Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rauchmelder

Wo montiere ich meine Rauchmelder im Treppenhaus?

Rauchmelder im Treppenhaus

Wo montiere ich meine Rauchmelder im Treppenhaus?

Durch das Treppenhaus zieht der Rauch im Brandfall durch das ganze Haus, darum erscheinen Rauchmelder dort besonders sinnvoll. Doch es gibt es keine Rauchmelderpflicht im Treppenhaus von Mehrfamilienhäusern. Die wichtigsten Fakten erfahren Sie hier.

Rauchmelder im Treppenhaus – gesetzliche Vorschrift

Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses gilt normalerweise keine Rauchmelderpflicht, informieren Sie sich über die jeweiligen Vorschriften Ihres Bundeslandes. Wer auf Nummer sicher gehen will, stattet aber auch diesen Bereich mit Rauchmeldern aus.

  • Lesen Sie auch — Die richtige Position für den Rauchmelder
  • Lesen Sie auch — Wie funktioniert ein Rauchmelder?
  • Lesen Sie auch — Diese Kosten fallen für Rauchmelder an

Die meisten Vorschriften zur Rauchmelderpflicht besagen, dass Flucht- und Rettungswege allgemein mit Detektoren ausgestattet sein sollen. funkvernetzte Geräte sind dann besonders sinnvoll, wenn sie eine Ortungsmöglichkeit für das alarmauslösende Gerät besitzen.

So montieren Sie Ihren Rauchmelder im Flur und Treppenhaus richtig

Platzieren Sie die Geräte immer an der Decke mit einem Mindestabstand von 50 cm zur Wand. So kann eventueller Rauch ungehindert in die Rauchkammer eindringen. Meiden Sie allerdings die Nähe von Lüftungsschächten, denn die Zugluft vertreibt den Rauch.

Im Treppenhaus gehört auf jede Etage mindestens ein Rauchmelder, besonders große oder lange Flure sollten Sie durchaus mit zwei oder mehr Geräten ausstatten. Winkelt sich der Flur ab, ist für jeden Abschnitt ein eigener Rauchmelder sinnvoll.

Fluchtweg durch das Treppenhaus?

Wenn die Rauchmelder auf dem Flur Alarm schlagen und sich tatsächlich Rauch im Treppenhaus befindet, sollten Sie besser die Wohnungstür geschlossen halten, die Feuerwehr rufen und am offenen Fenster auf Hilfe warten.

Zusätzlich können Sie den Türspalt mit feuchten Handtüchern abdichten, damit kein Rauch in Ihre Wohnung dringt. Die meisten Menschen sterben bei einem Feuer an Rauchvergiftung, und nicht, weil sie verbrennen. Die Flucht durch ein verrauchtes Treppenhaus birgt deshalb Lebensgefahr!

Tipps & Tricks
Sind Sie sich nicht sicher, wo Sie Ihre Rauchmelder im Treppenhaus am besten positionieren? Fragen Sie doch einmal bei der örtlichen Feuerwehr nach, dort hilft man Ihnen gern weiter.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Wohnen » Brandschutz » Rauchmelder

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rauchmelder Position
Die richtige Position für den Rauchmelder
Wie funktioniert ein Rauchmelder
Wie funktioniert ein Rauchmelder?
Rauchmelder Kosten
Diese Kosten fallen für Rauchmelder an
Rauchmelder Zigarettenrauch
Rauchmelder: Löst Zigarettenrauch einen Fehlalarm aus?
Rauchmelder austauschen
Rauchmelder austauschen – wie funktioniert das?
Rauchmelder prüfen
Rauchmelder prüfen: So funktioniert die Wartung
Rauchmelder Mietwohnungen
Die wichtigsten Fakten über Rauchmelder in Mietwohnungen
Rauchmelder vernetzen
Rauchmelder miteinander vernetzen: Wie geht das?
Rauchmelder Preise
Woran orientieren sich die Preise für Rauchmelder?
Rauchmelder anbringen
Rauchmelder richtig anbringen: So geht’s!
Rauchmelder Dachschräge
Wie bringe ich meinen Rauchmelder an der Dachschräge an?
Rauchmelder Wartung durch den Mieter
Rauchmelder: wichtige Fakten zur Wartung durch den Mieter
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.