Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schuhe

Schuhsohlen selber herstellen oder reparieren

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Mark Heise
Mark Heise

Mark ist ein erfahrener Experte im Handwerk und in der Haustechnik. Mit seinem Fachwissen verfasst er Beschreibungen zu Renovierung und Haustechnik mit Praxisbezug.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Schuhsohlen selber herstellen oder reparieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/schuhsohle-selber-herstellen

Eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative zur Wegwerfgesellschaft stellt die Reparatur oder Eigenherstellung von Schuhsohlen dar. Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie mit der Hilfe von Laufsohlenplatten nicht nur defekte Sohlen retten, sondern auch komplett neue Schuhmodelle gestalten können.

schuhsohle-selber-herstellen
Es gibt Schuhsohlen für DIY-Projekte im Fachhandel zu kaufen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man eine Schuhsohle selbst herstellen oder reparieren?
Eine Schuhsohle selbst herstellen oder reparieren ist möglich: Verwenden Sie Laufsohlenplatten, säubern und trocknen Sie die Schuhe, rauen Sie die Schuhsohle auf, kleben Sie die Laufsohlenplatte auf und lassen den Kleber aushärten. So können Sie beschädigte Schuhsohlen reparieren oder eigene Schuhsohlen kreieren.

Lesen Sie auch

  • schuhsohle-kleben

    Schuhsohle kleben oder kleben lassen

  • schuhsohle-loch-reparieren

    Schuhsohle Loch reparieren: So geht’s einfach & schnell

  • schuhsohle-kleben-schuster-kosten

    Schuhsohle kleben vom Schuster - Kosten & Preisbeispiele

Lassen sich Schuhsohlen selber herstellen und reparieren?

Reparaturen tragen normalerweise dazu bei, die Umwelt zu schonen. Das gilt natürlich auch für die Schuhe, die häufig bereits wegen geringer Mängel oder Defekte sofort weggeworfen werden. Es gibt auch kaum noch Fachleute für die Schuhreparatur, weshalb eine professionelle Reparatur mittlerweile schwierig geworden ist. Und wenn es diese Möglichkeit überhaupt noch gibt, dann meist zu einem recht hohen Preis. Können Sie auch eine Schuhsohle selber herstellen oder reparieren? Tatsächlich gibt es so genannte Sohlenplatten, die für Do-it-yourself-Projekte und natürlich für Reparaturarbeiten einsetzbar sind. Sie sind damit in der Lage, ganz neue und eigene Schuhe zu kreieren oder eventuell auch eine vorhandene und beschädigte Schuhsohle an Ihren Lieblingsschuhen zu erneuern, beispielsweise durch die Auflage einer neuen Laufsohlenplatte.

Wie Sie Defekte an Schuhsohlen reparieren bzw. beseitigen

Mithilfe der eben genannten Schuhsohlen bzw. Laufsohlenplatten lassen sich sowohl neue Schuhe kreieren als auch Reparaturen vornehmen. Sie eignet sich beispielsweise dann für eine Reparatur der Schuhsohle, wenn diese durchgelaufen ist oder Löcher entstanden sind. Die Reparatur kann beispielsweise wie folgt durchgeführt werden:

  • die Schuhe und die Schuhsohlen gründlich säubern und komplett trocknen lassen
  • die Fläche der Schuhsohle etwas aufrauen, damit die Laufsohlenplatte später einwandfrei hält
  • einen geeigneten Kleber (beispielsweise für Gummi) verwenden und auf beide Klebeflächen auftragen, die zusammengeführt werden sollen
  • den Kleber für kurze Zeit antrocknen lassen, bevor Sie die Klebeflächen aneinander drücken
  • Kleber komplett aushärten lassen, am besten für mindestens zwei Tage

Laufsohlenplatten zum Herstellen eigener Schuhsohlen verwenden

Durch die Möglichkeit der Verwendung von so genannten Laufsohlenplatten ergeben sich viele Möglichkeiten bei der Gestaltung oder Reparatur von Schuhen. Sie können daraus Schuhsohlen selber herstellen bzw. selber machen und auf diese Weise beschädigte Schuhe reparieren oder die vorhandenen Schuhe umgestalten, beispielsweise mit Schuhsohlen in anderen Farben und Ausführungen. Die Laufsohlenplatten werden aus widerstandsfähigen Materialien hergestellt und mit einem kräftigen und rutschhemmenden Profil versehen und können für die unterschiedlichsten Arten von Schuhen verwendet werden.

Artikelbild: Antonyshyn Anna/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuhsohle-kleben
Schuhsohle kleben oder kleben lassen
schuhsohle-loch-reparieren
Schuhsohle Loch reparieren: So geht’s einfach & schnell
schuhsohle-kleben-schuster-kosten
Schuhsohle kleben vom Schuster - Kosten & Preisbeispiele
schuhsohle-gummi-oder-kunststoff
Gummisohle vs. Kunststoffsohle: Der ultimative Vergleich
klebereste-von-schuhen-entfernen
Klebereste von Schuhen entfernen: So geht’s mühelos!
gummi-geschmeidig-und-haltbar-machen
Gummi geschmeidig und haltbar machen: Tipps zur Pflege
weisse-schuhsohle-reinigen
Weiße Schuhsohle reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlendes Weiß
schuhsohle-quietscht
Schuhsohle quietscht: Ursachen finden & beheben
flecken-aus-stoffschuhen-entfernen
Flecken aus Stoffschuhen entfernen: Effektive Hausmittel
Holz spachteln das sollten Sie wissen
Holz spachteln: Der umfassende Ratgeber für Heimwerker
Aceton Plastik
Aceton und Kunststoff: Löser oder Gefahr?
styropor-auf-holz-kleben
Styropor auf Holz kleben: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuhsohle-kleben
Schuhsohle kleben oder kleben lassen
schuhsohle-loch-reparieren
Schuhsohle Loch reparieren: So geht’s einfach & schnell
schuhsohle-kleben-schuster-kosten
Schuhsohle kleben vom Schuster - Kosten & Preisbeispiele
schuhsohle-gummi-oder-kunststoff
Gummisohle vs. Kunststoffsohle: Der ultimative Vergleich
klebereste-von-schuhen-entfernen
Klebereste von Schuhen entfernen: So geht’s mühelos!
gummi-geschmeidig-und-haltbar-machen
Gummi geschmeidig und haltbar machen: Tipps zur Pflege
weisse-schuhsohle-reinigen
Weiße Schuhsohle reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlendes Weiß
schuhsohle-quietscht
Schuhsohle quietscht: Ursachen finden & beheben
flecken-aus-stoffschuhen-entfernen
Flecken aus Stoffschuhen entfernen: Effektive Hausmittel
Holz spachteln das sollten Sie wissen
Holz spachteln: Der umfassende Ratgeber für Heimwerker
Aceton Plastik
Aceton und Kunststoff: Löser oder Gefahr?
styropor-auf-holz-kleben
Styropor auf Holz kleben: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuhsohle-kleben
Schuhsohle kleben oder kleben lassen
schuhsohle-loch-reparieren
Schuhsohle Loch reparieren: So geht’s einfach & schnell
schuhsohle-kleben-schuster-kosten
Schuhsohle kleben vom Schuster - Kosten & Preisbeispiele
schuhsohle-gummi-oder-kunststoff
Gummisohle vs. Kunststoffsohle: Der ultimative Vergleich
klebereste-von-schuhen-entfernen
Klebereste von Schuhen entfernen: So geht’s mühelos!
gummi-geschmeidig-und-haltbar-machen
Gummi geschmeidig und haltbar machen: Tipps zur Pflege
weisse-schuhsohle-reinigen
Weiße Schuhsohle reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlendes Weiß
schuhsohle-quietscht
Schuhsohle quietscht: Ursachen finden & beheben
flecken-aus-stoffschuhen-entfernen
Flecken aus Stoffschuhen entfernen: Effektive Hausmittel
Holz spachteln das sollten Sie wissen
Holz spachteln: Der umfassende Ratgeber für Heimwerker
Aceton Plastik
Aceton und Kunststoff: Löser oder Gefahr?
styropor-auf-holz-kleben
Styropor auf Holz kleben: So geht’s richtig!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.