Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Regal

Regal an Wand befestigen: Anleitung für sicheren Halt

Von Zoe van der Berg | 7. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Regal an Wand befestigen: Anleitung für sicheren Halt”, Hausjournal.net, 07.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/regal-an-wand-befestigen

Wandregale bieten wertvollen Stauraum und setzen dekorative Akzente. Dieser Artikel gibt eine detaillierte Anleitung zur sicheren und stabilen Befestigung von Wandregalen mit Schrauben und Dübeln sowie alternativen Methoden ohne Bohren.

regal-an-wand-befestigen
Für eine erhöhte Stabilität kann ein Regal an der Wand angeschraubt werden

Die richtige Vorbereitung

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend, um ein Wandregal sicher und stabil zu befestigen. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie beachten sollten:

  1. Werkzeug und Materialien bereitstellen: Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bohrmaschine, passende Bohrer (angepasst an die Wandbeschaffenheit), Schraubendreher oder Akkuschrauber, Dübel und Schrauben, eine Wasserwaage, einen Zollstock und einen Bleistift zur Hand haben.
  2. Wandbeschaffenheit überprüfen: Untersuchen Sie die Art Ihrer Wand, um das geeignete Befestigungsmaterial zu wählen. Bei Betonwänden ist oft ein Bohrhammer erforderlich, während Rigipswände spezielle Hohlraumdübel benötigen.
  3. Löcher für Leitungen prüfen: Mit einem Ortungsgerät stellen Sie sicher, dass sich keine Strom- oder Wasserleitungen an der geplanten Bohrstelle befinden. So verhindern Sie Schäden und erhöhen die Sicherheit beim Bohren.
  4. Höhe und Position des Regals bestimmen: Überlegen Sie, in welcher Höhe das Regal montiert werden soll, sodass es zugänglich ist und andere Möbel nicht behindert. Markieren Sie die Bohrlöcher mit einem Bleistift und überprüfen Sie die Geradheit mit einer Wasserwaage.

Lesen Sie auch

  • schweres-regal-an-wand-befestigen

    Schweres Regal an Wand befestigen: 3 sichere Methoden

  • regal-an-wand-befestigen-ohne-bohren

    Regal an Wand befestigen: So geht’s ohne Bohren

  • palette-an-wand-befestigen

    Palette an der Wand befestigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine sorgfältige Vorbereitung sorgt dafür, dass die Montage Ihres Regals reibungslos und sicher verläuft. Überprüfen Sie alle Schritte, bevor Sie mit dem Bohren und Schrauben beginnen.

Regal anbringen mit Schrauben und Dübeln – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihr Regal sicher und stabil an der Wand zu befestigen:

  1. Position des Regals markieren: Halten Sie das Regal an die gewünschte Stelle und kennzeichnen Sie die oberen Bohrlöcher mit einem Bleistift. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass das Regal gerade hängt.
  2. Halterungen anlegen und Bohrlöcher anzeichnen: Platzieren Sie die Halterungen an den markierten Punkten und zeichnen Sie die weiteren Bohrlöcher an.
  3. Löcher bohren: Wählen Sie einen passenden Bohrer je nach Wandbeschaffenheit und bohren Sie die Löcher in die Wand. Markieren Sie die gewünschte Tiefe am Bohrer, um zu verhindern, dass Sie zu tief bohren. Führen Sie die Bohrmaschine gleichmäßig, um saubere Löcher zu erzeugen.
  4. Dübel einsetzen: Setzen Sie die passenden Dübel in die gebohrten Löcher ein. Sie sollten bündig mit der Wand abschließen. Oftmals hilft es, die Dübel mit einem leichten Schlag eines Hammers weiter in die Wand zu treiben, um einen festen Sitz zu erreichen.
  5. Halterungen befestigen: Schrauben Sie die Halterungen mit den passenden Schrauben fest. Verwenden Sie hierfür einen Schraubendreher oder Akkuschrauber, um sicheren Halt zu gewährleisten.
  6. Regal montieren: Setzen Sie das Regalbrett auf die Halterungen und verschrauben Sie es von unten, falls erforderlich. Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob das Regal gerade sitzt, und justieren Sie die Position bei Bedarf nochmals.

Achten Sie darauf, dass alle Schrauben fest sitzen und das Regal bündig an der Wand anliegt. Bei besonders schweren Lasten kann eine zusätzliche Leiste unter dem Regal die Tragfähigkeit erhöhen.

Regal anbringen ohne Bohren – Alternative Befestigungsmethoden

Für diejenigen, die keine Löcher bohren möchten, gibt es praktische Alternativen zur Befestigung von Regalen:

  1. Klebestrips und Klebebänder: Für leichte Regale bis zu zwei Kilogramm geeignet. Wählen Sie Streifen, die dem Gewicht Ihrer Objekte entsprechen. Reinigen Sie die Wandfläche gründlich mit einem fett- und staubfreien Tuch, damit der Kleber optimal haftet.
  2. Montagekleber: Für schwerere Regale empfehlen sich spezielle Montagekleber. Diese sorgen für eine starke Haftung auf verschiedenen Oberflächen wie Beton, Ziegel oder Fliesen. Beachten Sie die Trocknungszeit für eine volle Belastbarkeit.
  3. Klebeschrauben: Geeignet für mittlere Lasten und lassen sich problemlos und rückstandsfrei wieder entfernen. Befolgen Sie die spezifischen Anleitungen zur Trocknungszeit des verwendeten Klebers.
  4. Regalstützen mit Klebebefestigung: Einige Regalhalterungen bieten integrierte Klebelösungen, die eine höhere Tragkraft ermöglichen. Die Anwendung auf sauberen und trockenen Wandoberflächen wird empfohlen.

Achten Sie auf die Empfehlungen der Hersteller hinsichtlich maximaler Tragkraft und geeigneter Oberflächenbeschaffenheit. Diese Methoden sind besonders praktisch in Mietwohnungen, da sie die Wände schonen und rückstandsfrei entfernt werden können.

Artikelbild: Uladzimir Navumenka/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schweres-regal-an-wand-befestigen
Schweres Regal an Wand befestigen: 3 sichere Methoden
regal-an-wand-befestigen-ohne-bohren
Regal an Wand befestigen: So geht’s ohne Bohren
palette-an-wand-befestigen
Palette an der Wand befestigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
regal-unsichtbar-befestigen
Regal unsichtbar befestigen: 3 unsichtbare Methoden
holzplatte-an-wand-befestigen
Holzplatte an Wand befestigen: Einfache Anleitung & Tipps
regal-in-nische-befestigen
Regal in Nische befestigen: 4 elegante Methoden erklärt
tueren-an-regal-anbringen
Türen am Regal anbringen: Einfache Montagetipps und Methoden
regal-an-rigipswand
Regal an Rigipswand befestigen: So geht’s sicher & stabil
regal-an-dachschraege-anbringen
Regal unter Dachschräge anbringen: So geht’s ganz einfach
Dübel weicher Untergrund
Dübel für weiche Wände: Welcher ist der richtige?
schrank-aufhaengen
Schrank aufhängen: Anleitung für sicheren & stabilen Halt
Dübel befestigen
Dübel in Wand: Passende Wahl und sichere Befestigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schweres-regal-an-wand-befestigen
Schweres Regal an Wand befestigen: 3 sichere Methoden
regal-an-wand-befestigen-ohne-bohren
Regal an Wand befestigen: So geht’s ohne Bohren
palette-an-wand-befestigen
Palette an der Wand befestigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
regal-unsichtbar-befestigen
Regal unsichtbar befestigen: 3 unsichtbare Methoden
holzplatte-an-wand-befestigen
Holzplatte an Wand befestigen: Einfache Anleitung & Tipps
regal-in-nische-befestigen
Regal in Nische befestigen: 4 elegante Methoden erklärt
tueren-an-regal-anbringen
Türen am Regal anbringen: Einfache Montagetipps und Methoden
regal-an-rigipswand
Regal an Rigipswand befestigen: So geht’s sicher & stabil
regal-an-dachschraege-anbringen
Regal unter Dachschräge anbringen: So geht’s ganz einfach
Dübel weicher Untergrund
Dübel für weiche Wände: Welcher ist der richtige?
schrank-aufhaengen
Schrank aufhängen: Anleitung für sicheren & stabilen Halt
Dübel befestigen
Dübel in Wand: Passende Wahl und sichere Befestigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schweres-regal-an-wand-befestigen
Schweres Regal an Wand befestigen: 3 sichere Methoden
regal-an-wand-befestigen-ohne-bohren
Regal an Wand befestigen: So geht’s ohne Bohren
palette-an-wand-befestigen
Palette an der Wand befestigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
regal-unsichtbar-befestigen
Regal unsichtbar befestigen: 3 unsichtbare Methoden
holzplatte-an-wand-befestigen
Holzplatte an Wand befestigen: Einfache Anleitung & Tipps
regal-in-nische-befestigen
Regal in Nische befestigen: 4 elegante Methoden erklärt
tueren-an-regal-anbringen
Türen am Regal anbringen: Einfache Montagetipps und Methoden
regal-an-rigipswand
Regal an Rigipswand befestigen: So geht’s sicher & stabil
regal-an-dachschraege-anbringen
Regal unter Dachschräge anbringen: So geht’s ganz einfach
Dübel weicher Untergrund
Dübel für weiche Wände: Welcher ist der richtige?
schrank-aufhaengen
Schrank aufhängen: Anleitung für sicheren & stabilen Halt
Dübel befestigen
Dübel in Wand: Passende Wahl und sichere Befestigung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.