Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schuhe

Schuhsohlen selber herstellen oder reparieren

schuhsohle-selber-herstellen
Es gibt Schuhsohlen für DIY-Projekte im Fachhandel zu kaufen Foto: Antonyshyn Anna/Shutterstock

Schuhsohlen selber herstellen oder reparieren

Entstehen Schäden am Obermaterial oder an der Schuhsohle, werden die Schuhe meistens weggeworfen und neue gekauft. Das gilt auch dann, wenn sie nur kleine Mängel aufweisen. Lässt sich eine Schuhsohle selber herstellen und reparieren?

Lassen sich Schuhsohlen selber herstellen und reparieren?

Reparaturen tragen normalerweise dazu bei, die Umwelt zu schonen. Das gilt natürlich auch für die Schuhe, die häufig bereits wegen geringer Mängel oder Defekte sofort weggeworfen werden. Es gibt auch kaum noch Fachleute für die Schuhreparatur, weshalb eine professionelle Reparatur mittlerweile schwierig geworden ist. Und wenn es diese Möglichkeit überhaupt noch gibt, dann meist zu einem recht hohen Preis. Können Sie auch eine Schuhsohle selber herstellen oder reparieren? Tatsächlich gibt es so genannte Sohlenplatten, die für Do-it-yourself-Projekte und natürlich für Reparaturarbeiten einsetzbar sind. Sie sind damit in der Lage, ganz neue und eigene Schuhe zu kreieren oder eventuell auch eine vorhandene und beschädigte Schuhsohle an Ihren Lieblingsschuhen zu erneuern, beispielsweise durch die Auflage einer neuen Laufsohlenplatte.

  • Lesen Sie auch — Ein Punktfundament selber herstellen
  • Lesen Sie auch — Garagentor selber reparieren
  • Lesen Sie auch — So können Sie Ihren Rauputz selber herstellen

Wie Sie Defekte an Schuhsohlen reparieren bzw. beseitigen

Mithilfe der eben genannten Schuhsohlen bzw. Laufsohlenplatten lassen sich sowohl neue Schuhe kreieren als auch Reparaturen vornehmen. Sie eignet sich beispielsweise dann für eine Reparatur der Schuhsohle, wenn diese durchgelaufen ist oder Löcher entstanden sind. Die Reparatur kann beispielsweise wie folgt durchgeführt werden:

  • die Schuhe und die Schuhsohlen gründlich säubern und komplett trocknen lassen
  • die Fläche der Schuhsohle etwas aufrauen, damit die Laufsohlenplatte später einwandfrei hält
  • einen geeigneten Kleber (beispielsweise für Gummi) verwenden und auf beide Klebeflächen auftragen, die zusammengeführt werden sollen
  • den Kleber für kurze Zeit antrocknen lassen, bevor Sie die Klebeflächen aneinander drücken
  • Kleber komplett aushärten lassen, am besten für mindestens zwei Tage

Laufsohlenplatten zum Herstellen eigener Schuhsohlen verwenden

Durch die Möglichkeit der Verwendung von so genannten Laufsohlenplatten ergeben sich viele Möglichkeiten bei der Gestaltung oder Reparatur von Schuhen. Sie können daraus Schuhsohlen selber herstellen bzw. selber machen und auf diese Weise beschädigte Schuhe reparieren oder die vorhandenen Schuhe umgestalten, beispielsweise mit Schuhsohlen in anderen Farben und Ausführungen. Die Laufsohlenplatten werden aus widerstandsfähigen Materialien hergestellt und mit einem kräftigen und rutschhemmenden Profil versehen und können für die unterschiedlichsten Arten von Schuhen verwendet werden.

Mark Heise
Artikelbild: Antonyshyn Anna/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Schuhe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Punktfundament selber machen
Ein Punktfundament selber herstellen
Garagentor reparieren
Garagentor selber reparieren
Rauputz glätten
So können Sie Ihren Rauputz selber herstellen
gefrierschrank-reparieren
Gefrierschrank selber reparieren oder beauftragen?
Timberland Schuhe säubern
Die besten Reinigungstipps für Timberland Schuhe
Messer schmieden
Messer einschließlich schmieden selber herstellen lernen
zuckerglas-selber-herstellen
Zuckerglas in der einfachsten Basisform selber herstellen
Kippfenster reparieren
Ein Kippfenster selber zu reparieren ist nur bedingt möglich
kalkfarbe-selber-herstellen
Kalkfarbe selber herstellen: Rezept aus alten Zeiten
algen-moosentferner-selber-herstellen
Algen- und Moosentferner selber herstellen auf einfache Weise
Bohrmaschine Reparatur
Schäden an der Bohrmaschine, die selber zu reparieren sind
schuhsohle-gummi-oder-kunststoff
Schuhsohle: Gummi, Kunststoff oder Leder?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.