Alternativen: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
Gardinen vs. Plissee
Gardinen vs. Plissees: Was passt besser zu Ihrem Zuhause?
Fensterrahmen bohren
Fensterrahmen bohren: Anleitung für sicheres & sauberes Vorgehen
Kunststofffenster bohren
Kunststofffenster bohren: So geht’s richtig & sicher
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.