Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Abwasser

Hausmittel als Rohrreiniger – so läufts wieder!

Rohrreiniger Hausmittel

Hausmittel als Rohrreiniger - so läufts wieder!

Chemische Rohrreiniger sind teuer und schädigen zusätzlich noch die Rohre, vor allem, wenn diese aus Kunststoff sind. Viele Hausmittel werden von anderen Betroffenen empfohlen, aber nicht jedes hilft wirklich gegen die unterschiedlichen Arten von Verstopfung.

Siphon reinigen

In den meisten Fällen ist an einer Verstopfung der Siphon schuld. So unangenehm es sein mag, vor jeder Beseitigung einer Verstopfung steht der Blick in den Siphon unter dem Waschbecken.

  • Lesen Sie auch — Welche Inhaltsstoffe im Rohrreinger?
  • Lesen Sie auch — Geltende Grenzwerte beim Abwasser
  • Lesen Sie auch — Diese Arten von Abwasser gibt es

Nach der Entfernung aller Verstopfungen kann man einer weiteren Verstopfung vorbeugen, wenn der Siphon gut von innen entfettet wird. Wenn vorhanden, kann man hier etwas Pulver für die Geschirrspülmaschine einwirken lassen und später gut durchspülen.

Backpulver und Essig

Zunächst wird Backpulver in den Ausguss geschüttet, dann eine Tasse Essig darauf gegeben. Nun muss der Abfluss abgedeckt werden, um seine volle Wirkung zu entfalten. Der Überlauf am Becken sollte während dieser Zeit ebenfalls verstopft werden.

Backpulver und Essig sollten etwa zwei Stunden lang einwirken. Anschließend muss mit viel sehr heißem Wasser nachgespült werden.

Vom Pümpel zur Druckluftreiniger

Die neueren Druckluftreiniger arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip, wie der gute alte Pümpel. Wenn der Siphon aber schlecht zusammengefügt ist oder irgendwo ein beginnendes Leck ist, wird der Druckluftreiniger den Dreck dort herausdrücken.

Das Loch des Überlaufs muss auch hier zugestopft werden, damit diese beiden Geräte ihre Wirkung entfalten können.

Geschirrspülmittel und heißes Wasser

Ohnehin immer eine gute Idee ist heißes Wasser. So sparsam man auch sonst damit sein sollte, gerade in der Küche und im Waschbecken beugt kochendes Wasser Verstopfungen vor.

Bei einer akuten Fettverstopfung, sollte zunächst Geschirrspülmittel in den Abfluss gegeben werden und nach einer Stunde Einwirkzeit mit kochendem Wasser nachgespült werden. Diesen Vorgang muss man eventuell häufiger wiederholen.

Hausmittel in Kürze

Diese Hausmittel wurden von unterschiedlichen Betroffenen empfohlen. Nicht jedes Hausmittel hilft bei jeder Verstopfung, da muss man sich leider durchprobieren, bis man das beste Mittel gefunden hat.

  • Siphon reinigen
  • Backpulver und Essig
  • Cola
  • Druckluftrohrreiniger
  • Pümpel
  • Spirale
  • heißes Wasser und Spülmittel
  • kochendes Wasser
Tipps & Tricks
Verwenden Sie immer kleine Haarsiebe über dem Ausguss. Diese halten nicht nur Haare, sondern auch lange Fusseln und andere Fremdkörper auf. Diese können schnell Ihren Abfluss verstopfen, vor allem wenn sich darin auch Fett gesammelt hat.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Wasser » Abwasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserrohr-verstopft-hausmittel
Mit diesen Hausmitteln bekommen Sie Ihr Abwasserrohr wieder frei
abfluss-verstopft-hausmittel
Abfluss verstopft und Hausmittel richtig einsetzen
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft – welche Hausmittel helfen?
kuechenabfluss-reinigen
Dem Verstopfen vorbeugen – Küchenabfluss reinigen
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
essig-backpulver-abfluss-gefaehrlich
Sind Essig und Backpulver im Abfluss gefährlich?
Abfluss verstopft
Abfluss verstopft – so läuft es wieder
abfluss-reinigen-natron
Den Abfluss reinigen mit Natron
abfluss-verstopft-heisses-wasser-spuelmittel
Wenn ein Abfluss verstopft ist, heißes Wasser und Spülmittel probieren
seifenreste-abfluss-entfernen
Seifenreste aus dem Abfluss entfernen, so gehts
chlorreiniger-abfluss
Chlorreiniger im Abfluss einsetzen oder lieber Hausmittel?
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Was tun, wenn der Abfluss schlecht abläuft?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.