Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sockelfliesen

So klappt es mit dem Sockelfliesen-Kleben

sockelfliesen-kleben
Abstandhalter sind eine große Hilfe beim Kleben von Sockefliesen Foto: attem/Shutterstock

So klappt es mit dem Sockelfliesen-Kleben

Mit Sockelfliesen schließen Sie Ihre Fliesenarbeit im Badezimmer oder der Küche sauber ab und schützen die untere Wand vor Schmutz und Feuchtigkeit. Wie der vertikal hochgezogene Fliesenstreifen über dem Fliesenboden anzubringen ist, erklären wir Ihnen in der folgenden Anleitung.

Sockelfliesen kleben leicht gemacht

Im Grunde ist es ganz einfach, Sockelfliesen anzukleben. Sie müssen sich nur an die folgenden Schritte halten:

  • Lesen Sie auch — Sockelfliesen streichen und verschiedene Möglichkeiten
  • Lesen Sie auch — Wie Sie richtig Sockelfliesen verlegen
  • Lesen Sie auch — Wie sich Sockelfliesen entfernen lassen

1. Vorbereitung der Wand
2. Anrühren des Klebers
3. Sockelfliesen in richtigem Abstand ankleben
4. Silkonabdichtung und Verfugung

1. Vorbereitung

Für den Fliesensockel müssen Sie erst einmal den unteren Wandstreifen vorbereiten, an den die Fliesenstücke kommen sollen. Der Untergrund muss fest, sauber und trocken sein. Wenn die Wand tapeziert ist, muss die Tapete im Bereich des Sockelfliesenstreifens entfernt werden. Saugende Materialien bearbeiten Sie zunächst mit einer Dichtmasse (15,29 € bei Amazon*) . Dazu verwenden Sie eine Flüssigabdichtung, die Sie in zwei Schichten auftragen – zunächst mit einer zahnungslosen Glättekelle, nach der Trocknung noch einmal mit einer Tiefengrund (20,25 € bei Amazon*) rolle.

2. Kleber anrühren

Wenn die Wand bereit zur Aufnahme der Sockelfliesen ist, rühren Sie den Kleber an. Verwendet werden kann entweder ein Fertig-Fliesenkleber aus der Tube oder ein normaler Fliesenkleber zum Anrühren. Bei zweiterem sollten Sie sich genau an die Anleitung halten, also auf das korrekte Mischverhältnis und die Reifezeit vor der Verwendung. Rühren Sie auch immer nur so viel an, wie Sie auch im geplanten Verlege-Zeifenster verbrauchen.

3. Sockelfliesen kleben

Nun geht es ans Kleben. Bei den schmalen Sockelfliesen bestreichen Sie am besten die Fliesen selbst und nicht die Wand mit dem Kleber. Nutzen Sie dafür eine Glättekelle. Achten Sie beim Ankleben auf einen Abstand von etwa 3-5 Millimetern sowohl zu den Bodenfliesen, als auch zwischen den einzelnen Sockelfliesen. Diese Lücken werden später aufgefüllt.

Tipps & Tricks
Um einen gleichmäßigen Abstandsstreifen zum Boden hinzubekommen, nutzen Sie am besten Abstandhalter in Form gleich dicker Holz- oder Kunststoffstückchen.

4. Silkonabdichtung und Verfugung

Wenn die Sockelfliesen mit dem Kleber festgetrocknet sind, geht es an die Auffüllung der offengehaltenen Spalten. Die Spalten zwischen den Sockelfliesen verfugen Sie mit Fugenmörtel und wischen Reste auf den Fliesenoberflächen sorgfältig sauber. Der untere Streifen zum Boden wird mit Silikon oder Acryldichtstoff abgedichtet, damit später keine Feuchtigkeit einziehen kann. Die Dichtmasse ziehen Sie mit einem Fugenglätter glatt.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: attem/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Fassade » Sockel » Sockelfliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sockelfliesen-verlegen
Wie Sie richtig Sockelfliesen verlegen
sockelfliesen-verfugen
Wie Sie richtig Ihre Sockelfliesen verfugen
Sockelleisten Fliesen
Sockelleisten für Fliesen: der Wandabschluss für Fliesenböden
acrylfuge-nachbessern
Eine Acrylfuge nachbessern: möglich oder besser erneuern?
sockelfliesen-streichen
Sockelfliesen streichen und verschiedene Möglichkeiten
Fußboden fliesen
Fußboden: warum Fliesen verlegen?
Bodenfliesen auf Fliesen kleben
Neue Bodenfliesen auf alte Fliesen kleben
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
fliesenspiegel-anbringen
Wie Sie einen Fliesenspiegel richtig anbringen
fliese-sockelleiste
Bei Fliesenboden: Fliese als Sockelleiste
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon und auf was Sie achten sollten
einzelne-fliese-kleben
Einzelne Fliese kleben – so funktioniert’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.