Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spanndecke

Eignet sich eine Spanndecke auch für Dachschrägen?

Spanndecke für schräges Dach
Auch Dachschrägen lassen sich mit Spanndecken verkleiden Foto: /

Eignet sich eine Spanndecke auch für Dachschrägen?

Die Spanndecke wird, wie der Name schon sagt, vor die eigentliche Decke gespannt. Sie besteht entweder aus Folie oder einem Gewebe und kann zahlreiche verschiedene Dekore besitzen. Ob im Wohnzimmer, dem Bad oder in der Küche: Diese Deckenart kann beinahe überall montiert werden. Doch wie sieht es mit der Dachschräge aus?

Wie wird eine Spanndecke montiert?

Die Frage, ob eine Spanndecke auch mit einer Dachschräge kompatibel ist, beantwortet sich recht schnell, wenn man die Montageart ein wenig näher beleuchtet. Zunächst installiert der Handwerker die passenden Halteprofile umlaufend an Decke oder Wand.

  • Lesen Sie auch — Ästhetik und Hygiene: die Spanndecke für die Küche
  • Lesen Sie auch — Die Nachteile einer Spanndecke
  • Lesen Sie auch — Kurz erklärt: So befestigen Sie die Folie für die Spanndecke

Die Spanndecke wird nun an allen Raumecken mit speziellen Halterungen aufgehängt und kräftig erwärmt. Die Erwärmung erweicht das Material und bewirkt eine verbesserte Flexibilität, die zum effektiven Spannen nötig ist.

Nach der Aufwärmung wird die Deckenfolie oder das -gewebe rundherum an den Halteprofilen aufgespannt, dabei nimmt der Handwerker spezielle Montagespachtel zur Hilfe. Beim anschließend Abkühlen zieht sich das Material zusammen und wird richtig straff.

Ist das System auch für eine Dachschräge anwendbar?

Das Spanndecken-System eignet sich ohne Frage auch für Dachschrägen, denn beim Spannen kommt es nicht darauf an, ob sich die Fläche in der Waagerechten oder Diagonalen befindet.

Noch besser: Viele Spanndecken-Anbieter setzen auch auf dreidimensionale Konstruktionen. Durch unterschiedliche Anordnung und Dicke der Halteprofile lässt sich die Deckenoberfläche also nach Wunsch einteilen und modellieren.

So wird es aus einer Dachschräge vielleicht ein mehrstufiges System, exakt abgestimmt auf entsprechende Einbaumöbel. Zur gezielten Planung stellen einige Anbieter anschauliche Computersoftware zur Verfügung.

Gestaltungsmöglichkeiten für Spanndecken

Richtig interessant wird es, wenn sich die Chance ergibt, die Spanndecke mit eigenen Motiven bedrucken zu lassen. Ob wunderschöne Landschaftsfotos oder selbst entworfene Muster: Eine solche individuelle Deckengestaltung macht aus einer einfachen Dachschräge ein künstlerisches Unikat.

Tipps & Tricks
Eine Lackspanndecke produziert keinen Staub und hilft deshalb dabei, einen Haushalt so auszustatten, dass er für Hausstauballergiker wirklich lebenswert wird. Außerdem lässt sich die Oberfläche ganz leicht reinigen und bedarf insgesamt nur sehr wenig Pflege.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Zimmerdecke » Spanndecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

deckenleiste-dachschraege
Wie bringt man exakt geschnittene Deckenleisten an die Dachschräge?
Spanndecke Reparatur
Wie lässt sich eine beschädigte Spanndecke reparieren?
spanndecke-montage
Montage einer Spanndecke – Anleitung
Spanndecke für die Küche
Ästhetik und Hygiene: die Spanndecke für die Küche
was-ist-eine-spanndecke
Was ist eine Spanndecke?
Spanndecke montieren
Die Montage von Spanndecken: eine praktische Anleitung
Spanndecke selbst montieren
Ist es ratsam, eine Spanndecke selber zu machen?
Spanndecke montieren
Kurz erklärt: So befestigen Sie die Folie für die Spanndecke
Spanndecke Montage
Welches Werkzeug wird zur Montage von Spanndecken benötigt?
Lackspanndecke anbringen
Kann man eine Lackspanndecke selber machen?
lackspanndecken-montage
Die Montage von Lackspanndecken: eine Kurzanleitung
Spanndecke für die Küche
Ästhetik und Hygiene: die Spanndecke für die Küche
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.