Diese Mittel können Sie verwenden
Zunächst sollten Sie wissen, dass der Schmierfilm auf dem Laminat in aller Regel durch zu viel oder das falsche Pflegemittel entsteht. Tatsächlich steckt oft der teure, spezielle Laminatreiniger dahinter. Um eine Neubildung des Schmierfilms zu verhindern, setzen Sie daher in Zukunft lieber auf bewährte Hausmittel zur Laminatreinigung. Ist der Film einmal drauf, bekommen Sie ihn mit verschiedenen Mitteln wieder herunter:
- Essig oder Zitronensäure,
- Neutralreiniger,
- hochkonzentriertem Alkohol oder Glasreiniger auf Spiritusbasis,
- Grundreiniger.
Sanfte Mittel
Versuchen Sie die Entfernung zunächst mit einem sanften Mittel, denn starke Mittel können Ihr Laminat angreifen. Am besten versuchen Sie es daher zunächst mit einem sauberen Mikrofaserwischer, warmem Wasser und kräftigem Wischen. In leichten Fällen reicht dies meist aus, um den Schmierfilm zu entfernen. Ist der Film aber hartnäckiger, können Sie es mit einem der beschriebenen Hausmittel versuchen.
Neutralreiniger ist dabei am wenigsten aggressiv zum Laminat, hilft aber ebenfalls nicht in schweren Fällen. In diesen sollten Sie es mit Essig, Zitronensäure, Alkohol oder Glasreiniger versuchen. Geben Sie die Mittel nie unverdünnt auf Ihr Laminat! Lösen Sie jeweils einen kleinen Schuss in einem Eimer warmem Wasser und wischen Sie damit drei bis vier Mal kräftig durch Ihre Wohnung. Dies beseitigt den Film in den meisten Fällen. Hinterher verwenden Sie ein sanftes Hausmittel zur Laminatpflege.
Grundreiniger: Die letzte Lösung
Leider hilft in besonders schweren Fällen auch das meist nicht. Sie können dann zu einem sogenannten Grundreiniger greifen. Dies sind besonders aggressive chemische Reiniger, die speziell zur Entfernung versiegelter und stark haftender Schmutzpartikel konzipiert wurden. Achten Sie unbedingt darauf, dass der Grundreiniger für Laminat geeignet ist. Halten Sie sich genau an Dosierungsempfehlung und Vorsichtsmaßnahmen des Herstellers. Damit bekommen Sie jeden Schmierfilm in den Griff!