Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Spülmaschine

Flugrost in der Spülmaschine

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Flugrost in der Spülmaschine”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/flugrost-spuelmaschine

Flugrost in der Spülmaschine ist nicht nur ein ästhetisches Problem, es kann auch auf ernsthaftere Mängel im Spüler hinweisen. In diesem Artikel schauen wir uns die Ursachen von Flugrost auf Edelstahlteilen genauer an und geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie dem Problem vorbeugen und es effektiv behandeln können.

Flugrost Spülmaschine
AUF EINEN BLICK
Wie entfernt man Flugrost in der Spülmaschine?
Flugrost in der Spülmaschine entsteht, wenn nicht spülmaschinengeeignetes Geschirr oder beschädigte Besteckkörbe eingesetzt werden. Um Flugrost zu entfernen, legen Sie eine Aluplatte oder -stange in den Besteckkorb, da Aluminium unedler als Edelstahl ist und den Rost aufnimmt.

Lesen Sie auch

  • Flugrost Spülmaschine Besteck

    Flugrost auf dem Besteck, das aus der Spülmaschine kommt

  • flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine

    Flecken auf Besteck nach der Spülmaschine – Abhilfe

  • schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine

    Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine – was ist zu tun?

Nicht nur Silber ist in einer Spülmaschine gefährdet

An sich, möchte man meinen, sei Flugrost kein Problem auf Edelstahl. Doch nicht nur das Silberbesteck in der Spülmaschine ist einer gewissen Gefahr der chemischen Reaktion ausgesetzt. Sogar Edelstahlteile können plötzlich Spuren von Flugrost aufweisen. Allerdings ist der Begriff „Flugrost“ leicht irritierend, denn der Rost wird über das Reinigungswasser in der Spülmaschine transportiert.

Damit sind sämtliche Geschirrteile, die Sie in der Spülmaschine reinigen, grundsätzlich betroffen:

  • Edelstahltöpfe- und Pfannen
  • Edelstahlbesteck
  • alle anderen Edelstahlprodukte

Wie es überhaupt zum Rosten in der Spülmaschine kommen kann

Doch das erklärt noch nicht, weshalb es zu Flugrost auf den Teilen kommt. Denn sämtliche Edelstahlteile können von sich aus nicht zu rosten beginnen. Also muss der Rost quasi erst „eingeschleppt“ werden. Das wiederum geschieht, wenn Sie Geschirrteile, die nicht als spülmaschinenfest deklariert sind, dennoch mit in die Spülmaschine packen.

Nie nicht spülmaschinengeeignetes Geschirr in den Spüler

Entweder sind es die minderwertigen Klingen oder minderwertiger Stahl von entsprechendem Besteck, aber auch herkömmliche Schrauben oder Nieten an solchen Produkten können den Rost in das Wasser in der Spülmaschine bringen. Damit befindet sich der Rost im Wasser und wird so gleichmäßig über alles in der Maschine verteilt. Die Folge ist Flugrost, den Sie sehen.

Selbst spülmaschinenfestes Geschirr kommt so plötzlich zu Flugrost

Selbst Edelstahlbestecke, die als spülmaschinenfest ausgezeichnet sind, können schon nach wenigen hundert Spülgängen betroffen sein. Dabei muss spülmaschinenfester Edelstahl mindestens tausend Waschgänge ohne Rost überstehen. Allerdings darf dann auch kein Eisenteil in die Spülmaschine gelangen.

Flugrost aufgrund einer Beschädigung an Geschirr oder Spüler-Komponenten

Aber nicht immer sind die Menschen direkt daran schuld, indem sie solche Eisenteile in die Spülmaschine geben. Manche Besteckkörbe beispielsweise sind kunststoffüberzogen und bestehen darunter aus einem einfachen Eisengestell. Oder bestimmte Legierungen lösen sich und darunter kommt nicht veredelter Stahl zum Vorschein.

Das hilft gegen Flugrost in der Spülmaschine

Das bedeutet, eine Lösung für das Problem muss gegebenenfalls auf anderem Wege gefunden werden. Manche Empfehlungen lauten, etwas Alufolie in den Besteckkorb zu hängen. Grundsätzlich ist diese Idee nicht falsch. Denn Rost „sucht“ sich immer erst das unedlere Metall. Dabei ist Aluminium weniger edel als Edelstahl.

Alufolie ungeeignet und umweltbelastend

Allerdings löst sich Alufolie sehr schnell auf und gelangt so nur über das Abwasser in die Umwelt. Es gibt jedoch eine andere Lösung. Der Fachhandel bietet kleine Alu-Platten (31,50€ bei Amazon*) an, die für Silberbesteck gedacht sind. Sie können aber auch eine normale, herkömmliche Aluplatte, Alublech oder eine Alustange verwenden.

Aluplatten und Stangen

Legen Sie die Platte in ein Fach des Besteckkorbes. Die Stange wird wie jedes andere Besteckteil einfach in eines der Fächer gestellt. Nun nimmt dieses Aluteil sämtlichen Rost auf, Ihre anderen Edelstahlteile bleiben verschont.

Tipps & Tricks
Der chemische Prozess der Korrosion ist aber auch in zunächst nicht sichtbarem Umfang vorhanden. An vorzugsweise Messerklingen bilden sich kleine Lochfraß-Stellen. Wasser, Sauerstoff und Rost reagieren miteinander und führen zu einer Art Mini-Explosionen auf der Klingenoberfläche. Zunächst sind diese Beschädigungen noch nicht zu sehen, später werden sie als Löcher wahrgenommen, die sich buchstäblich in das Material fressen.

Wenn Sie Edelstahl- und Silberbesteck zusammen in der Spülmaschine reinigen wollen, vermeiden Sie direkten Kontakt. So auch später im Besteckkasten in der Besteckschublade Ihrer Küche. Silber ist weicher als Edelstahl. Daher verursacht Edelstahl sehr schnell Kratzer in einer Silberlegierung.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flugrost Spülmaschine Besteck
Flugrost auf dem Besteck, das aus der Spülmaschine kommt
flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Flecken auf Besteck nach der Spülmaschine – Abhilfe
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine – was ist zu tun?
schwarze-flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Tipps gegen schwarze Flecken auf Besteck nach Spülmaschine
Flugrost Besteck
Flugrost auf dem Besteck – welche Ursache hat das, und was kann man tun?
Rostiges Besteck
Rostflecken auf Besteck einfach entfernen
Spülmaschinenkorb rostet
Abhilfe schaffen, wenn der Spülmaschinenkorb rostet
Alufolie in Spülmaschine
Alufolie in der Spülmaschine hilft gegen Flugrost
Besteck reinigen
Auf Besteck Flecken und Verfärbungen entfernen
Besteck Geschirrspüler
Welches Besteck in der Spülmaschine gereinigt werden kann
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Töpfe haben Flecken nach der Spülmaschine – Ursachen und Lösung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flugrost Spülmaschine Besteck
Flugrost auf dem Besteck, das aus der Spülmaschine kommt
flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Flecken auf Besteck nach der Spülmaschine – Abhilfe
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine – was ist zu tun?
schwarze-flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Tipps gegen schwarze Flecken auf Besteck nach Spülmaschine
Flugrost Besteck
Flugrost auf dem Besteck – welche Ursache hat das, und was kann man tun?
Rostiges Besteck
Rostflecken auf Besteck einfach entfernen
Spülmaschinenkorb rostet
Abhilfe schaffen, wenn der Spülmaschinenkorb rostet
Alufolie in Spülmaschine
Alufolie in der Spülmaschine hilft gegen Flugrost
Besteck reinigen
Auf Besteck Flecken und Verfärbungen entfernen
Besteck Geschirrspüler
Welches Besteck in der Spülmaschine gereinigt werden kann
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Töpfe haben Flecken nach der Spülmaschine – Ursachen und Lösung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flugrost Spülmaschine Besteck
Flugrost auf dem Besteck, das aus der Spülmaschine kommt
flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Flecken auf Besteck nach der Spülmaschine – Abhilfe
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine – was ist zu tun?
schwarze-flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Tipps gegen schwarze Flecken auf Besteck nach Spülmaschine
Flugrost Besteck
Flugrost auf dem Besteck – welche Ursache hat das, und was kann man tun?
Rostiges Besteck
Rostflecken auf Besteck einfach entfernen
Spülmaschinenkorb rostet
Abhilfe schaffen, wenn der Spülmaschinenkorb rostet
Alufolie in Spülmaschine
Alufolie in der Spülmaschine hilft gegen Flugrost
Besteck reinigen
Auf Besteck Flecken und Verfärbungen entfernen
Besteck Geschirrspüler
Welches Besteck in der Spülmaschine gereinigt werden kann
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Töpfe haben Flecken nach der Spülmaschine – Ursachen und Lösung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.