Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spanndecke

Die Nachteile einer Spanndecke

spanndecke-nachteile
Die Spanndecke lässt zwar viel Raum für Gestaltung, dämmen lässt sie sich aber nicht Foto: Sergey Samofalov/Shutterstock

Die Nachteile einer Spanndecke

Der Spanndecke als Deckenverkleidung wird eigentlich nur Gutes nachgesagt. Sie hat viele Vorteile, beispielsweise die schnelle Montage und die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten. Doch wie alle anderen Dinge auch hat sie Nachteile.

Vorteile einer Spanndecke

Auch wenn es in diesem Text um die Nachteile einer Spanndecke geht, müssen zuerst die Vorteile genannt werden. Die Spanndecke ist eine kostengünstige Deckenverkleidung, die sich mit wenig Werkzeug und ohne Schmutzaufkommen herstellen lässt. Ihre Montage dauert nicht länger als einen Tag und das Zimmer muss dazu nicht ausgeräumt werden. Nur an den Wänden sollten Sie Platz für eine Leiter schaffen. Außerdem ist das Deckenmaterial (PVC-Folie) sehr leicht. Das ist von Vorteil, wenn die Decke in einem Altbau nicht viel Gewicht tragen kann. Die Folie lässt sich einfach reinigen.

  • Lesen Sie auch — Ästhetik und Hygiene: die Spanndecke für die Küche
  • Lesen Sie auch — Unter der Lupe: Die Vorteile und Nachteile einer Spanndecke
  • Lesen Sie auch — Kurz erklärt: So befestigen Sie die Folie für die Spanndecke

Nachteile der Spanndecke

Warum muss die Spanndecke Nachteile haben, wenn sie doch so einfach zu montieren ist und so viele Möglichkeiten bietet? Die Spanndecke wird gerne als Alternative zur klassischen abgehängten Decke mit Rigips oder Holzpaneelen eingesetzt. Sie kann sich mit diesen in mancher Hinsicht aber nicht messen. Zwar ist sie optisch sehr ansprechend und muss nicht weiter behandelt oder verputzt werden, es sind aber eher andere Eigenschaften, die sich nachteilig auswirken.

Keine Dämmung möglich

Möchten Sie beispielsweise die Decke abhängen, um eine bessere Wärmedämmung zu erzielen, sollten Sie keine Spanndecke wählen. Sie ist reine Verschönerung. Da sie keine Unterkonstruktion hat, wird es schwierig, Dämmmaterial zu befestigen. Natürlich können Sie eine Unterkonstruktion mit Dämmmaterial bauen. Aber da sie diese verkleiden müssen, ist anschließend keine Spanndecke mehr nötig. Dasselbe wie für die Wärmedämmung gilt für die Trittschalldämmung.

Erschwerte Elektro-Wartung

In der Spanndecke werden in der Regel Lampen befestigt. Dort, wo die Beleuchtung sitzt, wird die Folie geöffnet, damit Sie die Lampen anschließen können. Sie kommen durch die Folie also an ein kurzes Stück Kabel heran. Sollte an einer anderen Stelle ein Fehler in der Elektrik auftreten und es nötig sein, ein Kabel neu zu ziehen, müssen Sie die Spanndecke demontieren.

Nur einmal verwendbar

Die Demontage der Spanndecke ist ebenso einfach und schmutzfrei wie die Montage. Allerdings lässt sich das Material nur einmal verwenden. Ist es nötig, die Spanndecke zu entfernen, um an Kabel zu gelangen, kommen Sie nicht darum herum, anschließend eine neue Folie zu kaufen und zu montieren.

MB
Artikelbild: Sergey Samofalov/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Zimmerdecke » Spanndecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spanndecke für die Küche
Ästhetik und Hygiene: die Spanndecke für die Küche
Spanndecken pro contra
Unter der Lupe: Die Vorteile und Nachteile einer Spanndecke
Spanndecke montieren
Kurz erklärt: So befestigen Sie die Folie für die Spanndecke
was-ist-eine-spanndecke
Was ist eine Spanndecke?
Spanndecke Reparatur
Wie lässt sich eine beschädigte Spanndecke reparieren?
Spanndecke für schräges Dach
Eignet sich eine Spanndecke auch für Dachschrägen?
spanndecke-reinigen
Spanndecke reinigen – Hinweise und Tipps
spanndecke-montage
Montage einer Spanndecke – Anleitung
spanndecke-beleuchtung
Spanndecke – so montieren Sie die Beleuchtung
Spanndecke selbst montieren
Ist es ratsam, eine Spanndecke selber zu machen?
Spanndecke Bad
Ästhetik und Hygiene: Spanndecken im Badezimmer
Woraus besteht eine Spanndecke
Aus welchem Material bestehen eigentlich Spanndecken?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.