Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bettlaken

Spannbettlaken falten: Eine Anleitung

Spannbettlaken zusammenlegen

Spannbettlaken falten: Eine Anleitung

Ein Spannbettlaken zusammenzulegen kann eine echte Herausforderung sein. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Bettlaken sauber falten können und geben Ihnen auch eine schnelle, einfachere Alternative.

Probleme beim Falten von Spannbettlaken

Aufgrund des Gummizuges und der unförmigen Form des Spannbettlakens, können die Ecken nicht einfach aufeinander gelegt und so zusammengelegt werden. Wenn Sie es dennoch versuchen, ist das Resultat meist ein unordentlicher Haufen, der viel Platz im Schrank wegnimmt. Wir erklären Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie Ihr Spannbettlaken sauber zusammenlegen können. Das wichtigste dabei: Sie müssen stehen und sollten einen Tisch oder eine große freie Fläche vor sich haben.

  • Lesen Sie auch — Bettlaken aufziehen: So sitzt es richtig
  • Lesen Sie auch — Spannbettlaken bügeln: Ist das wirklich sinnvoll?
  • Lesen Sie auch — Spannbettlaken spannen: So verrutscht es nicht mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Falten eines Spannbettlakens

1. Das erste Falten

Stellen Sie sich aufrecht hin und greifen Sie jeweils in eine benachbarte Ecke. Die längere Seite sollte horizontal zum Boden ausgerichtet sein, sodass das Bettlaken beim Zusammenlegen nicht auf der Erde schleift.

Nun schieben Sie die beiden Ecken ineinander und stülpen die eine über die andere.
Machen Sie das gleich auch auf der anderen Seite.

2. Ausschütteln

Nun greifen Sie in die beiden oberen Ecken, die nun doppellagig sind und schütteln Sie das Bettlaken gut aus.

3. Rechts überschlagen

Nun legen Sie das einmal gefaltete Bettlaken möglichst glatt und ordentlich auf den Tisch. Streichen Sie die Ecken und Kanten glatt. Greifen Sie dazu auch in die Seiten.

Dann schlagen Sie die rechte Seite einmal in Richtung Mitte. Die Kante kann entweder ganz bis zur Mitte reichen oder ein paar Zentimeter von der Mitte entfernt enden.

4. Links überschlagen

Schlagen Sie nun die linke Seite Richtung Mitte und streichen Sie noch einmal alle Ecken und Kanten glatt.

5. Falten

Nun schlagen Sie die untere Kante nach oben auf die obere Kante und streichen alles glatt.

Drehen Sie das Paket um 90 Grad und schlagen Sie noch einmal die untere Kante nach oben. Wenn Sie es noch kleiner haben möchten, können Sie es noch einmal falten.

Bügeln beim Zusammenlegen

Viele Hausfrauen bügeln außerdem beim Zusammenlegen das Bettlaken. Das hat den Vorteil, dass Sie so sämtlich Falten vermeiden und den Luftraum zwischen den einzelnen Lagen verkleinern, sodass Sie ein noch kompakteres Ergebnis erzielen.
Allerdings sollten Sie vor dem Bügeln nachschauen, ob Ihr Spannbettlaken gebügelt werden darf. Wie die Angaben zum Bügeln auf dem Pflegeetikett zu verstehen sind, erfahren Sie hier.

Die schnelle Alternative

Alternativ können Sie Ihr Bettlaken auch einfach zwei Mal der Länge nach falten und dann wie einen Schlafsack zusammenrollen. Sie können auch Bettbezüge rollen und sie so im Schrank übereinanderstapeln.

Tipps & Tricks
Damit Sie nicht länger das Bettlaken und den dazu passenden Bettbezug sowie Kopfkissenbezüge suchen müssen, können Sie das gefaltete Spannbettlaken zusammen mit dem Bettbezug in den dazu gehörigen Kopfkissenbezug schieben. Das sieht gut aus und spart Platz im Schrank.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Bett » Bettlaken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bettlaken befestigen
Bettlaken aufziehen: So sitzt es richtig
Spannbettlaken glätten
Spannbettlaken bügeln: Ist das wirklich sinnvoll?
Spannbettlaken verrutscht
Spannbettlaken spannen: So verrutscht es nicht mehr
Bettwäsche zusammenlegen
Bettwäsche falten – Anleitung fürs Spannbettlagen
Bettwäsche Kinderwagen
Spannbettlaken für Kinderwagen: Größen & Pflegehinweise
Spannbettlaken Anleitung
Spannbettlaken selber nähen: So geht’s ganz einfach
Bettlaken Pflegetipps
Bettlaken waschen: Wichtige Pflegehinweise
Bedrucktes Bettlaken
Bettlaken bedrucken: Was alles möglich ist
Bettlaken falten
Bettlaken zusammenlegen: So geht’s am einfachsten
Bettwäsche bügeln
Bettlaken bügeln: Wann geht das & wann nicht?
Bettlaken Maße
Größen von Bettlaken: Die gängigen Maße
Bettlagen für hohe Betten
Bettlaken für Boxspringbetten: Kaufratgeber
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.