Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spülmaschine

Die Spülmaschine produziert Wasserflecken

Wasserflecken Spülmaschine

Die Spülmaschine produziert Wasserflecken

Wenn das frisch gespülte Geschirr und Besteck aus dem Geschirrspüler Wasserflecken aufweist, gibt es zwei übliche Ursachen. Durch die Dosierung und einen eventuellen Produktwechsel können die Flecken auslösenden Pflege- und Reinigungsmittel beseitigt werden.

Spülmittel, Salz und Verkalkung

In fast allen Fällen sind der Klarspüler und das Salz die Ursache für Wasserflecken. Zuerst muss sichergestellt werden, dass beide Mittel in der richtigen Menge eingefüllt sind. Dabei muss auch eine Überdosierung vermieden werden, die ebenfalls für Wasserflecken verantwortlich sein kann.

Wenn Kalkflecken trotz kontrollierter Spülmittel- und Salzstände nicht verschwinden, kann der generelle Verkalkungszustand der Spülmaschine die Ursache sein. Ein guter Indikator sind die Blechflächen im inneren der Spülmaschine, die in diesem Fall ebenfalls Wasserflecken aufweisen. Die Spülmaschine muss entsprechend Herstellerangabe entkalkt werden.

Manchmal ändert sich die Wasserhärte des Leitungswassers, sodass eine Neueinstellung der Spülmaschine notwendig wird. Die Frage nach einer möglichen Härteveränderung beantwortet der regionale Wasserversorger.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Küche » Spülmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine Eimertest
Der Eimertest für die Spülmaschine
Spülmaschine laut
Spülmaschine ist zu laut
Spülmaschine tropft
Wasser tropft aus der Spülmaschine
Spülmaschine Lebensdauer
Die Lebensdauer einer Spülmaschine variiert
Spülmaschine piept
Spülmaschine piept manchmal oder immer
Spülmaschine-hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine läuft über
Spülmaschine läuft nach vorne über
spuelmittel-in-spuelmaschine
Spülmittel in der Spülmaschine sorgt für ein schaumiges Vergnügen
spuelenschrank-umbauen-fuer-spuelmaschine
Saubere Sache: Spülenschrank für Spülmaschine umbauen
Spülmaschine Funktion
Die Funktion der Spülmaschine im Überblick
Spülmaschine oberer Arm dreht nicht
Oberer Arm der Spülmaschine dreht nicht
Bleikristall Spülmaschine
Darf Bleikristall in die Spülmaschine?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.