Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spanndecke

Spanndecke – so montieren Sie die Beleuchtung

spanndecke-beleuchtung
Mithilfe von Spanndecken lassen sich spannende Lichteffekte erzielen Foto: Palatinate Stock/Shutterstock

Spanndecke - so montieren Sie die Beleuchtung

Die Spanndecke ist eine beliebte Methode, um eine unschöne Decke zu verkleiden oder die Deckenhöhe zu reduzieren. Damit der Raum weiterhin gut beleuchtet ist, müssen Sie bei der Montage der Deckenfolie die Position der Lampen planen.

Welche Beleuchtung für die Spanndecke?

Ein Raum, in dem eine Spanndecke montiert wird, kann ganz normal beleuchtet werden. Zur Auswahl stehen in der Decke sitzende LDE-Strahler aber auch Pendellampen. Je nachdem, welches Licht Sie wählen, muss die Unterkonstruktion unterschiedlich ausfallen.

  • Lesen Sie auch — Montage einer Spanndecke – Anleitung
  • Lesen Sie auch — Was ist eine Spanndecke?
  • Lesen Sie auch — Die Nachteile einer Spanndecke

Lampen befestigen

Die Spanndecke ist eine Folie, die unter die vorhandene Decke gespannt wird. Bereits vor der Montage müssen Sie die Position der Lampen markieren. Messen Sie aus, wo genau Strahler oder Hängelampe montiert sind oder später befestigt werden sollen, notieren Sie sich die Position und bauen Sie die Lampen aus.

In die Decke eingelassene Strahler werden nach der Montage der Spanndecke um das entsprechende Maß nach unten versetzt, sodass sie in einer Höhe mit der Deckenfolie befinden. Besonders einfach ist das, wenn die Spanndecke direkt unter der vorhandenen Decke befestigt wird. Passend zu den Profilen, mit denen die Folie gespannt wird, gibt es dafür Abstandshalter. Sie befestigen die Abstandshalter und ziehen die Decke ein. Anschließend schneiden Sie die Folie an den entsprechenden Stellen auf, verbinden die Strahler mit den Kabeln und setzen sie auf die Abstandshalter. Montieren Sie die Folie mit einem größeren Abstand zur Decke, müssen Sie die Abstandshalter auf einem Brett mit Loch montieren und dieses mit Lochband oder Winkeln abhängen.

Eine Pendellampe kann relativ schwer sein, sie muss stabil befestigt werden. Dazu schrauben Sie ein Brett an die Decke oder hängen ein Brett im entsprechenden Abstand von der Decke ab. Nun montieren Sie die Spanndecke, schneiden sie dort auf, wo die Lampe hängen soll, schrauben den Deckenhaken in das Brett, hängen die Lampe auf und schließen sie an. Anschließend schieben Sie die Kabelabdeckung nach oben und fixieren sie.

MB
Artikelbild: Palatinate Stock/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Zimmerdecke » Spanndecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spanndecke-montage
Montage einer Spanndecke – Anleitung
was-ist-eine-spanndecke
Was ist eine Spanndecke?
spanndecke-nachteile
Die Nachteile einer Spanndecke
spanndecke-reinigen
Spanndecke reinigen – Hinweise und Tipps
Spanndecke Reparatur
Wie lässt sich eine beschädigte Spanndecke reparieren?
Spanndecke für schräges Dach
Eignet sich eine Spanndecke auch für Dachschrägen?
Spanndecken pro contra
Unter der Lupe: Die Vorteile und Nachteile einer Spanndecke
Spanndecke für die Küche
Ästhetik und Hygiene: die Spanndecke für die Küche
Spanndecke selbst montieren
Ist es ratsam, eine Spanndecke selber zu machen?
Spanndecke montieren
Kurz erklärt: So befestigen Sie die Folie für die Spanndecke
Spanndecke Bad
Ästhetik und Hygiene: Spanndecken im Badezimmer
Woraus besteht eine Spanndecke
Aus welchem Material bestehen eigentlich Spanndecken?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.