Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Laminat streifenfrei wischen: So gelingt es mühelos

Von Sven Lindholm | 26. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Laminat streifenfrei wischen: So gelingt es mühelos”, Hausjournal.net, 26.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/laminat-streifenfrei-wischen

Für streifenfreien Glanz auf Laminatböden bedarf es der richtigen Technik. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Laminat schonend und effektiv reinigen.

laminat-streifenfrei-wischen
Beim Wischen von Laminat sollte nur ganz wenig Wasser verwendet werden

Die Lösung für streifenfreies Laminat

Um Ihren Laminatboden streifenfrei zu wischen, ist ein systematisches Vorgehen entscheidend. Beginnen Sie stets mit der Entfernung von Staub und losen Schmutzpartikeln. Verwenden Sie dazu einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz, einen weichen Besen oder ein trockenes Staubtuch. Dadurch verhindern Sie, dass sich Staub mit dem Wischwasser vermischt und Streifen hinterlässt.

Folgen Sie beim Wischen diesen Schritten:

  1. Nebelfeucht wischen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Wischmopp nur leicht feucht ist. Wringen Sie ihn gründlich aus, so dass er nebelfeucht – nicht nass – ist. Zu viel Wasser kann zu unschönen Schlieren oder sogar Schäden durch Aufquellen führen.
  2. Sparsam Reinigungsmittel verwenden: Sind Reinigungsmittel notwendig, sollten Sie diese stets sparsam dosieren. Zu viel Reinigungsmittel kann einen Film hinterlassen, der Streifen verursacht. Beliebte Mittel sind Essig oder Spülmittel in geringer Menge.
  3. Gleichmäßige Bahnen: Wischen Sie den Boden in gleichmäßigen Bahnen, um eine gleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung zu gewährleisten. Vermeiden Sie kreisende Bewegungen, da diese Schlieren begünstigen.
  4. Frisches Wasser verwenden: Wechseln Sie regelmäßig das Wischwasser, besonders bei stark verschmutzten Böden. Dadurch verhindern Sie, dass Schmutz und Reinigungsmittelrückstände zurück auf den Boden gelangen.
  5. Trocknen nicht vergessen: Um restliche Feuchtigkeit zu entfernen und ein glänzendes Ergebnis zu erzielen, wischen Sie abschließend mit einem trockenen Mikrofasertuch nach.

Lesen Sie auch

  • laminat-wischen-hausmittel

    Laminat wischen mit Hausmitteln: So geht’s richtig

  • laminat-reinigen

    Laminat fachgerecht reinigen

  • laminat-pflege

    Laminat-Pflege: So bleibt Ihr Boden wie neu

Mit diesem strukturierten Vorgehen und der Beachtung sparsamer Dosierung von Reinigungsmitteln gelingt Ihnen eine streifenfreie Reinigung Ihres Laminatbodens problemlos.

Methode: Die klassische Reinigung mit Wasser

Für die regelmäßige Pflege und Reinigung leicht verschmutzter Laminatböden benötigen Sie lediglich klares, lauwarmes Wasser. Wringen Sie den Mopp oder Wischmopp gründlich aus, damit er nur leicht feucht ist. Wischen Sie in gleichmäßigen Bahnen und wechseln Sie das Wischwasser regelmäßig.

Zum Abschluss der Reinigung sollten Sie den Boden mit einem trockenen Mikrofasertuch nachwischen, um verbleibende Feuchtigkeit zu entfernen und ein glänzendes, streifenfreies Finish zu erzielen.

Methode: Reinigung mit Spülmittel

Bei stärkerer Verschmutzung können Sie dem Wischwasser einige Tropfen mildes Spülmittel hinzufügen. Mischen Sie das Spülmittel gründlich im Wasser. Verwenden Sie einen Mikrofaser-Wischmopp, der gut ausgewrungen ist, um den Boden in gleichmäßigen Bahnen zu wischen. Wechseln Sie das Wischwasser, sobald es trüb wird.

Nach dem Wischen sollten Sie den Boden mit klarem Wasser nebelfeucht nachwischen und danach mit einem sauberen, trockenen Mikrofasertuch trocknen. Dies hilft, Reinigungsrückstände zu entfernen und ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen.

Methode: Die Essig-Variante

Essig ist ein wirksames Hausmittel zur streifenfreien Reinigung Ihres Laminatbodens. Stellen Sie eine Mischung aus 1-2 Esslöffeln weißem Haushaltsessig und 5 Litern warmem Wasser her oder eine Spraylösung aus gleichen Teilen Wasser und Essig.

Saugen oder kehren Sie den Boden gründlich ab. Tragen Sie die Essig-Wasser-Lösung leicht auf kleine Bereiche des Bodens auf oder tauchen Sie einen gut ausgewrungenen Wischmopp in den Putzeimer. Wischen Sie den Boden mit einem nebelfeuchten Mikrofasertuch und trocknen Sie ihn anschließend mit einem weichen Baumwolltuch, um restliche Feuchtigkeit zu entfernen.

Methode: Die Neutralseifen-Methode

Neutralseife ist eine sanfte und effektive Möglichkeit, Ihren Laminatboden gründlich und streifenfrei zu reinigen. Geben Sie etwa 1-2 Teelöffel Neutralseife in einen Eimer mit 5 Liter warmem Wasser und rühren Sie die Mischung gut um.

Tauchen Sie einen weichen Mikrofaser-Wischmopp in das Seifenwasser und wringen Sie ihn gründlich aus, sodass er nur noch nebelfeucht ist. Reinigen Sie den Boden in gleichmäßigen Bahnen und wechseln Sie das Wischwasser bei stärker verschmutzten Böden regelmäßig. Wischen Sie abschließend mit klarem Wasser nebelfeucht nach und trocknen Sie den Boden mit einem sauberen, trockenen Mikrofasertuch für ein perfektes Ergebnis.

Methode: Reinigung mit Shampoo

Ein mildes Shampoo, idealerweise Babyshampoo, bietet eine sanfte Reinigung für Laminatböden. Geben Sie wenige Tropfen des Shampoos in einen Eimer mit lauwarmem Wasser und mischen Sie die Lösung gut durch.

Tauchen Sie einen Mikrofaser-Wischmopp in die Mischung und wringen Sie ihn gründlich aus, bis er nur noch leicht feucht ist. Wischen Sie den Boden in parallelen Bahnen und wechseln Sie das Wischwasser regelmäßig bei stärker verschmutzten Bereichen. Wischen Sie abschließend mit klarem Wasser nebelfeucht nach und trocknen Sie den Boden mit einem trockenen Mikrofasertuch.

Methode: Weichspüler für den Glanz

Weichspüler kann Ihrem Laminatboden wieder strahlenden Glanz verleihen. Füllen Sie einen Eimer mit etwa 5 Litern warmem Wasser und geben Sie eine kleine Menge Weichspüler hinzu, etwa eine halbe Verschlusskappe.

Tauchen Sie Ihren Mikrofaser-Wischmopp in die Mischung und wringen Sie ihn gründlich aus, bis er nur noch nebelfeucht ist. Wischen Sie den Boden in geraden Bahnen und bearbeiten Sie ihn nach dem Wischen mit einem sauberen, trockenen Mikrofasertuch, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und ein streifenfreies, glänzendes Ergebnis zu erzielen.

Hartnäckige Flecken entfernen

Hartnäckige Verschmutzungen wie Schuhabrieb, Filzstift- oder Klebereste können die Schönheit Ihres Bodens beeinträchtigen. Verwenden Sie schonende Methoden, um den Laminatboden nicht zu beschädigen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schnelles Handeln: Reagieren Sie schnell, sobald ein Fleck bemerkt wird.
  2. Vorbereitung: Entfernen Sie losen Schmutz um den Fleck herum mit einem weichen Besen oder Staubtuch.
  3. Klebrige Flecken: Tragen Sie verdünnte Essigessenz auf ein Mikrofasertuch auf und reiben Sie den Fleck vorsichtig ab.
  4. Verkrustungen lösen: Verwenden Sie für hartnäckige Verkrustungen oder getrocknete Farbreste einen Ceranfeldschaber. Halten Sie den Schaber flach und schieben Sie den Schmutz vorsichtig ab.
  5. Schuhabrieb entfernen: Dunkle Striemen lassen sich oft gut mit einem Radiergummi oder Schmutzradierer entfernen. Verwenden Sie gegebenenfalls etwas Spülmittel auf einem feuchten Schwamm.
  6. Restfeuchtigkeit beseitigen: Wischen Sie den Bereich abschließend mit einem feuchten Tuch nach und trocknen Sie ihn gründlich mit einem weichen Baumwolltuch.

Kratzer im Laminat vermeiden und behandeln

Um Kratzer zu verhindern, verwenden Sie Schmutzfangmatten im Eingangsbereich und Filzgleiter unter den Beinen von Möbeln. Für stärker frequentierte Bereiche können Teppiche hilfreich sein.

Bei bereits entstandenen Kratzern können spezielle Reparatursets aus dem Handel eingesetzt werden. Erwärmen Sie das im Set enthaltene Wachs, tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf und glätten Sie es. Lassen Sie die Stelle trocknen, bevor Sie den Boden erneut belasten.

Für kleinere, oberflächliche Kratzer tragen Sie auf hellem Laminat Sonnenblumen- oder Babyöl mit einem weichen Tuch auf, bei dunklem Laminat Walnuss- oder Leinöl. Polieren Sie den Kratzer sanft aus und lassen Sie das Öl gut einziehen. Zum Schutz können regelmäßige Schutzschichten aufgetragen werden, die Mikrokratzer ausgleichen und die Lebensdauer des Bodens verlängern.

Achten Sie generell auf schonende Reinigungsmethoden und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und harte Materialien, um die Oberfläche Ihres Laminatbodens nicht zu beschädigen.

Artikelbild: fizkes/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-wischen-hausmittel
Laminat wischen mit Hausmitteln: So geht’s richtig
laminat-reinigen
Laminat fachgerecht reinigen
laminat-pflege
Laminat-Pflege: So bleibt Ihr Boden wie neu
laminat-reinigen-stark-verschmutzt
Laminat reinigen: Stark verschmutzt? So geht’s!
laminat-pflege-nach-verlegung
Laminat-Pflege nach Verlegung: Tipps für langen Schutz
laminat-stumpf
Laminatboden stumpf? So glänzt er wieder!
laminat-staub
Laminat-Staub: Ursachen, Reinigung und Vorbeugung
laminat-auffrischen
Laminat auffrischen: So bringen Sie Ihren Boden zum Glänzen
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
hochglanz-laminat-reinigen
Hochglanz-Laminat reinigen: Tipps für strahlenden Glanz
laminat-rutschig
Laminat rutschig: Ursachen & Lösungen für mehr Trittsicherheit
wasserflecken-laminat
Wasserflecken auf Laminat entfernen: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-wischen-hausmittel
Laminat wischen mit Hausmitteln: So geht’s richtig
laminat-reinigen
Laminat fachgerecht reinigen
laminat-pflege
Laminat-Pflege: So bleibt Ihr Boden wie neu
laminat-reinigen-stark-verschmutzt
Laminat reinigen: Stark verschmutzt? So geht’s!
laminat-pflege-nach-verlegung
Laminat-Pflege nach Verlegung: Tipps für langen Schutz
laminat-stumpf
Laminatboden stumpf? So glänzt er wieder!
laminat-staub
Laminat-Staub: Ursachen, Reinigung und Vorbeugung
laminat-auffrischen
Laminat auffrischen: So bringen Sie Ihren Boden zum Glänzen
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
hochglanz-laminat-reinigen
Hochglanz-Laminat reinigen: Tipps für strahlenden Glanz
laminat-rutschig
Laminat rutschig: Ursachen & Lösungen für mehr Trittsicherheit
wasserflecken-laminat
Wasserflecken auf Laminat entfernen: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-wischen-hausmittel
Laminat wischen mit Hausmitteln: So geht’s richtig
laminat-reinigen
Laminat fachgerecht reinigen
laminat-pflege
Laminat-Pflege: So bleibt Ihr Boden wie neu
laminat-reinigen-stark-verschmutzt
Laminat reinigen: Stark verschmutzt? So geht’s!
laminat-pflege-nach-verlegung
Laminat-Pflege nach Verlegung: Tipps für langen Schutz
laminat-stumpf
Laminatboden stumpf? So glänzt er wieder!
laminat-staub
Laminat-Staub: Ursachen, Reinigung und Vorbeugung
laminat-auffrischen
Laminat auffrischen: So bringen Sie Ihren Boden zum Glänzen
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
hochglanz-laminat-reinigen
Hochglanz-Laminat reinigen: Tipps für strahlenden Glanz
laminat-rutschig
Laminat rutschig: Ursachen & Lösungen für mehr Trittsicherheit
wasserflecken-laminat
Wasserflecken auf Laminat entfernen: So geht’s
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.