Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Besteck

Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen

Von Katharina Winkler | 5. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 05.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine

Unappetitliche Flecken auf dem Besteck nach dem Spülgang sind ärgerlich. Oftmals ist Flugrost die Ursache, doch auch andere Faktoren können dazu beitragen.

flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Ist der Besteckkasten zu voll, wird das Besteck oft nicht richtig sauber

Flugrost – der Übeltäter im Besteckkorb

Flugrost entsteht, wenn winzige Rostpartikel von rostigen Stellen in der Spülmaschine auf das Besteck übertragen werden. Besonders häufig passiert dies, wenn Teile wie Schrauben an Pfannen oder Töpfen rosten. Auch beschädigte Bereiche des Besteckkorbs können dazu beitragen. Diese kleinen Rostpartikel setzen sich durch die Hitze und das Wasser im Spülgang auf Ihrem Besteck ab und führen zu unschönen braunen Flecken.

Hausmittel zur Entfernung von Flugrost

Um Flugrost zu entfernen, können Sie folgende Hausmittel verwenden:

  1. Zitronensaft: Tragen Sie den Saft einer frischen Zitrone auf ein weiches Tuch auf und reiben Sie damit die betroffenen Stellen ein. Die natürliche Säure des Zitronensafts wirkt effektiv gegen den Rost.
  2. Alufolie: Formen Sie eine kleine Kugel aus Alufolie und reiben Sie damit über die Rostflecken. Die Folie wirkt dabei wie ein sanftes Schleifmittel und entfernt den Flugrost.
  3. Essigessenz: Verdünnen Sie Essigessenz im Verhältnis 1:1 mit Wasser. Tränken Sie ein Küchentuch in der Lösung, wickeln Sie das Besteck darin ein und lassen Sie es einige Stunden einwirken. Danach spülen Sie das Besteck gründlich ab.

Lesen Sie auch

  • schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine

    Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen

  • toepfe-flecken-nach-spuelmaschine

    Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden

  • regenbogen-flecken-auf-besteck

    Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung

Vorbeugung – So beugen Sie Flugrost effektiv vor

Um Flugrost in der Spülmaschine zu vermeiden, sollten Sie einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen.

Geschirrspüler optimal einräumen

Vermeiden Sie es, ungeeignete Metallgegenstände in die Spülmaschine zu geben. Dazu gehören Küchenutensilien mit nicht-edelstahl Schrauben oder Pfannen und Töpfe, die bereits Roststellen aufweisen. Solche Teile sollten Sie lieber per Hand spülen.

Beschädigte Teile ersetzen

Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand aller geschirrspülmaschinenbeständigen Teile und ersetzen Sie defekte oder rostige Komponenten rechtzeitig. Besonders der Besteckkorb sollte frei von Rost und Rissen sein, um Rostbildung zu verhindern.

Alufolie als Rostfänger nutzen

Legen Sie ein zusammengeknülltes Stück Alufolie in den Besteckkorb der Spülmaschine. Die Alufolie zieht Rostpartikel an und verhindert, dass sich diese auf das Besteck setzen.

Regelmäßige Reinigung der Spülmaschine

Reinigen Sie Ihre Spülmaschine regelmäßig gründlich, um Rostpartikel zu entfernen, die sich möglicherweise im Inneren abgesetzt haben. Eine gelegentliche Behandlung mit einem Maschinenreiniger kann dabei helfen, Rost und andere Ablagerungen zu lösen.

Feuchtigkeitsansammlungen vermeiden

Räumen Sie den Geschirrspüler zeitnah nach dem Spülgang aus und lassen Sie die Spülmaschinentür geöffnet, bis die restliche Feuchtigkeit verdunstet ist. Feuchtigkeit begünstigt die Bildung von Flugrost, daher ist es wichtig, dass Ihr Geschirr und Besteck möglichst schnell abtrocknen.

Besondere Pflege bei empfindlichem Besteck

Empfindliches Besteck, wie Silberbesteck, sollte nach dem Spülgang sofort abgetrocknet und bei Bedarf nachpoliert werden. Solche Besteckteile sind besonders anfällig für Flugrost und bedürfen daher besonderer Sorgfalt.

Weitere Ursachen für Flecken auf Besteck

Neben Flugrost existieren weitere Ursachen, die Flecken auf Ihrem Besteck hinterlassen können.

Rückstände durch falsches Einräumen

Speisereste und Reinigungsmittel können sich in schlecht erreichbaren Bereichen ansammeln, wenn Geschirr und Besteck zu dicht eingeräumt werden. Auch spezielle Formen, wie beispielsweise tiefe Suppenteller, können verhindern, dass Wasser und Reinigungsmittel alle Stellen erreichen. Achten Sie darauf, dass zwischen den Gegenständen genug Platz ist, damit das Wasser überall hingelangt.

Wasserflecken durch Restfeuchtigkeit

Wenn das Besteck nicht sofort nach dem Spülgang getrocknet wird, können sich Wasserflecken bilden. Diese lassen sich oft mit einem weichen Tuch abwischen, das mit etwas Klarspüler benetzt wurde. Trocknen Sie das Besteck möglichst direkt nach dem Spülgang per Hand ab, um solche Flecken zu vermeiden.

Lochkorrosion durch salzhaltige Rückstände

Säuren und Salze aus Speisen, insbesondere auf Messern, können die Oberfläche angreifen und zu dunklen oder hellen Flecken führen. Besonders anfällig sind dabei Stellen, an denen Salz auf nicht vollkommen abgewaschene Rückstände trifft. Spülen Sie das Besteck nach dem Gebrauch kurz unter fließendem Wasser ab, bevor Sie es in die Spülmaschine geben.

Unsachgemäße Pflege von empfindlichem Material

Besteck aus empfindlichen Materialien wie Silber bedarf besonderer Pflege. Vermeiden Sie den Einsatz von scharfen Reinigungsmitteln und Spülgängen bei hohen Temperaturen. Polieren Sie Silberbesteck nach dem Spülen mit einem weichen Tuch nach, um Fleckenbildung zu verhindern.

Durch die Einhaltung dieser einfachen Schritte können Sie die unterschiedlichsten Flecken auf Ihrem Besteck reduzieren oder sogar völlig vermeiden. So bleibt Ihr Besteck stets sauber und glänzend.

Artikelbild: maicasaa/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden
regenbogen-flecken-auf-besteck
Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung
Wasserflecken Spülmaschine
Wasserflecken: So werden Sie in der Spülmaschine Flecken los
Flugrost Spülmaschine
Flugrost in der Spülmaschine: So entfernen und verhindern Sie ihn
flugrost-besteck
Flugrost auf Besteck: Einfache Hausmittel und Tipps
Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
grauschleier-spuelmaschine
Grauschleier in Spülmaschine beseitigen: Schritt-für-Schritt
spuelmaschine-weisse-flecken
Spülmaschine: Weiße Flecken entfernen – Ursachen & Lösungen
lochfrass-spuelmaschine
Lochfraß Spülmaschine: Ursachen, Reparatur, Vorbeugung
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden
regenbogen-flecken-auf-besteck
Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung
Wasserflecken Spülmaschine
Wasserflecken: So werden Sie in der Spülmaschine Flecken los
Flugrost Spülmaschine
Flugrost in der Spülmaschine: So entfernen und verhindern Sie ihn
flugrost-besteck
Flugrost auf Besteck: Einfache Hausmittel und Tipps
Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
grauschleier-spuelmaschine
Grauschleier in Spülmaschine beseitigen: Schritt-für-Schritt
spuelmaschine-weisse-flecken
Spülmaschine: Weiße Flecken entfernen – Ursachen & Lösungen
lochfrass-spuelmaschine
Lochfraß Spülmaschine: Ursachen, Reparatur, Vorbeugung
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden
regenbogen-flecken-auf-besteck
Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung
Wasserflecken Spülmaschine
Wasserflecken: So werden Sie in der Spülmaschine Flecken los
Flugrost Spülmaschine
Flugrost in der Spülmaschine: So entfernen und verhindern Sie ihn
flugrost-besteck
Flugrost auf Besteck: Einfache Hausmittel und Tipps
Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
grauschleier-spuelmaschine
Grauschleier in Spülmaschine beseitigen: Schritt-für-Schritt
spuelmaschine-weisse-flecken
Spülmaschine: Weiße Flecken entfernen – Ursachen & Lösungen
lochfrass-spuelmaschine
Lochfraß Spülmaschine: Ursachen, Reparatur, Vorbeugung
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.