Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kleidung

Gummiabrieb aus Kleidung entfernen: Tipps & Tricks

Von Maximilian Keller | 29. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Gummiabrieb aus Kleidung entfernen: Tipps & Tricks”, Hausjournal.net, 29.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/gummiabrieb-aus-kleidung-entfernen

Gummiabrieb an Kleidung kann hartnäckig sein. Dieser Artikel stellt verschiedene Hausmittel und chemische Reiniger vor, um solche Flecken zu entfernen.

gummiabrieb-aus-kleidung-entfernen
Öl hilft bei Gummiabrieb an Kleidung

Hausmittel gegen Gummiabrieb

Bevor Sie chemische Reiniger in Betracht ziehen, versuchen Sie einige bewährte Hausmittel. Diese Methoden sind nicht nur schonend und kostengünstig, sie erfordern auch oft Zutaten, die Sie bereits im Haushalt haben. Besonders für empfindliche Textilien können die folgenden Hausmittel hilfreich sein:

  1. Gefrierbehandlung: Legen Sie das betroffene Kleidungsstück für einige Stunden in das Gefrierfach. Durch die Kälte wird der Gummi spröde, sodass er leichter abbröckelt oder abgekratzt werden kann. Verwenden Sie hierfür den Rücken eines Löffels oder einen anderen stumpfen Gegenstand.
  2. Öl: Tragen Sie etwas Pflanzenöl auf ein sauberes Tuch auf und reiben Sie vorsichtig über den Gummiabrieb. Das Öl hilft dabei, die haftenden Teilchen zu lösen, sodass Rückstände einfacher entfernt werden können.
  3. Essig und Zitronensaft: Bereiten Sie eine Lösung aus Essig und Wasser oder Zitronensaft und Wasser vor. Tränken Sie ein Tuch in der Mischung und reiben Sie damit den Fleck. Beide Substanzen lösen den Gummi und wirken zudem desinfizierend.
  4. Wärmebehandlung: Erwärmen Sie die betroffene Stelle mit einem Haarföhn auf mittlerer Stufe. Halten Sie einen sicheren Abstand zur Kleidung. Sobald der Gummi weich wird, können Sie ihn mit einem Tuch abwischen.
  5. Mildes Waschmittel: Mischen Sie warmes Wasser mit einem milden Waschmittel. Tragen Sie diese Lösung auf den Fleck auf, lassen Sie sie kurz einwirken und reiben Sie den Gummiabrieb vorsichtig heraus.

Lesen Sie auch

  • Aceton Reinigung

    Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff

  • gummi-entfernen

    Gummiflecken entfernen: So werden Sie sie los!

  • gummiabrieb-auf-schuhen-entfernen

    Gummiabrieb auf Schuhen entfernen: So geht’s leicht & schnell

Testen Sie alle Hausmittel zunächst an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks, um sicherzustellen, dass das Material nicht beschädigt wird.

Chemische Reiniger zur Fleckenentfernung

Für besonders hartnäckigen Gummiabrieb können Sie spezialisierte chemische Reinigungsmittel verwenden. Dabei ist Vorsicht geboten: Testen Sie die Reiniger immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass der Stoff nicht beschädigt wird.

  • Chlorhaltige Reiniger: Verwenden Sie Chlorreiniger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Tragen Sie eine kleine Menge auf den Fleck auf und lassen Sie ihn kurz einwirken. Wischen Sie anschließend den gelösten Gummi vorsichtig ab und spülen Sie gründlich nach, um Rückstände zu vermeiden.
  • Enzymatische Fleckentferner: Diese Reiniger enthalten Enzyme, die speziell auf organische Flecken wirken. Tragen Sie den Fleckentferner wie empfohlen auf und lassen Sie ihn einwirken, bevor Sie das Kleidungsstück gründlich auswaschen.

Arbeiten Sie immer in einem gut belüfteten Bereich und tragen Sie Handschuhe, um Ihre Haut vor aggressiven Inhaltsstoffen zu schützen. Bei empfindlichen oder wertvollen Textilien sollten Sie den Einsatz solcher Mittel gut abwägen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Professionelle Reinigung

Wenn Gummiabrieb trotz aller Bemühungen nicht verschwindet oder wenn es sich um sehr empfindliche oder wertvolle Kleidung handelt, ist der Weg zur professionellen Reinigung sinnvoll. Fachkräfte verfügen über spezielle Reinigungsverfahren und Lösungen, die Gummiabrieb gründlich und schonend entfernen können, ohne das Material zu beschädigen.

Professionelle Reinigungen nutzen maschinelle und manuelle Techniken, die auf die jeweiligen Textilarten abgestimmt sind, und können selbst tiefsitzende Verschmutzungen effektiv behandeln. Zudem bieten sie eine umfassende Beratung, was besonders hilfreich ist, wenn Sie unsicher über die Pflegehinweise Ihres Kleidungsstücks sind.

Durch die professionelle Reinigung sparen Sie Zeit und Aufwand und sorgen dafür, dass Ihre Kleidung wieder in neuem Glanz erstrahlt.

Artikelbild: primipil/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aceton Reinigung
Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff
gummi-entfernen
Gummiflecken entfernen: So werden Sie sie los!
gummiabrieb-auf-schuhen-entfernen
Gummiabrieb auf Schuhen entfernen: So geht’s leicht & schnell
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
holzleim-aus-kleidung-entfernen
Holzleim aus Kleidung entfernen: So geht’s richtig!
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
kraftkleber-entfernen
Einfache Methoden: Kraftkleber sicher entfernen
spinatflecken-entfernen
Effektive Methoden: So entfernen Sie Spinatflecken leicht
textilkleber-entfernen
Textilkleber entfernen: So geht’s kleberfrei & schonend
klebereste-vom-etikett-auf-kleidung-entfernen
Klebereste von Etiketten entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen
Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aceton Reinigung
Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff
gummi-entfernen
Gummiflecken entfernen: So werden Sie sie los!
gummiabrieb-auf-schuhen-entfernen
Gummiabrieb auf Schuhen entfernen: So geht’s leicht & schnell
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
holzleim-aus-kleidung-entfernen
Holzleim aus Kleidung entfernen: So geht’s richtig!
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
kraftkleber-entfernen
Einfache Methoden: Kraftkleber sicher entfernen
spinatflecken-entfernen
Effektive Methoden: So entfernen Sie Spinatflecken leicht
textilkleber-entfernen
Textilkleber entfernen: So geht’s kleberfrei & schonend
klebereste-vom-etikett-auf-kleidung-entfernen
Klebereste von Etiketten entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen
Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aceton Reinigung
Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff
gummi-entfernen
Gummiflecken entfernen: So werden Sie sie los!
gummiabrieb-auf-schuhen-entfernen
Gummiabrieb auf Schuhen entfernen: So geht’s leicht & schnell
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
holzleim-aus-kleidung-entfernen
Holzleim aus Kleidung entfernen: So geht’s richtig!
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
kraftkleber-entfernen
Einfache Methoden: Kraftkleber sicher entfernen
spinatflecken-entfernen
Effektive Methoden: So entfernen Sie Spinatflecken leicht
textilkleber-entfernen
Textilkleber entfernen: So geht’s kleberfrei & schonend
klebereste-vom-etikett-auf-kleidung-entfernen
Klebereste von Etiketten entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen
Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.