Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abfluss

Abfluss stinkt: Hausmittel & Tipps gegen üble Gerüche

Von Rafael di Silva | 27. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Abfluss stinkt: Hausmittel & Tipps gegen üble Gerüche”, Hausjournal.net, 27.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/abfluss-stinkt

Unerwünschte Gerüche aus dem Abfluss sind ein häufiges Problem. Dieser Artikel stellt einfache Hausmittel und effektive Methoden vor, um Gerüche zu beseitigen und die Ursache zu beheben.

abfluss-stinkt
Backpulver neutralisiert Gerüche - auch im Abfluss

Gerüche effektiv bekämpfen: Bewährte Hausmittel im Einsatz

Bevor Sie zu aggressiven Chemikalien greifen, sollten Sie umweltfreundliche Alternativen in Betracht ziehen. Diese Hausmittel helfen Ihnen, unangenehme Gerüche im Abfluss zu beseitigen und sind nicht nur ökologisch, sondern auch kosteneffizient.

Lesen Sie auch

  • badezimmer-stinkt-nach-kanalisation

    Badezimmer stinkt nach Kanalisation? Ursachen & Lösungen!

  • abfluss-stinkt-wenn-wasser-laeuft

    Abfluss stinkt, wenn Wasser läuft: Ursachen und Lösungen

  • abfluss-dusche-stinkt

    Duschabfluss stinkt: Ursachen & Lösungen gegen den Gestank

Backpulver und Essig

Diese Kombination neutralisiert effektiv schlechte Gerüche:

  • Streuen Sie drei bis vier Esslöffel Backpulver in den Abfluss.
  • Gießen Sie eine halbe Tasse Essig nach.
  • Lassen Sie die Mischung etwa 15 Minuten lang einwirken.
  • Spülen Sie abschließend mit warmem Wasser nach.

Der Schaum, der hierbei entsteht, zersetzt Ablagerungen und beseitigt Gerüche.

Natron

Natron reagiert schäumend mit Säuren und ist ebenfalls vielseitig einsetzbar:

  • Geben Sie eine halbe Tasse Natron in den Abfluss.
  • Bedecken Sie den Abfluss mit einem feuchten Tuch und lassen Sie das Natron etwa fünf Minuten einwirken.
  • Spülen Sie anschließend mit heißem Wasser nach.

Diese Methode löst Verschmutzungen und neutralisiert Gerüche.

Salz

Auch einfaches Salz kann bei der Beseitigung von Gerüchen hilfreich sein:

  • Schütten Sie zwei Esslöffel Salz in den Abfluss.
  • Lassen Sie das Salz etwa 30 Minuten einwirken.
  • Spülen Sie anschließend mit kaltem Wasser nach.

Das Salz bindet Feuchtigkeit und Gerüche, was den Abfluss wieder frisch riechen lässt.

Soda

Soda ist besonders effektiv und hilft, kleinere Ablagerungen zu entfernen:

  • Geben Sie zwei Esslöffel Soda in den Abfluss.
  • Lassen Sie es 15 Minuten einwirken.
  • Spülen Sie anschließend gründlich mit warmem Wasser nach.

Verwenden Sie bei der Anwendung von Soda Handschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.

Wenn Hausmittel nicht helfen: Den Siphon reinigen

Sollten Hausmittel keine ausreichende Wirkung zeigen, ist die gründliche Reinigung des Siphons der nächste Schritt. In diesem U-förmigen Rohr unterhalb des Waschbeckens können sich Ablagerungen ansammeln, die für unangenehme Gerüche verantwortlich sind.

So säubern Sie den Siphon

  1. Vorbereitung: Stellen Sie einen Eimer unter den Siphon, um austretendes Wasser und Schmutz aufzufangen.
  2. Demontage: Lösen Sie den Siphon vorsichtig. Kunststoffrohre lassen sich meist per Hand abschrauben, während für Metallrohre eine Rohrzange benötigt wird.
  3. Reinigung: Entfernen Sie grobe Verschmutzungen manuell. Anschließend reinigen Sie den Siphon gründlich mit warmem Wasser und einer Bürste. Für hartnäckige Ablagerungen kann ein über Nacht in Essig eingelegter Siphon besonders effektiv sein.
  4. Montage: Setzen Sie den Siphon wieder zusammen und montieren Sie ihn zurück an das Abflussrohr. Achten Sie darauf, alle Verbindungen dicht zu verschließen, um Lecks zu vermeiden.

Falls Sie sich unsicher sind oder die Reinigung komplexer erscheint, ziehen Sie einen Fachmann zu Rate.

Vorbeugen ist besser als Reinigen: So beugen Sie Gerüchen vor

Um Gerüche aus dem Abfluss vorzubeugen, sind präventive Maßnahmen unerlässlich. Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Abfluss sauber und geruchsfrei bleibt:

  1. Regelmäßige Heißwasserspülungen: Lassen Sie einmal pro Woche sehr heißes Wasser durch den Abfluss laufen. Dies löst Seifenreste, Fette und andere Ablagerungen.
  2. Einsatz von Ablaufsieben: Platzieren Sie Siebeinsätze in den Abläufen von Küche und Bad, um Essensreste, Haare und andere grobe Teilchen zu fangen.
  3. Keine Speisereste in den Abfluss: Vermeiden Sie es, Speisereste durch den Abfluss zu spülen. Entsorgen Sie diese im Biomüll oder Kompost.
  4. Fettbelastung reduzieren: Wischen Sie Pfannen und Töpfe mit Küchenpapier aus und entsorgen Sie die Fettreste im Müll, bevor Sie das Geschirr reinigen.
  5. Haarentfernung im Bad: Achten Sie darauf, Haare nach dem Duschen oder Baden aus dem Abfluss zu entfernen und nicht hinunterzuspülen. Verwenden Sie, wenn möglich, Haarsiebe.
  6. Seifenreste minimieren: Verhindern Sie, dass große Seifenreste in den Abfluss gelangen, insbesondere nach der Reinigung von Spülbecken und Waschbecken.
  7. Wöchentliche Abflussreinigung: Reinigen Sie Ihre Abflüsse wöchentlich mit einer Mischung aus heißem Wasser und einem umweltfreundlichen Reinigungsmittel.

Indem Sie diese einfachen Maßnahmen befolgen, können Sie die Bildung unangenehmer Gerüche im Abfluss effektiv vermeiden und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Artikelbild: Maderla/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badezimmer-stinkt-nach-kanalisation
Badezimmer stinkt nach Kanalisation? Ursachen & Lösungen!
abfluss-stinkt-wenn-wasser-laeuft
Abfluss stinkt, wenn Wasser läuft: Ursachen und Lösungen
abfluss-dusche-stinkt
Duschabfluss stinkt: Ursachen & Lösungen gegen den Gestank
badezimmer-stinkt
Badezimmer stinkt? Ursachen & Lösungen für frische Luft!
abfluss-dusche-stinkt-neubau
Duschabfluss stinkt im Neubau? Ursachen & Lösungen
abfluss-stinkt-bei-wetterumschwung
Abfluss stinkt bei Wetterumschwung? Ursachen & Lösungen!
abfluss-verschliessen
Abfluss dauerhaft verschließen: Methoden & Anleitung
spuellappen-stinkt
Spüllappen stinkt: So werden Sie den Geruch los!
bodenablauf-keller-stinkt
Bodenablauf im Keller stinkt: Ursachen & Lösungen
dusche-stinkt-nach-kanal
Dusche stinkt nach Kanal? Ursachen & Lösungen finden
dusche-stinkt-nach-faulen-eiern
Dusche stinkt nach faulen Eiern? Ursachen & Lösungen!
kanalgeruch-im-keller
Kanalgeruch im Keller: Ursachen finden & effektiv beseitigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badezimmer-stinkt-nach-kanalisation
Badezimmer stinkt nach Kanalisation? Ursachen & Lösungen!
abfluss-stinkt-wenn-wasser-laeuft
Abfluss stinkt, wenn Wasser läuft: Ursachen und Lösungen
abfluss-dusche-stinkt
Duschabfluss stinkt: Ursachen & Lösungen gegen den Gestank
badezimmer-stinkt
Badezimmer stinkt? Ursachen & Lösungen für frische Luft!
abfluss-dusche-stinkt-neubau
Duschabfluss stinkt im Neubau? Ursachen & Lösungen
abfluss-stinkt-bei-wetterumschwung
Abfluss stinkt bei Wetterumschwung? Ursachen & Lösungen!
abfluss-verschliessen
Abfluss dauerhaft verschließen: Methoden & Anleitung
spuellappen-stinkt
Spüllappen stinkt: So werden Sie den Geruch los!
bodenablauf-keller-stinkt
Bodenablauf im Keller stinkt: Ursachen & Lösungen
dusche-stinkt-nach-kanal
Dusche stinkt nach Kanal? Ursachen & Lösungen finden
dusche-stinkt-nach-faulen-eiern
Dusche stinkt nach faulen Eiern? Ursachen & Lösungen!
kanalgeruch-im-keller
Kanalgeruch im Keller: Ursachen finden & effektiv beseitigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badezimmer-stinkt-nach-kanalisation
Badezimmer stinkt nach Kanalisation? Ursachen & Lösungen!
abfluss-stinkt-wenn-wasser-laeuft
Abfluss stinkt, wenn Wasser läuft: Ursachen und Lösungen
abfluss-dusche-stinkt
Duschabfluss stinkt: Ursachen & Lösungen gegen den Gestank
badezimmer-stinkt
Badezimmer stinkt? Ursachen & Lösungen für frische Luft!
abfluss-dusche-stinkt-neubau
Duschabfluss stinkt im Neubau? Ursachen & Lösungen
abfluss-stinkt-bei-wetterumschwung
Abfluss stinkt bei Wetterumschwung? Ursachen & Lösungen!
abfluss-verschliessen
Abfluss dauerhaft verschließen: Methoden & Anleitung
spuellappen-stinkt
Spüllappen stinkt: So werden Sie den Geruch los!
bodenablauf-keller-stinkt
Bodenablauf im Keller stinkt: Ursachen & Lösungen
dusche-stinkt-nach-kanal
Dusche stinkt nach Kanal? Ursachen & Lösungen finden
dusche-stinkt-nach-faulen-eiern
Dusche stinkt nach faulen Eiern? Ursachen & Lösungen!
kanalgeruch-im-keller
Kanalgeruch im Keller: Ursachen finden & effektiv beseitigen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.