Wie entsteht Rost auf Edelstahl?
Die Qualität von Bauteilen und Komponenten aus Edelstahl hängt schon davon ab, wie dieser Edelstahl ab seiner Herstellung behandelt wurde. Wird Edelstahl zusammen mit Buntmetallen, Eisenmetallen oder anderen Stählen gelagert, kann es zu Kontaktkorrosion kommen.
Aber auch bei der Weiterverarbeitung, wie beim Polieren von Edelstahl, beim Schleifen oder beim Bürsten von Edelstahl, kann es zur Kontamination kommen. Zum Beispiel, wenn das Werkzeug bereits für unedlere Metalle im Einsatz war, wenn Metallstaub eingeschleppt wurde oder wenn die Reinigung nicht gründlich genug war.
In der weiteren Konsequenz bedeutet das auch, dass Schrauben, die in Edelstahl eingedreht werden, ebenfalls aus Edelstahl bestehen oder anderweitig behandelt werden müssen, zum Beispiel durch Brünieren von Edelstahl. Bei Edelstahlbesteck kann Rost auch durch den Kontakt mit anderen Metallen oder sogar durch die Spülmaschine entstehen.
Vorbeugen gegen Rost und Flugrost auf Edelstahl
Reinigen Sie Edelstahl regelmäßig. Es hat sich gezeigt, dass der Rhythmus des Fensterreinigens auch gut für die Intervalle bei Edelstahl übertragbar ist. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Reinigungsmittel. Diese müssen vor allem chloridfrei sein.
Edelstahl entrosten
Beim Entrosten von Edelstahl kommt es dann darauf an, wie weit der Rostbefall fortgeschritten ist. Oberflächlichen Flugrost können Sie mit Produkten (8,18€ bei Amazon*) aus dem Fachhandel entfernen. Sie können aber auch Hausmittel verwenden:
- Reinigungsmittel, die für Edelstahl freigegeben sind
- Zitronensaft
- Cola
- Chrom- oder Aluminiumpolitur
Cola, mehr als ein Erfrischungsgetränk
Cola ist ein hervorragendes Mittel gegen etwas hartnäckigeren Rost auf Edelstahl. Die enthaltene Phosphorsäure wandelt das als Rost sichtbare Eisenoxid in harmloses, farbloses Eisenphosphat um. Zusätzlich bildet sie eine entsprechende Schutzschicht. Daher kann Cola auch zum professionellen Entrosten anderer Teile, etwa verchromter Stoßstangen, verwendet werden.
Polituren zum Entrosten von Edelstahl
Reicht der Rost schon etwas tiefer, liegt also oberflächlicher Rostfraß auf dem Edelstahl vor, hilft das Polieren von Edelstahl, zum Beispiel mit einer Aluminiumpolitur oder anderen für Edelstahl geeigneten Mitteln.
* Affiliate-Link zu Amazon