Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Ungebetene Gäste

Spinnenläufer vertreiben: So werden Sie sie los – schonend & effektiv

Von Katharina Winkler | 18. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Spinnenläufer vertreiben: So werden Sie sie los – schonend & effektiv”, Hausjournal.net, 18.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.06.2025, https://www.hausjournal.net/spinnenlaeufer-vertreiben

Spinnenläufer sind zwar nützliche Schädlingsbekämpfer, werden in Wohnräumen aber oft als störend empfunden. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Tiere schonend vertreiben und ein erneutes Eindringen verhindern.

spinnenlaeufer-vertreiben
Spinnenläufer sind eigentlich Nützlinge

Spinnenläufer – Nützling mit Gruselfaktor

Der Spinnenläufer (Scutigera coleoptrata) kann auf den ersten Blick furchteinflößend wirken, erfüllt jedoch eine wichtige Funktion in Ihrem Zuhause. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, sind diese schnellen Hundertfüßer inzwischen weltweit verbreitet, auch in Deutschland. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,5 Kilometer pro Stunde und ihren langen Beinen sind sie hervorragende Jäger. Sie erbeuten Spinnen, Fliegen, Schaben und andere unerwünschte Insekten, wodurch sie Schädlinge effizient reduzieren.

Lesen Sie auch

  • spinnen-vertreiben

    Spinnen vertreiben: Effektive und humane Methoden im Haus

  • tausendfuessler-keller

    Tausendfüßer im Keller: Ursachen & Bekämpfung effektiv angehen

  • weisse-spinnen-im-keller

    Weiße Spinnen im Keller: Ursachen & Bekämpfung

Trotz dieser positiven Eigenschaften ist es verständlich, dass Sie die nachtaktiven Tiere nicht in Ihrem Wohnraum haben möchten. Mit einer Körperlänge von bis zu 15 Zentimetern und ihrem rasanten Tempo können sie für Unbehagen sorgen. Wichtig zu wissen ist, dass Spinnenläufer bei Bedrohung die Flucht ergreifen und Menschen grundsätzlich meiden. Ihre Bisse sind in der Regel harmlos und verursachen höchstens leichte Schmerzen.

Bevor Sie Maßnahmen gegen den Spinnenläufer ergreifen, bedenken Sie seine nützliche Rolle in der natürlichen Schädlingskontrolle. Wie Sie diese Tiere schonend vertreiben können, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.

So vertreiben Sie Spinnenläufer schonend

Um Spinnenläufer ohne sie zu töten aus Ihrem Zuhause zu entfernen, gibt es einige bewährte Methoden:

  1. Manuelle Entfernung: Fangen Sie den Spinnenläufer behutsam mit einem Glas und einem Stück Pappe. Setzen Sie das Glas über das Tier und schieben Sie die Pappe darunter, um es sicher nach draußen zu bringen.
  2. Insektenfänger mit langem Griff: Diese Geräte ermöglichen es Ihnen, den Spinnenläufer aus sicherer Entfernung zu greifen und ebenfalls draußen freizulassen.
  3. Instinktfreundlicher Einsatz: Verzichten Sie auf Staubsauger und ähnliche Geräte, die den Spinnenläufer verletzen könnten. Schonendere Methoden sind immer zu bevorzugen, da sie den Tieren keinen Schaden zufügen.

Durch diese schonenden Varianten sorgen Sie dafür, dass die nützlichen Schädlinge weiterhin ihre Aufgabe in der Natur erledigen können, während Ihr Zuhause spinnenläuferfrei bleibt.

Ein erneutes Einnisten verhindern

Um sicherzustellen, dass sich Spinnenläufer nicht wieder in Ihrem Zuhause einnisten, sollten Sie präventive Maßnahmen ergreifen:

  1. Ritzen und Fugen versiegeln: Spinnenläufer dringen durch kleinste Öffnungen in Ihr Haus ein. Untersuchen Sie insbesondere feuchte Bereiche wie Badezimmer, Waschküchen und Kellerräume auf Risse und undichte Stellen. Verwenden Sie geeignete Dichtungsmaterialien wie Silikon, um diese potenziellen Eintrittsstellen zu versiegeln.
  2. Fliegengitter anbringen: Installieren Sie Fliegengitter an Fenstern und Außentüren, um das Eindringen der Tiere zu verhindern. Dies hält nicht nur Spinnenläufer fern, sondern auch andere unerwünschte Insekten.
  3. Luftfeuchtigkeit reduzieren: Spinnenläufer bevorzugen feuchte Umgebungen. Vermeiden Sie daher Staunässe in Ihrem Zuhause und lüften Sie regelmäßig, besonders in feuchten Räumen. In besonders betroffenen Bereichen kann ein Luftentfeuchter hilfreich sein.
  4. Ordnung und Sauberkeit: Halten Sie Ihr Zuhause sauber und ordentlich. Entfernen Sie regelmäßig Staub und Krümel, die andere Insekten anziehen könnten, welche wiederum als Nahrung für Spinnenläufer dienen.
  5. Nischen und Verstecke vermeiden: Minimieren Sie Versteckmöglichkeiten, indem Sie Materialien wie Kartons oder Holzstücke, die über einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden, ausräumen oder gut verschließen.

Mit diesen Maßnahmen können Sie einer erneuten Ansiedlung von Spinnenläufern effektiv vorbeugen und Ihr Zuhause dauerhaft freihalten.

Artikelbild: Jon Osumi/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spinnen-vertreiben
Spinnen vertreiben: Effektive und humane Methoden im Haus
tausendfuessler-keller
Tausendfüßer im Keller: Ursachen & Bekämpfung effektiv angehen
weisse-spinnen-im-keller
Weiße Spinnen im Keller: Ursachen & Bekämpfung
spinnen-feuchtigkeit
Spinnen & Feuchtigkeit: So halten Sie Ihr Zuhause trocken
fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
meisen-vertreiben
Meisen vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten & Ihr Haus
machen-kakerlaken-geraeusche
Kakerlaken-Geräusche erkennen: So deuten Sie die Laute richtig
viele-fliegen-an-der-hauswand
Fliegen an der Hauswand: Ursachen & Lösungen finden
meisen-fliegen-gegen-fensterscheibe
Meisen fliegen gegen Fenster: So schützen Sie die Vögel
spinnenbekaempfung-fassade
Spinnenbekämpfung an der Fassade: So bleibt Ihr Haus sauber
spinnenkot-erkennen
Spinnenkot erkennen: Merkmale & Unterschiede zu anderen Flecken
ameisen-vertreiben
Ameisen vertreiben: Effektive Hausmittel und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spinnen-vertreiben
Spinnen vertreiben: Effektive und humane Methoden im Haus
tausendfuessler-keller
Tausendfüßer im Keller: Ursachen & Bekämpfung effektiv angehen
weisse-spinnen-im-keller
Weiße Spinnen im Keller: Ursachen & Bekämpfung
spinnen-feuchtigkeit
Spinnen & Feuchtigkeit: So halten Sie Ihr Zuhause trocken
fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
meisen-vertreiben
Meisen vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten & Ihr Haus
machen-kakerlaken-geraeusche
Kakerlaken-Geräusche erkennen: So deuten Sie die Laute richtig
viele-fliegen-an-der-hauswand
Fliegen an der Hauswand: Ursachen & Lösungen finden
meisen-fliegen-gegen-fensterscheibe
Meisen fliegen gegen Fenster: So schützen Sie die Vögel
spinnenbekaempfung-fassade
Spinnenbekämpfung an der Fassade: So bleibt Ihr Haus sauber
spinnenkot-erkennen
Spinnenkot erkennen: Merkmale & Unterschiede zu anderen Flecken
ameisen-vertreiben
Ameisen vertreiben: Effektive Hausmittel und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spinnen-vertreiben
Spinnen vertreiben: Effektive und humane Methoden im Haus
tausendfuessler-keller
Tausendfüßer im Keller: Ursachen & Bekämpfung effektiv angehen
weisse-spinnen-im-keller
Weiße Spinnen im Keller: Ursachen & Bekämpfung
spinnen-feuchtigkeit
Spinnen & Feuchtigkeit: So halten Sie Ihr Zuhause trocken
fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
meisen-vertreiben
Meisen vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten & Ihr Haus
machen-kakerlaken-geraeusche
Kakerlaken-Geräusche erkennen: So deuten Sie die Laute richtig
viele-fliegen-an-der-hauswand
Fliegen an der Hauswand: Ursachen & Lösungen finden
meisen-fliegen-gegen-fensterscheibe
Meisen fliegen gegen Fenster: So schützen Sie die Vögel
spinnenbekaempfung-fassade
Spinnenbekämpfung an der Fassade: So bleibt Ihr Haus sauber
spinnenkot-erkennen
Spinnenkot erkennen: Merkmale & Unterschiede zu anderen Flecken
ameisen-vertreiben
Ameisen vertreiben: Effektive Hausmittel und Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.