Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schloss

Einen Schlüssel nachmachen lassen

Schlüssel nachmachen lassen
Wie lässt man am besten einen Schlüssel nachmachen? Foto: /

Einen Schlüssel nachmachen lassen

Es gibt viele Gründe, weshalb man sich einen Schlüssel nachmachen muss. Doch in unseren modernen Zeiten ist das längst nicht mehr so einfach wie meist noch vor wenigen Jahrzehnten. Nachfolgend erhalten Sie Informationen dazu, außerdem ob und wie Sie einen Schlüssel nachmachen lassen können.

Viele Gründe, einen Schlüssel nachmachen zu lassen

In den meisten Fällen ist es der typischste und menschlichste aller Gründe, weshalb ein Schlüssel nachgemacht werden muss: er wurde verloren. Es kann aber auch vorkommen, dass ein Schlüssel so sehr verbogen wird, dass er nicht mehr in das Zylinderschloss passt oder sogar im Türzylinder abbricht. In diesen Fällen (wenn Sie den alten Schlüssel noch nachweisen können) ist das Nachmachen meist kein großer Aufwand. Sie müssen Schlüssel jedoch nach der verwendeten Technik unterscheiden.

  • Lesen Sie auch — BMW Schlüssel nachmachen lassen
  • Lesen Sie auch — Mercedes Schlüssel nachmachen lassen
  • Lesen Sie auch — Schlüssel nachmachen ohne Schlüssel
  • Buntbartschlüssel (zumeist im Innenbereich von Wohnungen)
  • Zylinderschlossschlüssel (meist ein einseitig gezackter Bart)
  • Stiftschlossschlüssel (kleine Bohrungen auf dem Schlüsselschaft oder Aussehen wie von einem Zylinderschloss

Schlüssel von einem Buntbartschloss nachkaufen

Buntbartschlüssel stellen das geringste Problem dar. Jeder Schlüsselbart ist in seiner Form genormt und es gibt rund 70 Bartausführungen. Diese Schlüssel können Sie sogar im Baumarkt für kleines Geld kaufen.

Schlüssel von Zylinderschloss und Stiftschloss nachmachen lassen

Auch die Schlüssel eines herkömmlichen Zylinderschlosses können Sie in den meisten Fällen einfach nachmachen lassen. Allerdings kann ein Zylinderschloss gleichzeitig ein Stiftschloss sein. Die Stifte können so gestellt werden, dass einzelnen Schlüsseln verschiedene Schlösser einer Schließanlage zugeordnet sind bzw. nicht jedes Schloss der Anlage geöffnet werden kann.

Besondere Sicherheitsschlüssel von Schließanlagen

Beispielsweise passt Ihr Schlüssel für Tiefgarage, Müllhäuschen, Haupteingangstür und natürlich Ihre Wohnungstüre, aber nicht für die Wohnungstürenschlösser anderer Wohnungen. Um noch besser gegen Nachmachen abgesichert zu sein, kann der Wohnanlagenbetreiber Türschlösser und Schlüssel mit einer ID-Karte verwenden.

Das Reproduzieren eines Sicherheitsschlüssels ist aufwendig

Bei diesen Sicherheitsschlüsseln wird die ID-Card wie ein Personalausweis verwendet. Ohne die ID-Karte können bzw. dürfen Schlüssel nicht nachgemacht werden. Daraus ergeben sich nun unterschiedliche Probleme. Haben Sie den Schlüssel verloren, kann es richtig teuer werden, denn mit dem Nachmachen des Schlüssels ist es zumeist nicht getan.

Sicherheitsschlüsselverlust – mit Nachmachen wird es nicht getan sein

Der Wohnanlagen- bzw- Schließanlagenbetreiber kann darauf bestehen, dass sämtliche Schließzylinder ausgetauscht werden. Das kann umfassend werden.

  • Schlösser in Gemeinschaftsbereichen (Tiefgarage, Müllhäuschen, Waschküche, Eingangstüre usw.)
  • Schlösser an sämtlichen dazugehörigen Wohneinheiten

Kosten für das nachmachen von Schlüsseln

Ist Ihr Schlüssel jedoch „nur“ verbogen oder abgebrochen, ist es meist kein Problem, den Schlüssel nachzumachen. Dennoch können sich auch jetzt die Kosten schnell auf 100 Euro summieren. Sicherheitsschlüssel nachzumachen kostet in der Regel 30 bis 50 Euro, allerdings kann das Vorgehen wieder unterschiedlich und damit im Preis verschieden sein. Herkömmliche Schlüssel kosten meist zwischen 15 und 20 Euro.

Weshalb die Kosten beim Nachmachen von Schließanlagenschlüssel hoch sind

Manche Verwalter und Hausmeister stellen Schlüsselkarten aus und fügen eine ID bei, sodass Sie berechtigt sind, einen Schlüssel nachzumachen. In anderen Anlagen gibt der Verwalter oder Hausmeister das Nachmachen nicht aus der Hand und er muss zusätzlich für seine aufgewendete Zeit entschädigt werden.

So kann das Nachmachen eines Sicherheitsschlüssels bis zu 100 Euro kosten. Dabei ist es immer anzuraten, dass Sie dem Hausmeister den abgebrochenen bzw. verbogenen Schlüssel vorlegen, nicht dass es zu Missverständnissen kommt, wonach der davon ausgeht, sämtlicher Schlösser zu erneuern.

Tipps & Tricks
Der Verlust eines Schlüssels ist nur bei wenigen Versicherungsgesellschaften durch eine Haftpflichtversicherung abgedeckt. Hausratversicherungen decken nur den Verlust eigener Schlüssel ab, während die Tarife bei privaten Haftpflichtversicherungen sehr unterschiedlich sein können. Unter „Schlüssel verloren und Haftpflicht-Versicherung“ haben wir viele nützliche Informationen zu diesem Thema für Sie zusammengestellt.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Türen » Schloss

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

BMW Schlüssel nachmachen
BMW Schlüssel nachmachen lassen
Mercedes Schlüssel nachmachen
Mercedes Schlüssel nachmachen lassen
Schlüssel nachmachen ohne Schlüssel
Schlüssel nachmachen ohne Schlüssel
Sicherheitsschlüssel nachmachen lassen
Sicherheitsschlüssel nachmachen lassen
VW Schlüssel nachmachen
Einen VW-Schlüssel nachmachen lassen
Autoschluessel nachmachen lassen
Einen Autoschlüssel nachmachen lassen
Schließanlage Schlüssel nachmachen
Schließanlagen Schlüssel nachmachen – geht das?
VW Schlüssel nachbestellen
VW Schlüssel nachbestellen
Haustürschlüssel nachmachen Kosten
Einen Haustürschlüssel nachmachen lassen: Wo liegen die Kosten?
Hausschlüssel nachmachen
Hausschlüssel nachmachen – was Sie beachten müssen
Autoschlüssel nachmachen Kosten
Was kostet es, einen Autoschlüssel nachmachen zu lassen?
Schlüssel nachmachen Kosten Preis
Der Preis für das Nachmachen von Schlüsseln: Richtwerte für die Kosten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.