Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rolladen

Die Rolladen klappern

Rolladen klappern

Die Rolladen klappern

Immer wieder kommt es vor, dass die Rollläden plötzlich zu klappern beginnen. Insbesondere bei starkem Wind, aber auch unter anderen Umständen, kann ein Rolladen plötzlich klappern. Im nachfolgenden Ratgeber zeigen wir Ihnen, was Sie gegen einen klappernden Rolladen unternehmen können.

Wenn der Rolladen auf einmal zu klappern beginnt

Man liegt gerade so gemütlich im Bett, dann kommt in der Nacht plötzlich etwas heftiger Wind auf. Sofort beginnen die Rollläden zu klappern. Das kann nicht nur Sie beim Schlafen stören, sondern auch Ihre Nachbarn erheblich nerven. Es gibt aber auch noch andere Gründe für einen klappernden Rolladen:

  • Lesen Sie auch — Rolladen reinigen
  • Lesen Sie auch — Rolladen einstellen
  • Lesen Sie auch — Die Rolladen streichen
  • starker Wind
  • Unterdruck oder Überdruck (Zimmertüte oder Haustüre wird geöffnet oder geschlossen)

Aufbau der Führungsschienen

Beides kann ziemlich nervig sein – für Sie und Ihre Mitmenschen. Da es jedoch ein Problem ist, das häufiger vorkommt, bietet der Fachhandel Abhilfe. Normalerweise befindet sich in den seitlichen Führungsschienen ein Gummiband. Dieses Gummiband lässt nur sehr wenig Platz zwischen Rolladenpanzer und Führungsschiene. In der Regel ist das ausreichend, dass der Rolladen nicht klappern kann.

Bürstenleisten, falls es Probleme mit den Gummibändern gibt

Es kommt jedoch vor, dass diese Bänder nicht dick genug sind, sich die Schienen etwas verformen oder sich die Gummibänder abnützen. Dann wird der Zwischenraum größer und der Rolladen kann eines Tages zu klappern beginnen. Zunächst können Sie die Führungsschienen als auch die Gummileiste überprüfen. Ist der Fehler hier zu finden, müssen Sie sich an den Hersteller Ihrer Rollläden wenden. Diese bieten Ihnen die entsprechenden Ersatzteile.

Entsprechende Ersatzteile beim Hersteller oder im Fachhandel

Es kann aber vorkommen, dass Sie den Hersteller nicht kennen oder die entsprechenden Ersatzteile nicht mehr erhältlich sind. Auch dann können Sie sich immer noch an den Fachhandel wenden. Es gibt Bürstenbänder, die Sie statt der Gummibänder erwerben können. Diese können sogar eingeklebt werden, ohne dass Sie die alten Gummibänder herausnehmen müssen – vorausgesetzt, die Schienen sind breit genug innen.

Bereiten Sie die Führungsschienen gut vor

Messen Sie einfach die Stärke der Lamellen sowie das Innenmaß der Führungsschienen ab. Der Fachhändler kann Ihnen nun die passenden Bürstenleisten anbieten. Diese können Sie schnell einkleben. Vergessen Sie jedoch nicht, die Führungsschienen vorab zu reinigen, am besten mit einem fettlösenden Reiniger.

Tipps & Tricks
Bei Rolläden können noch viele weitere „Störfaktoren“ auftreten. Natürlich stellen wir Ihnen im Hausjournal auch dazu ausführliche Ratgeber und Anleitungen zur Verfügung. So finden Sie zum Beispiel auch einen Artikel, falls Sie Mäuse im Rolladenkasten haben.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Fenster » Rolladen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolladen reinigen
Rolladen reinigen
Rolladen einstellen
Rolladen einstellen
Rolladen streichen
Die Rolladen streichen
Rolladen kürzen
Einen Rolladen kürzen
Fenster mit Rolladen Preise
Pauschale Preise für Fenster mit Rolladen
Rolladen gerissen
Gerissenen Rolladen selbst reparieren
Rolladen beschweren
Einen Rolladen beschweren
Rolladen dämmen
Rolladen dämmen gegen Kälte und Lärm
Rolladen quietscht
Ursachen für das Quietschen eines Rolladen
Rolladen klemmt
Wenn der Rolladen klemmt
Rolladen als Einbruchsschutz
Rolladen als Einbruchsschutz
Wärmedämmende Effekte bei Rolladen
Wärmedämmende Effekte beim Rolladen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.