Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rauchmelder

Rauchmelder richtig anbringen: So geht's!

Rauchmelder anbringen

Rauchmelder richtig anbringen: So geht's!

Im Zuge der Rauchmelderpflicht rüsten viele Immobilienbesitzer und Mieter ihre vier Wände mit den runden Lebensrettern aus. Wo ist der beste Platz für einen Rauchmelder? Und wie lässt er sich schnell und einfach anbringen?

Wo den Rauchmelder befestigen?

Sie wünschen sich sicher einen möglichst effektiven Brandschutz durch Ihre Rauchmelder. Zu diesem Zweck sollten die Geräte genau an den richtigen Stellen angebracht sein, damit sie im Brandfall frühzeitig Alarm geben.

  • Lesen Sie auch — Diese Kosten fallen für Rauchmelder an
  • Lesen Sie auch — Die richtige Position für den Rauchmelder
  • Lesen Sie auch — Woran orientieren sich die Preise für Rauchmelder?

Bringen Sie einen Rauchmelder im Flur Ihres Hauses oder ihrer Wohnung an, denn von dort verteilt sich der giftige Qualm auf alle Räume. Zudem sollte jedes Schlafzimmer über einen eigenen Rauchmelder verfügen, weil die meisten Brände nachts entstehen.

Statten Sie auch die Bereiche mit einem Gerät aus, die eher brandgefährdet sind  als andere: Wo besonders viele Elektrogeräte stehen und zahlreiche Kabel liegen, ist ein bevorzugter Ort für die Installation.

So installieren Sie den Rauchmelder richtig!

Um die Funktionsfähigkeit Ihres Rauchmelders zu gewährleisten, sollten Sie ihn waagerecht an der Zimmerdecke anbringen. Rauch steigt stets nach oben auf und erreicht so auf schnellstem Weg Ihren piepsenden Lebensretter.

Setzen Sie das Gerät immer ungefähr in die Mitte des Raumes und halten Sie mindestens einen halben Meter Wandabstand. Im Bereich von Dachschrägen sollten Sie mindestens einen halben Meter und höchstens 1 Meter Abstand von der höchsten Stelle halten.

Bereiche mit Zugluft sind keine guten Standorte für Ihren Rauchmelder, dort wird der Rauch eventuell verweht. Meiden Sie also die Nähe von Luftschächten und anderen Öffnungen.

Wie funktioniert die Anbringung?

Einen Rauchmelder anbringen kann jeder Laie: Dafür trennt man zuerst die flache Abdeckung vom eigentlichen Gerät und schraubt diese fest an die Zimmerdecke. Auf diese vorinstallierte Basis setzen Sie nun den Rauchmelder auf: fertig.

Benötigen Sie ein neues Gerät, kaufen Sie einfach dasselbe Modell noch einmal. So können Sie die bereits installierte Basis weiter nutzen und müssen die Bohrmaschine (47,92 € bei Amazon*) gar nicht mehr zur Hand nehmen.

Testen Sie hin und wieder durch Drücken des Knopfes auf der Geräteoberfläche, ob Ihr Rauchmelder noch einwandfrei funktioniert. Gibt er einen schrillen Piepton von sich, ist alles in Ordnung.

Tipps & Tricks
Achten Sie beim Kauf auf das CE-Zeichen am Gerät und die Angabe EN 14604: Hierbei handelt es sich um Rauchmelder, die Ihnen einen größtmöglichen Schutz bieten.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Brandschutz » Rauchmelder

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rauchmelder Kosten
Diese Kosten fallen für Rauchmelder an
Rauchmelder Position
Die richtige Position für den Rauchmelder
Rauchmelder Preise
Woran orientieren sich die Preise für Rauchmelder?
Rauchmelder Montage
Der Rauchmelder: wichtige Tipps für die Montage
Wie funktioniert ein Rauchmelder
Wie funktioniert ein Rauchmelder?
Rauchmelder Fehlalarm
Rauchmelder: Ursachen für einen Fehlalarm und Tipps zur Vermeidung
Rauchmelder Mietwohnungen
Die wichtigsten Fakten über Rauchmelder in Mietwohnungen
Rauchmelder austauschen
Rauchmelder austauschen – wie funktioniert das?
Rauchmelder prüfen
Rauchmelder prüfen: So funktioniert die Wartung
Rauchmelder Zigarettenrauch
Rauchmelder: Löst Zigarettenrauch einen Fehlalarm aus?
Rauchmelder im Treppenhaus
Wo montiere ich meine Rauchmelder im Treppenhaus?
Rauchmelder vernetzen
Rauchmelder miteinander vernetzen: Wie geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.