Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rost

Flugrost auf Besteck: Einfache Hausmittel und Tipps

Von Lukas Becker | 13. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Flugrost auf Besteck: Einfache Hausmittel und Tipps”, Hausjournal.net, 13.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 06.05.2025, https://www.hausjournal.net/flugrost-besteck

Flugrost auf Besteck lässt sich mit einfachen Hausmitteln entfernen. Dieser Artikel präsentiert effektive Methoden und Pflegetipps für glänzendes Besteck.

flugrost-besteck

Flugrost einfach und effektiv entfernen

Flugrost auf Ihrem Besteck lässt sich mit einfachen Mitteln schnell und effizient beseitigen. Dabei können verschiedene Haushaltsmittel zum Einsatz kommen, die Sie üblicherweise bereits in Ihrer Küche finden.

  1. Essig und Öl: Mischen Sie gleiche Mengen Essig und Speiseöl. Tragen Sie das Gemisch mit einem Tuch oder Pinsel auf die betroffenen Stellen des Bestecks auf. Nach einer Einwirkzeit von etwa zwei Stunden wischen Sie die Flecken mit einem weichen Schwamm oder einer alten Zahnbürste ab.
  2. Backpulverpaste: Kombinieren Sie Backpulver mit ein wenig Wasser, bis eine Paste entsteht. Tragen Sie diese Mischung auf die Flugroststellen auf und reiben Sie sie mit einem weichen Tuch oder Schwamm ein. Spülen Sie alles mit klarem Wasser ab.
  3. Kartoffel: Stecken Sie das verrostete Besteck in eine rohe Kartoffel oder reiben Sie die betroffenen Stellen mit einer halbierten Kartoffel ein. Die Oxalsäure in der Kartoffel hilft, den Rost zu lösen. Nach etwa einer Stunde können Sie die Flecken mit Wasser und einem weichen Tuch entfernen.
  4. Zitronensaft: Träufeln Sie etwas Zitronensaft auf die betroffenen Stellen und lassen Sie ihn für 5-10 Minuten einwirken. Reiben Sie danach mit einem weichen Tuch darüber und spülen Sie das Besteck mit warmem Wasser ab. Zum Schluss polieren Sie das Besteck mit einem trockenen Tuch.
  5. Cola: Legen Sie das Besteck in ein Gefäß und übergießen Sie es mit Cola, sodass es vollständig bedeckt ist. Die Phosphorsäure in der Cola kann den Flugrost auflösen. Nach einigen Stunden spülen Sie das Besteck mit Wasser ab und polieren es trocken.

Lesen Sie auch

  • Besteck Flugrost

    Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen

  • Besteck spülen

    Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei

  • flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine

    Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen

Zusätzliche Tipps für glänzendes Besteck

  • Trocken lagern: Achten Sie darauf, Ihr Besteck nach dem Spülen immer gut abzutrocknen. Restfeuchtigkeit begünstigt die Bildung von Flugrost.
  • Regelmäßige Wartung der Spülmaschine: Überprüfen Sie die Kunststoffbeschichtung des Besteckkorbs regelmäßig auf Beschädigungen und tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus. Schäden an der Beschichtung können Rostbildung verursachen, der sich auf Ihrem Besteck ablagern kann.
  • Sortierung der Bestecktypen: Trennen Sie verschiedene Bestecktypen und Metalle im Besteckkorb. Da unterschiedliche Metalle in Kontakt korrodieren können, hilft diese Maßnahme, die Bildung von Flugrost zu reduzieren.
  • Verwendung von Silberpolitur: Insbesondere für Silberbesteck empfiehlt es sich, spezielle Silberpolitur zu verwenden. Tragen Sie die Politur mit einem weichen Tuch auf, um nicht nur Flugrost zu entfernen, sondern auch nachhaltigen Glanz zu erzielen.
  • Salzgehalt im Spülwasser kontrollieren: Achten Sie darauf, nur die in der Gebrauchsanweisung Ihrer Spülmaschine empfohlene Menge an Regeneriersalz zu verwenden. Verschüttetes Salz sollte sofort mit einem feuchten Tuch aufgewischt werden, da ein hoher Salzgehalt im Wasser die Rostbildung fördern kann.
  • Edelstahlpflegemittel: Für Besteck aus Edelstahl können Sie spezielle Edelstahlpflegemittel verwenden. Diese reinigen nicht nur, sondern bieten auch einen leichten Schutz gegen Flugrost und Kratzer.

Nutzen Sie diese zusätzlichen Tipps, um die Lebensdauer und den Glanz Ihres Bestecks zu verlängern und zu bewahren.

Artikelbild: Klaus/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Flugrost Spülmaschine
Flugrost in der Spülmaschine: So entfernen und verhindern Sie ihn
regenbogen-flecken-auf-besteck
Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
Messer Rost entfernen
Messer entrosten: Effektive Hausmittel & Tipps zur Pflege
spuelmaschinenkorb-rostet
Spülmaschinenkorb rostet: So rettest du ihn (und beugst vor)
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
Alufolie in Spülmaschine
Rostfreies Besteck: Alufolie-Trick für die Spülmaschine
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden
Edelstahl entrosten
Rost auf Edelstahl entfernen: So geht’s effektiv & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Flugrost Spülmaschine
Flugrost in der Spülmaschine: So entfernen und verhindern Sie ihn
regenbogen-flecken-auf-besteck
Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
Messer Rost entfernen
Messer entrosten: Effektive Hausmittel & Tipps zur Pflege
spuelmaschinenkorb-rostet
Spülmaschinenkorb rostet: So rettest du ihn (und beugst vor)
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
Alufolie in Spülmaschine
Rostfreies Besteck: Alufolie-Trick für die Spülmaschine
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden
Edelstahl entrosten
Rost auf Edelstahl entfernen: So geht’s effektiv & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Flugrost Spülmaschine
Flugrost in der Spülmaschine: So entfernen und verhindern Sie ihn
regenbogen-flecken-auf-besteck
Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
Messer Rost entfernen
Messer entrosten: Effektive Hausmittel & Tipps zur Pflege
spuelmaschinenkorb-rostet
Spülmaschinenkorb rostet: So rettest du ihn (und beugst vor)
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
Alufolie in Spülmaschine
Rostfreies Besteck: Alufolie-Trick für die Spülmaschine
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden
Edelstahl entrosten
Rost auf Edelstahl entfernen: So geht’s effektiv & schonend
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.