Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Silikon

Silikonentferner-Alternativen: Hausmittel und Werkzeuge

Von Emilia Nowak | 17. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Silikonentferner-Alternativen: Hausmittel und Werkzeuge”, Hausjournal.net, 17.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/silikonentferner-alternative

Silikonentfernung kann eine Herausforderung sein. Dieser Artikel bietet effektive Methoden mit Hausmitteln und mechanischen Werkzeugen für verschiedene Oberflächen.

silikonentferner-alternative
Mit Babyöl kann hartes Silikon weich gemacht werden

Silikonentferner Alternativen: Hausmittel und mechanische Methoden

Benötigen Sie eine schnelle und effektive Lösung, um Silikon zu entfernen? Verschiedene Hausmittel und mechanische Methoden können genauso wirksam sein wie spezielle chemische Entferner.

Hausmittel zur Silikonentfernung

Einige geläufige Hausmittel bieten sich an, um Silikon aufzuweichen und zu lösen. Diese Mittel sind meist leicht verfügbar und schonen sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel.

  • Essigessenz: Mischen Sie Essigessenz mit Wasser im Verhältnis 1:2 und tragen Sie die Lösung auf die betroffene Stelle auf. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten einwirken und entfernen Sie anschließend die Silikonreste mit einem Spachtel.
  • Spülmittel: Tragen Sie unverdünntes Spülmittel auf die Silikonreste auf und lassen Sie es etwa 15 Minuten einwirken. Danach können Sie die Reste mit einem Spachtel oder einem feuchten Tuch entfernen.
  • Babyöl oder Bodylotion: Öle und ölhaltige Cremes können die Ränder des Silikons aufweichen, wodurch es sich leichter entfernen lässt. Beachten Sie jedoch, dass diese Mittel Flecken auf saugfähigen Materialien wie Holz hinterlassen können.
  • Acetonhaltiger Nagellackentferner: Nagellackentferner mit Aceton kann Silikon lösen. Tragen Sie ihn auf das Silikon auf, lassen Sie ihn einwirken und entfernen Sie die gelösten Reste mit einem Spachtel. Lüften Sie den Raum gut, um die entstehenden Dämpfe zu vermeiden.

Mechanische Methoden

Mechanische Möglichkeiten sind meist die erste Wahl, vor allem bei größeren Silikonmengen oder hartnäckigen, ausgehärteten Rückständen.

  • Spachtel und Rasierklingen: Verwenden Sie einen Japanspachtel, ein Küchenmesser oder eine Rasierklinge, um das Silikon abzukratzen. Arbeiten Sie in einem flachen Winkel, um Schäden am Untergrund zu vermeiden.
  • Fugenkratzer: Ein Fugenkratzer kann besonders effektiv sein, um Silikon aus Fugen zu entfernen.
  • Kälte: Eiswürfel oder Kühlakkus machen das Silikon spröde und erleichtern so die Entfernung. Ähnlich wirkt Eisspray, das gezielt auf das Silikon aufgetragen wird. Anschließend können Sie das spröde Material einfach abschaben.
  • Wärme: Ein Föhn erwärmt das Silikon und macht es dadurch weicher und leichter entfernbar. Achten Sie darauf, den Föhn nicht zu heiß einzustellen, um den Untergrund nicht zu beschädigen.

Lesen Sie auch

  • silikon-von-holz-entfernen

    Silikon von Holz entfernen: So geht’s richtig & einfach

  • silikon-von-wand-entfernen

    Silikon von der Wand entfernen: So geht’s leicht & schnell

  • silikon-entfernen-fliese

    Silikon von Fliesen entfernen: So geht’s rückstandslos

Frisches Silikon entfernen

Wenn Sie frisches Silikon entfernen möchten, ist schnelles Handeln entscheidend, da es leichter zu beseitigen ist, bevor es aushärtet. Hier sind einige effektive Methoden:

  • Mechanisches Entfernen: Nehmen Sie so viel Silikon wie möglich mit einem Stück Pappe, Küchenpapier oder einem Lappen auf.
  • Spülmittel: Geben Sie reichlich unverdünntes Spülmittel auf die betroffenen Stellen und lassen Sie es wenige Minuten einwirken. Wischen Sie dann die Silikonreste mit einem feuchten Mikrofasertuch ab. Das Spülmittel reduziert die Klebrigkeit des Silikons und erleichtert die Reinigung.
  • Essig: Mischen Sie Essigessenz mit Wasser im Verhältnis 1:2 und tragen Sie die Lösung auf das frische Silikon auf. Nach einer Einwirkzeit von fünf bis zehn Minuten können Sie das Silikon zusammen mit der Essiglösung abwischen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Essigwasser nicht mit empfindlichen Materialien wie Dichtungen in Berührung kommt, da es diese beschädigen könnte.
  • Feuchttücher: Nutzen Sie Babyfeuchttücher, um das frische Silikon abzuwischen. Das in den Tüchern enthaltene Öl hilft, das Silikon zu lösen, ohne Rückstände zu hinterlassen.

Für beste Ergebnisse sollten Sie bei der Arbeit mit Silikon immer darauf achten, überschüssiges Material sofort zu beseitigen. So verhindern Sie, dass das Silikon aushärtet und schwierig zu entfernen wird.

Silikon von verschiedenen Oberflächen entfernen

Die Wahl der richtigen Methode zur Entfernung von Silikon hängt stark von der Art der Oberfläche ab. Hier sind spezifische Hinweise, um Silikon effektiv und schonend von verschiedenen Materialien zu entfernen:

Fliesen

Frisches Silikon entfernen Sie am besten direkt mit einem Spachtel oder einem alten Tuch. Für eingetrocknete Silikonreste können Sie Spülmittel oder Essigessenz verwenden. Geben Sie das Mittel auf die betroffene Stelle und lassen Sie es etwa 10 bis 15 Minuten einwirken. Danach können Sie die Reste mit einem Fugenkratzer oder einem speziellen Schaber abtragen. Achten Sie darauf, die Klinge in einem flachen Winkel zu führen, um Kratzer zu vermeiden.

Glas

Auch auf Glas sollten Sie möglichst schnell handeln, wenn Silikon darauf gelangt. Entfernen Sie frisches Silikon zunächst mit einem weichen Tuch. Für eingetrocknete Rückstände eignet sich Aceton oder Nagellackentferner. Befeuchten Sie ein Tuch mit dem Lösungsmittel, lassen Sie es kurz einwirken und wischen Sie die Reste ab. Seien Sie besonders vorsichtig beim Einsatz von Rasierklingen oder scharfen Schabern, um das Glas nicht zu zerkratzen.

Holz

Holz erfordert vorsichtige Behandlung. Vermeiden Sie ölhaltige Mittel wie Babyöl oder Bodylotion, da diese Flecken hinterlassen können. Verwenden Sie stattdessen Essigessenz oder Spülmittel. Tragen Sie das Mittel auf das Silikon auf und lassen Sie es kurz einwirken, bevor Sie es mit einem weichen Spachtel oder einem Tuch abwischen. Für hartnäckige Rückstände können Sie auch einen Haartrockner verwenden, um das Silikon zu erwärmen und aufzuweichen, damit es leichter abgetragen werden kann.

Kunststoff

Für frische Silikonreste bietet sich Spülmittel oder ein mildes Lösungsmittel an. Tragen Sie das Mittel auf, lassen Sie es einwirken und wischen Sie die Reste mit einem weichen Tuch ab. Für hartnäckige Silikonreste verwenden Sie einen speziellen Kunststoffschaber, achten Sie dabei jedoch darauf, den Kunststoff nicht zu beschädigen.

Naturstein

Naturstein ist besonders empfindlich und neigt dazu, Flecken zu bekommen, wenn ölhaltige oder aggressive Mittel verwendet werden. Nutzen Sie daher milde Hausmittel wie Spülmittel oder Essigessenz in verdünnter Form. Tragen Sie die Lösung auf und lassen Sie sie einwirken. Danach können Sie die Silikonreste vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einem speziellen Schaber entfernen. Achten Sie darauf, keine Kratzspuren auf der Oberfläche zu hinterlassen.

Metall

Metalloberflächen sind robuster, aber auch hier sollten Sie vorsichtig mit scharfen Werkzeugen umgehen. Für frisches Silikon verwenden Sie ein Tuch oder einen Japanspachtel, um die Masse abzunehmen. Bei ausgehärtetem Silikon können Sie Aceton oder Spülmittel einsetzen. Lassen Sie das Mittel einwirken und entfernen Sie die Rückstände mit einem weichen Schaber oder einer Bürste. Achten Sie darauf, dass das Lösungsmittel keinen Kontakt mit lackierten oder beschichteten Flächen hat, um Beschädigungen zu vermeiden.

Silikon von der Haut entfernen

Falls Silikon an Ihre Haut gelangt, sollten Sie zügig handeln, um es möglichst einfach zu entfernen. Nutzen Sie zunächst ein Tuch oder Küchenpapier, um grobe Silikonreste abzuwischen. Anschließend waschen Sie die Hände gründlich mit warmem Wasser und Seife. Sollte dies nicht ausreichen, können Sie etwas Öl, wie beispielsweise Babyöl, auftragen und damit das hartnäckige Silikon lösen.

Eine weitere effektive Methode ist die Verwendung einer Plastiktüte. Stülpen Sie die Tüte wie einen Handschuh über die Hand und tupfen Sie das Silikon damit ab. Da Silikon besser an Plastik haftet als an der Haut, wird es auf diese Weise einfacher entfernt. Achten Sie darauf, keine Silikonreste in den Abfluss gelangen zu lassen, um Verstopfungen zu vermeiden.

Artikelbild: images72/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-von-holz-entfernen
Silikon von Holz entfernen: So geht’s richtig & einfach
silikon-von-wand-entfernen
Silikon von der Wand entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-entfernen-fliese
Silikon von Fliesen entfernen: So geht’s rückstandslos
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Aceton & Silikon entfernen: Effiziente Methoden & Tipps
silikon-von-arbeitsplatte-entfernen
Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich
silikon-von-haenden-entfernen
Silikon von Händen entfernen: So geht’s einfach & schnell
silikon-von-putz-entfernen
Silikon von Putz entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-entfernen
Silikon entfernen von 4 Materialien
silikon-von-laminat-entfernen
Silikon von Laminat entfernen: So geht’s rückstandslos
silikon-von-glas-entfernen
Silikon von Glas entfernen: So geht’s effektiv & schonend
silikon-aus-kleidung-entfernen
Silikon aus Kleidung entfernen: So geht’s garantiert
silikon-entfernen-wd40
Silikon entfernen mit dem Universalmittel WD40

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-von-holz-entfernen
Silikon von Holz entfernen: So geht’s richtig & einfach
silikon-von-wand-entfernen
Silikon von der Wand entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-entfernen-fliese
Silikon von Fliesen entfernen: So geht’s rückstandslos
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Aceton & Silikon entfernen: Effiziente Methoden & Tipps
silikon-von-arbeitsplatte-entfernen
Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich
silikon-von-haenden-entfernen
Silikon von Händen entfernen: So geht’s einfach & schnell
silikon-von-putz-entfernen
Silikon von Putz entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-entfernen
Silikon entfernen von 4 Materialien
silikon-von-laminat-entfernen
Silikon von Laminat entfernen: So geht’s rückstandslos
silikon-von-glas-entfernen
Silikon von Glas entfernen: So geht’s effektiv & schonend
silikon-aus-kleidung-entfernen
Silikon aus Kleidung entfernen: So geht’s garantiert
silikon-entfernen-wd40
Silikon entfernen mit dem Universalmittel WD40

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-von-holz-entfernen
Silikon von Holz entfernen: So geht’s richtig & einfach
silikon-von-wand-entfernen
Silikon von der Wand entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-entfernen-fliese
Silikon von Fliesen entfernen: So geht’s rückstandslos
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Aceton & Silikon entfernen: Effiziente Methoden & Tipps
silikon-von-arbeitsplatte-entfernen
Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich
silikon-von-haenden-entfernen
Silikon von Händen entfernen: So geht’s einfach & schnell
silikon-von-putz-entfernen
Silikon von Putz entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-entfernen
Silikon entfernen von 4 Materialien
silikon-von-laminat-entfernen
Silikon von Laminat entfernen: So geht’s rückstandslos
silikon-von-glas-entfernen
Silikon von Glas entfernen: So geht’s effektiv & schonend
silikon-aus-kleidung-entfernen
Silikon aus Kleidung entfernen: So geht’s garantiert
silikon-entfernen-wd40
Silikon entfernen mit dem Universalmittel WD40
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.