Bartschlüssel und Seriennummer
Bei Bartschlüsseln zum Beispiel an Zimmertüren erübrigt sich ein Nachmachen ohne Schlüssel meist. Schlüsseldienste und Schlosser haben meist eine große Schlüsselauswahl vorrätig, unter denen sich ein passendes Exemplar findet. Die Passmechanik ist grob genug, um kleine Bartdifferenzen zu tolerieren.
Einen Schlüssel ohne Schlüssel für ein Zylinderschloss nachzumachen, bedeutet oft mehr Aufwand. Im besten Fall kann der Hersteller des Schlosses anhand der Zylindernummer den passenden Schlüssel nachmachen. Die Seriennummer ist meist seitlich auf den Zylinder eingraviert.
Impressionstechnik
Wenn keine Seriennummer verfügbar ist oder der Hersteller die Schlossmaße und Daten nicht bevorratet, wird meist die Impressionstechnik angewendet. Bei dieser Art, Schlüssel ohne Schlüssel nachzumachen, wird ein Rohling benutzt.
Der Rohling, der aus Metall oder hartem Kunststoff bestehen kann, wir in das schlüssellose Zylinderschloss eingeführt. Durch gekonntes Drehen, Verschieben und Bewegen werden im Schloss Markierungen auf dem Rohling produziert.
Ein erfahrener Schlossermeister oder ein qualifizierter Schlüsseldienst kann anhand der Markierungen den Bart feilen. Nach mehrmaligem Einführen und Markieren entsteht so der neue Schlüssel ohne Vorbild.