Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Lochfraß

Lochfraß Spülmaschine: Ursachen, Reparatur, Vorbeugung

Von Lukas Becker | 7. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Lochfraß Spülmaschine: Ursachen, Reparatur, Vorbeugung”, Hausjournal.net, 07.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/lochfrass-spuelmaschine

Lochfraß in der Spülmaschine ist ein häufiges Problem, das durch verschiedene Faktoren verursacht wird. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen von Lochfraß und stellt effektive Reparaturmethoden sowie vorbeugende Maßnahmen vor.

lochfrass-spuelmaschine
Durch Flugrost entsteht Lochfraß in der Spülmaschine

Die Ursache von Lochfraß verstehen

Um die Ursachen des Lochfraßes in Ihrer Spülmaschine zu verstehen, ist es zunächst wichtig, die Bedingungen zu kennen, die zu dieser spezifischen Art der Korrosion führen. Lochfraß, auch als Lochkorrosion bekannt, entsteht durch punktuelle Angriffe auf den Edelstahl, die tief in das Material eindringen.

Lesen Sie auch

  • Flugrost Spülmaschine

    Flugrost in der Spülmaschine: So entfernen und verhindern Sie ihn

  • toepfe-flecken-nach-spuelmaschine

    Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden

  • flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine

    Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen

Es gibt mehrere Faktoren, die den Lochfraß begünstigen:

  • Längerer Kontakt mit Speiseresten: Speisereste mit hohem Säureanteil können, wenn sie länger auf dem Edelstahl verbleiben, die schützende Oberflächenschicht des Materials zerstören und somit chemische Angriffe ermöglichen.
  • Chloride im Wasser: Ein hoher Chloridgehalt im Wasser kann die Schutzschicht des Edelstahls beschädigen, wodurch die Korrosion schneller voranschreitet und Lochfraß begünstigt wird.
  • Falsche Dosierung von Reinigungsmitteln: Übermäßige oder falsche Verwendung von Geschirrspülmitteln und Klarspülern kann den Edelstahl ebenfalls angreifen. Es ist wichtig, immer die vom Hersteller empfohlenen Mengen zu verwenden.
  • Chemische Reaktionen zwischen verschiedenen Metallen: Der Kontakt unterschiedlicher Metallarten in der Spülmaschine kann chemische Reaktionen auslösen, die die Edelstahloberfläche schädigen und Lochfraß beschleunigen.

Durch das Verständnis dieser Faktoren und die Einhaltung der Hinweise Ihres Geräteherstellers können Sie die Lebensdauer Ihrer Spülmaschine verlängern und Lochfraß verhindern.

Reparaturmöglichkeiten bei Lochfraß

Wenn Sie Lochfraß in Ihrer Spülmaschine feststellen, gibt es verschiedene Methoden, um diesen Schaden zu beheben. Beachten Sie, dass Sie vor Beginn der Reparaturarbeiten den Stromanschluss der Spülmaschine trennen.

1. Anwendung von Reparatursticks

Reparatursticks für Edelstahl sind eine praktische Lösung für kleine bis mittlere Löcher.

  1. Vorbereitung: Säubern Sie die beschädigte Stelle gründlich und rauen Sie die Oberfläche mit feinem Schleifpapier an, um die Haftung des Reparaturmaterials zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass die Stelle vollständig trocken ist.
  2. Auftragen: Knicken Sie den Reparaturstick gemäß den Anweisungen des Herstellers und tragen Sie ihn gleichmäßig auf die beschädigte Stelle auf. Glätten Sie die Übergänge.
  3. Härtezeit: Lassen Sie das Material ausreichend aushärten, bevor Sie die Spülmaschine wieder in Betrieb nehmen. Die notwendige Zeit kann je nach Produkt variieren.

2. Verwendung von Epoxidkleber

Epoxidkleber bietet eine dauerhafte Lösung für Lochfraß.

  1. Oberflächenvorbereitung: Reinigen und trocknen Sie die defekte Fläche gründlich. Rauhen Sie die Oberfläche mit feinem Schleifpapier an.
  2. Mischen und Anwenden: Mischen Sie den Epoxidkleber laut Herstelleranweisungen. Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf das Loch und die umliegende Oberfläche auf.
  3. Aushärten: Lassen Sie den Kleber vollständig aushärten. Dies kann je nach Produkt bis zu 24 Stunden dauern.

3. Hartlöten als dauerhafte Lösung

Hartlöten ist eine dauerhaft verlässliche Methode zur Reparatur von Lochfraß.

  1. Reinigung und Vorbehandlung: Säubern und rauen Sie die betroffene Stelle mit Schleifpapier auf, um eine bessere Haftung des Lotes zu gewährleisten.
  2. Lötprozess: Erwärmen Sie die beschädigte Region vorsichtig mit einem Hartlötgerät, bis das Lot flüssig wird. Tragen Sie das Lot an und achten Sie darauf, dass es sich gleichmäßig verteilt.
  3. Abkühlen: Lassen Sie die reparierte Stelle vollständig abkühlen, bevor Sie die Spülmaschine wieder ans Netz anschließen.

Durch die sorgfältige Durchführung dieser Methoden können Sie die Lebensdauer Ihrer Spülmaschine verlängern und zukünftigen Problemen vorbeugen.

Vorbeugung von Lochfraß

Um Lochfraß in Ihrer Spülmaschine zu vermeiden, sollten Sie gezielte Maßnahmen ergreifen. Beachten Sie die folgenden Tipps, um die Lebensdauer Ihres Geräts deutlich zu verlängern:

  • Vorspülen von Geschirr: Vorspülen Sie Edelstahlbesteck, wenn es länger in der Spülmaschine verweilen soll. Dies verhindert, dass aggressive Substanzen aus Speiseresten die Schutzschicht des Edelstahls beschädigen.
  • Sofortiger Leerspülgang nach dem Nachfüllen von Salz: Füllen Sie Spülmaschinensalz kurz vor dem Spülgang nach oder führen Sie anschließend einen Leerspülgang durch, um ungelöstes Salz zu entfernen und Korrosion zu verhindern.
  • Richtige Beladung der Spülmaschine: Überladen Sie die Spülmaschine nicht und achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei bewegen können. Eine ungehinderte Wasserzirkulation sorgt dafür, dass alle Bereiche gründlich sauber werden.
  • Trennung verschiedener Metalle: Platzieren Sie Edelstahl- und Silberbesteck separat. Der Kontakt unterschiedlicher Metalle kann chemische Reaktionen auslösen, die den Edelstahl angreifen.
  • Regelmäßige Kontrolle der Dichtungen und des Zustands: Kontrollieren Sie regelmäßig die Dichtungen und den allgemeinen Zustand der Spülmaschine, um sicherzustellen, dass keine undichten Stellen vorhanden sind. Achten Sie besonders auf die Sprüharme und den Bodenbereich der Maschine.
  • Feuchtigkeit im Gerät reduzieren: Räumen Sie die Spülmaschine zeitnah aus und trocknen Sie feuchte Gegenstände ab. Ein feuchtes Klima begünstigt die Bildung von Korrosionsherden.

Durch die Berücksichtigung dieser Vorkehrungen schützen Sie die sensiblen Bauteile Ihrer Spülmaschine vor Lochfraß und verlängern dadurch die Lebensdauer Ihres Haushaltsgerätes erheblich.

Artikelbild: Wellnhofer Designs/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flugrost Spülmaschine
Flugrost in der Spülmaschine: So entfernen und verhindern Sie ihn
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden
flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
flugrost-besteck
Flugrost auf Besteck: Einfache Hausmittel und Tipps
lochfrass-edelstahl
Lochfraß: Edelstahl effektiv vor Korrosion schützen
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
spuelmaschinenkorb-rostet
Spülmaschinenkorb rostet: So rettest du ihn (und beugst vor)
Messer Geschirrspüler
Messer möglichst selten in der Spülmaschine reinigen
lochfrass-topf
Lochfrass im Edelstahltopf: Ursachen und Lösungen
spuelmaschine-weisse-flecken
Spülmaschine: Weiße Flecken entfernen – Ursachen & Lösungen
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flugrost Spülmaschine
Flugrost in der Spülmaschine: So entfernen und verhindern Sie ihn
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden
flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
flugrost-besteck
Flugrost auf Besteck: Einfache Hausmittel und Tipps
lochfrass-edelstahl
Lochfraß: Edelstahl effektiv vor Korrosion schützen
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
spuelmaschinenkorb-rostet
Spülmaschinenkorb rostet: So rettest du ihn (und beugst vor)
Messer Geschirrspüler
Messer möglichst selten in der Spülmaschine reinigen
lochfrass-topf
Lochfrass im Edelstahltopf: Ursachen und Lösungen
spuelmaschine-weisse-flecken
Spülmaschine: Weiße Flecken entfernen – Ursachen & Lösungen
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flugrost Spülmaschine
Flugrost in der Spülmaschine: So entfernen und verhindern Sie ihn
toepfe-flecken-nach-spuelmaschine
Edelstahltöpfe: Flecken nach dem Spülen entfernen & vermeiden
flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
flugrost-besteck
Flugrost auf Besteck: Einfache Hausmittel und Tipps
lochfrass-edelstahl
Lochfraß: Edelstahl effektiv vor Korrosion schützen
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
spuelmaschinenkorb-rostet
Spülmaschinenkorb rostet: So rettest du ihn (und beugst vor)
Messer Geschirrspüler
Messer möglichst selten in der Spülmaschine reinigen
lochfrass-topf
Lochfrass im Edelstahltopf: Ursachen und Lösungen
spuelmaschine-weisse-flecken
Spülmaschine: Weiße Flecken entfernen – Ursachen & Lösungen
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.