Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spülmaschine

Spülmaschine: Milchige Gläser wieder sauber bekommen

Von Oliver Zimmermann | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Spülmaschine: Milchige Gläser wieder sauber bekommen”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/spuelmaschine-glaeser-milchig

Milchige Gläser nach dem Spülgang sind ein Ärgernis. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen für trübe Gläser und bietet effektive Reinigungsmethoden sowie Tipps zur Vorbeugung.

spuelmaschine-glaeser-milchig

Die häufigsten Ursachen für milchige Gläser

Milchige Gläser aus der Spülmaschine sind ein weit verbreitetes Problem, dessen Ursachen vielfältig sind. Häufig steckt hartes Wasser dahinter, das einen hohen Mineralgehalt aufweist und für Kalkablagerungen sorgt. Aber auch andere Faktoren spielen eine entscheidende Rolle.

Lesen Sie auch

  • Glas milchig

    Milchige Gläser: Ursachen, Hausmittel und Vorbeugung

  • Gläser trüb

    Gläser-Schlieren entfernen: Hausmittel für strahlend saubere Gläser

  • grauschleier-spuelmaschine

    Grauschleier in Spülmaschine beseitigen: Schritt-für-Schritt

Wasserhärte und Kalkablagerungen

In Regionen mit hartem Wasser führt der hohe Kalkgehalt oft zu unschönen Flecken auf Glasoberflächen. Wenn sich diese Mineralien beim Spülvorgang ablagern, entsteht die trübe Erscheinung der Gläser.

Ungenügende Salzversorgung

Damit der Wasserenthärter der Spülmaschine effektiv arbeiten kann, ist eine regelmäßige Versorgung mit Spülmaschinensalz unabdingbar. Fehlt dieses Salz, arbeitet der Enthärter eingeschränkt, wodurch Kalk nicht ausreichend neutralisiert wird.

Fehlerhafte Dosierung von Klarspüler

Sowohl eine Unterdosierung als auch eine Überdosierung von Klarspüler können milchige Schlieren auf Gläsern verursachen. Dieser Zusatzstoff ist notwendig, um die Oberflächenspannung des Wassers zu reduzieren und eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Eine fehlerhafte Dosierung beeinträchtigt diesen Prozess und führt zu Kalkflecken.

Zu viel oder zu wenig Spülmittel

Eine übermäßige Verwendung von Spülmittel kann genauso problematisch sein wie zu wenig davon. Beides führt zu einer unzureichenden Reinigung und kann Kalkablagerungen fördern. Insbesondere bei der Verwendung von Pulver ist eine genaue Dosierung wichtig.

Falsche Härteeinstellung der Spülmaschine

Ist die Spülmaschine nicht auf den Härtegrad des regionalen Wassers eingestellt, kann der Enthärter nicht effektiv arbeiten. Dies führt zu einer Ansammlung von Kalk auf den Gläsern.

Eintrocknen von Speiseresten

Bleiben Lebensmittelreste auf dem Glas zurück und trocknen ein, können sie gemeinsam mit Kalk und Spülmittelrückständen eine trübe Schicht bilden. Daher ist es wichtig, dass Sie grobe Verschmutzungen vor dem Spülgang entfernen.

Defekte Trocknungsfunktion

Wenn die Trocknungsfunktion Ihrer Spülmaschine beeinträchtigt ist, bleibt mehr Restfeuchtigkeit auf den Gläsern. Die darin enthaltenen Mineralien setzen sich beim Verdunsten auf dem Glas ab und hinterlassen die milchigen Ablagerungen.

Glaskorrosion

Eine weniger bekannte, aber irreversible Ursache ist die Glaskorrosion. Diese entsteht durch chemische Reaktionen im Glas und äußert sich in feinen Rissen und einer aufgerauten Oberfläche. Glaskorrosion lässt sich nicht rückgängig machen, daher sind vorbeugende Maßnahmen besonders wichtig.

Mit den richtigen Einstellungen und Pflegemaßnahmen können Sie milchigen Gläsern in der Spülmaschine erfolgreich vorbeugen und Ihre Gläser länger strahlend sauber halten.

Milchige Gläser reinigen – Schritt für Schritt

Im Handumdrehen lassen sich milchige Gläser mit der Anwendung bewährter Methoden wieder blitzblank machen. Beachten Sie hierfür folgende Schritte:

1. Leichte Verschmutzungen entfernen:

Leichte Kalkflecken und Wasserstreifen können Sie mit einem weichen Tuch (z.B. aus Mikrofaser oder Baumwolle) und etwas lauwarmem Wasser in Kombination mit einem Spritzer mildem Spülmittel einfach wegpolieren.

2. Mittlere Verkalkungen beseitigen:

Bei etwas hartnäckigeren Kalkablagerungen hilft das manuelle Spülen. Füllen Sie warmes Wasser in Ihr Spülbecken und geben Sie einen Esslöffel Spülmittel hinzu. Nutzen Sie einen weichen Schwamm oder ein Tuch, um die Gläser gründlich abzureiben. Danach die Gläser gründlich mit klarem Wasser abspülen und sorgfältig abtrocknen.

3. Schwere Kalkablagerungen reinigen:

Insbesondere bei stark verkalkten Gläsern sind Hausmittel sehr wirksam:

  • Zitronensäure: Geben Sie eine Tasse Zitronensäure in warmes Wasser. Stellen Sie die Gläser kopfüber ins Wasserbad und lassen Sie diese etwa 30 Minuten einwirken. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch trocknen.
  • Essig oder Essigessenz: Ähnlich wie Zitronensäure wirken auch Essig oder Essigessenz gut gegen Kalk. Geben Sie einen Schuss Essig ins warme Wasser und lassen Sie die Gläser darin einweichen.
  • Rohe Kartoffel: Schneiden Sie eine rohe Kartoffel auf, beträufeln Sie die Schnittstelle mit etwas Essig und reiben Sie damit die verkalkten Stellen auf den Gläsern ab. Danach gründlich abspülen und trocknen.
  • Gebissreiniger-Tabs: Lösen Sie einen Gebissreiniger-Tab in Wasser auf und polieren Sie die Gläser mit dieser Lösung.

Diese Methoden helfen Ihnen effektiv dabei, milchige Gläser wieder zum Glänzen zu bringen und für ansehnliches, klares Glas zu sorgen.

Milchigen Gläsern vorbeugen – 5 einfache Tipps

Milchige Gläser aus der Spülmaschine sind nicht nur unansehnlich, sondern auch vermeidbar. Hier sind fünf einfache Tipps, um trübe Gläser zu verhindern:

  1. Sorgfältige Gläserplatzierung: Stellen Sie sicher, dass die Gläser in der Spülmaschine ausreichend Abstand zueinander haben. Dies fördert eine gleichmäßige Wasser- und Reinigungsmittelverteilung und verhindert mögliche Beschädigungen durch Vibrationen während des Spülgangs.
  2. Regelmäßiges Salz- und Klarspülauffüllen: Überprüfen Sie regelmäßig die Füllstände von Spülmaschinensalz und Klarspüler. Diese Helfer sind entscheidend, um die Wasserhärte zu neutralisieren und Kalkablagerungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, nur spezielle Spülmaschinensalze zu verwenden.
  3. Schonprogramme verwenden: Verwenden Sie Programme mit niedrigen Temperaturen und kürzeren Laufzeiten, um einerseits Glaskorrosion zu verhindern und andererseits Energie zu sparen. Viele moderne Spülmaschinen verfügen über Eco-Programme, die besonders schonend reinigen.
  4. Wöchentliche Spülmaschinenpflege: Führen Sie einmal pro Woche eine gründliche Reinigung Ihrer Spülmaschine durch, indem Sie das Sieb säubern und alle Teile, die mit Essensresten in Berührung kommen, entkalken. So verhindern Sie Kalk- und Fettablagerungen, die die Funktion der Maschine beeinträchtigen könnten.
  5. Individuelle Wasserhärte einstellen: Ermitteln Sie die Wasserhärte in Ihrer Region und stellen Sie Ihre Spülmaschine entsprechend ein. Dies optimiert die Menge an Salz und Klarspüler, die während des Spülvorgangs zugeführt wird und reduziert Kalkablagerungen effektiv.

Mit diesen praktischen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Lieblingsgläser auch nach zahlreichen Spülgängen strahlend und klar bleiben.

Artikelbild: Andrey Popov/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas milchig
Milchige Gläser: Ursachen, Hausmittel und Vorbeugung
Gläser trüb
Gläser-Schlieren entfernen: Hausmittel für strahlend saubere Gläser
grauschleier-spuelmaschine
Grauschleier in Spülmaschine beseitigen: Schritt-für-Schritt
spuelmaschine-weisse-flecken
Spülmaschine: Weiße Flecken entfernen – Ursachen & Lösungen
Gläser Geschirrspüler nicht sauber
Gläser in Spülmaschine nicht sauber? So werden sie strahlend!
grauschleier-glaeser-entfernen
Grauschleier auf Gläsern entfernen: Ursachen & Lösungen
Gläser waschen
Gläser reinigen: Tipps gegen milchige und fleckige Gläser
Glaskorrosion entfernen
Glaskorrosion entfernen: So retten Sie Ihre Gläser
Gläser Geschirrspüler
Gläserspülmaschinen: Effizienz und Hygiene in der Gastronomie
Gläser abwaschen
Gläser spülen: Schonend per Hand oder in der Spülmaschine
weinglaeser-spuelmaschine
Weingläser in der Spülmaschine: So bleibt alles heil
Wasserflecken Spülmaschine
Wasserflecken: So werden Sie in der Spülmaschine Flecken los

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas milchig
Milchige Gläser: Ursachen, Hausmittel und Vorbeugung
Gläser trüb
Gläser-Schlieren entfernen: Hausmittel für strahlend saubere Gläser
grauschleier-spuelmaschine
Grauschleier in Spülmaschine beseitigen: Schritt-für-Schritt
spuelmaschine-weisse-flecken
Spülmaschine: Weiße Flecken entfernen – Ursachen & Lösungen
Gläser Geschirrspüler nicht sauber
Gläser in Spülmaschine nicht sauber? So werden sie strahlend!
grauschleier-glaeser-entfernen
Grauschleier auf Gläsern entfernen: Ursachen & Lösungen
Gläser waschen
Gläser reinigen: Tipps gegen milchige und fleckige Gläser
Glaskorrosion entfernen
Glaskorrosion entfernen: So retten Sie Ihre Gläser
Gläser Geschirrspüler
Gläserspülmaschinen: Effizienz und Hygiene in der Gastronomie
Gläser abwaschen
Gläser spülen: Schonend per Hand oder in der Spülmaschine
weinglaeser-spuelmaschine
Weingläser in der Spülmaschine: So bleibt alles heil
Wasserflecken Spülmaschine
Wasserflecken: So werden Sie in der Spülmaschine Flecken los

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas milchig
Milchige Gläser: Ursachen, Hausmittel und Vorbeugung
Gläser trüb
Gläser-Schlieren entfernen: Hausmittel für strahlend saubere Gläser
grauschleier-spuelmaschine
Grauschleier in Spülmaschine beseitigen: Schritt-für-Schritt
spuelmaschine-weisse-flecken
Spülmaschine: Weiße Flecken entfernen – Ursachen & Lösungen
Gläser Geschirrspüler nicht sauber
Gläser in Spülmaschine nicht sauber? So werden sie strahlend!
grauschleier-glaeser-entfernen
Grauschleier auf Gläsern entfernen: Ursachen & Lösungen
Gläser waschen
Gläser reinigen: Tipps gegen milchige und fleckige Gläser
Glaskorrosion entfernen
Glaskorrosion entfernen: So retten Sie Ihre Gläser
Gläser Geschirrspüler
Gläserspülmaschinen: Effizienz und Hygiene in der Gastronomie
Gläser abwaschen
Gläser spülen: Schonend per Hand oder in der Spülmaschine
weinglaeser-spuelmaschine
Weingläser in der Spülmaschine: So bleibt alles heil
Wasserflecken Spülmaschine
Wasserflecken: So werden Sie in der Spülmaschine Flecken los
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.