Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spülmaschine

Spülmaschine stinkt: Ursachen & Reinigung für frischen Duft

Von Oliver Zimmermann | 10. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Spülmaschine stinkt: Ursachen & Reinigung für frischen Duft”, Hausjournal.net, 10.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/spuelmaschine-stinkt

Unerwünschte Gerüche aus der Spülmaschine deuten oft auf Rückstände und Bakterienbildung hin. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen und bietet praktische Reinigungstipps sowie vorbeugende Maßnahmen für eine hygienische und geruchsfreie Spülmaschine.

Spülmaschine stinkt

Die häufigsten Ursachen für unangenehme Gerüche

Bevor Sie mit Maßnahmen gegen schlechte Gerüche in Ihrer Spülmaschine beginnen, sollten Sie deren Ursprung identifizieren. Oft entstehen störende Gerüche durch die Ansammlung von organischen Rückständen, die Bakterien- und Schimmelbildung begünstigen. Hier sind die häufigsten Ursachen:

Lesen Sie auch

  • Geschirr aus Spülmaschine stinkt

    Geschirr aus Spülmaschine stinkt: Ursachen & Lösungen

  • geschirrspueler-wassertasche-reinigen

    Geschirrspüler-Wassertasche reinigen: So geht’s richtig

  • ablaufschlauch-spuelmaschine-reinigen

    Ablaufschlauch Spülmaschine reinigen: So geht’s Schritt für Schritt

  • Verstopfte Abflussschläuche und Pumpen: Ablagerungen von Speiseresten und Fett bleiben in den Schläuchen und der Pumpe stecken, wodurch sich Bakterien ansiedeln und unangenehme Gerüche verursachen können.
  • Probleme mit der Wasserhärte: Bei hartem Wasser bilden sich Kalkablagerungen, die nicht nur die Effizienz der Maschine beeinträchtigen, sondern auch Bakterien eine Grundlage bieten, sich anzusiedeln.
  • Feuchtigkeit und Belüftung: Wenn die Tür nach dem Spülgang stets verschlossen bleibt, kann die verbleibende Feuchtigkeit nicht entweichen, wodurch ein feucht-warmes Milieu für Bakterienbildung entsteht.
  • Fremdkörper im Wasserablauf: Kleinteile wie Zahnstocher oder Plastikteile können das Rückschlagventil blockieren, was ebenfalls Gerüche verursachen kann.
  • Gase aus dem Abfluss: In seltenen Fällen können unangenehme Gerüche durch Gase entstehen, die aus dem Abflussrohr in die Maschine aufsteigen, besonders bei falschem Anschließen des Geschirrspülers.

Indem Sie diese spezifischen Ursachen im Auge behalten, können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Geruchsquelle zu beseitigen und zukünftige Geruchsbildung effektiv vorzubeugen.

Reinigung der Spülmaschine: Schritt für Schritt zum Erfolg

Damit Ihre Spülmaschine optimal arbeitet und unangenehme Gerüche erst gar nicht entstehen, ist eine gründliche Reinigung unerlässlich. Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre Maschine wieder auf Hochglanz zu bringen:

  1. Vorbereitung: Entfernen Sie Besteck- und Geschirrkörbe, um uneingeschränkten Zugang zum Innenraum der Spülmaschine zu erhalten.
  2. Filter reinigen: Schrauben Sie den Filter oder den Siebeinsatz im Boden der Maschine heraus. Reinigen Sie ihn gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel. Hartnäckiger Schmutz lässt sich durch Einweichen in warmem Wasser lösen.
  3. Sprüharme säubern: Kontrollieren Sie die Sprüharme auf Verstopfungen, insbesondere die Düsen. Bei Bedarf können Sie die Sprüharme abmontieren und die Löcher mit einem Zahnstocher oder einer feinen Nadel säubern.
  4. Wände und Boden reinigen: Säubern Sie die Innenseiten der Maschine gründlich mit einer Bürste oder einem Schwamm. Umweltfreundliche Hausmittel wie Essig oder Natron sind dabei besonders effektiv. Achten Sie darauf, auch die Türdichtungen und die Türfuge zu reinigen, da sich dort oft Schmutz ansammelt.
  5. Leerlauf mit Hausmitteln: Streuen Sie zwei Esslöffel Natron auf den Boden der Spülmaschine und füllen Sie das Pulverfach mit Essigessenz. Lassen Sie die Maschine dann bei hoher Temperatur leer durchlaufen. Diese Kombination löst Ablagerungen und neutralisiert Gerüche effektiv.

Durch regelmäßige Reinigung und Pflege, etwa einmal monatlich, bleiben Ihre Spülmaschine und Ihr Geschirr hygienisch sauber und geruchsfrei.

Hausmittel gegen schlechte Gerüche

Für eine effektive Beseitigung von schlechten Gerüchen in Ihrer Spülmaschine gibt es bewährte Hausmittel, die gleichzeitig umweltfreundlich sind. Diese Methoden neutralisieren Gerüche und können zukünftige Geruchsbildung reduzieren:

  • Zitronenschale verwenden: Reiben Sie die Innenwände der Spülmaschine mit einer halbierten Zitrone ab und legen Sie die Schalen in die obere Schublade oder den Besteckkorb. Die antibakterielle und reinigende Wirkung der Zitrone erfrischt das Innere Ihrer Maschine.
  • Essig anwenden: Stellen Sie eine halbe Tasse Essig auf den Boden der leeren Spülmaschine und lassen Sie ein Reinigungsprogramm bei hoher Temperatur durchlaufen. Essig hilft, Bakterien zu beseitigen und Kalkablagerungen zu lösen.
  • Natron als Geruchsbinder: Streuen Sie zwei Esslöffel Natron auf den Boden der Spülmaschine und führen Sie einen heißen Leerlauf durch. Natron ist besonders effektiv gegen Bakterien und bindet Gerüche.

Diese Hausmittel sind einfache und kostengünstige Methoden, um Ihre Spülmaschine hygienisch und geruchsfrei zu halten. Durch regelmäßige Anwendung sorgen Sie langfristig für eine angenehme Duftnote in Ihrer Küche.

So beugen Sie schlechten Gerüchen vor

Ihre Spülmaschine kann mit ein paar gezielten Maßnahmen dauerhaft frei von unangenehmen Gerüchen bleiben. Beachten Sie diese Tipps:

  • Regelmäßige Verwendung von Regeneriersalz: Füllen Sie stets ausreichend Spülmaschinensalz nach, um Kalkablagerungen zu verhindern, die Bakterien und Schimmel einen Nährboden bieten.
  • Höhere Spültemperaturen verwenden: Stellen Sie Ihre Spülmaschine gelegentlich auf eine höhere Temperatur ein, um Bakterien effektiv abzutöten.
  • Korrektes Einräumen: Vermeiden Sie, dass größere Lebensmittelreste in die Maschine gelangen, indem Sie stark verschmutztes Geschirr vor dem Einräumen kurz abwischen.
  • Regelmäßige Reinigung: Führen Sie mindestens einmal im Monat eine gründliche Reinigung mit hoher Temperatur durch, auch wenn Ihre Maschine über ein automatisches Programm verfügt.
  • Belüftung nach dem Spülgang: Lassen Sie die Tür der Spülmaschine nach dem Spülen einen Spalt offen stehen, damit die Restfeuchtigkeit entweichen kann.
  • Gleichmäßige Auslastung: Nutzen Sie Ihre Spülmaschine regelmäßig, aber warten Sie, bis sie voll beladen ist. So sparen Sie Energie und verhindern stehendes, verschmutztes Wasser.

Durch diese regelmäßigen Maßnahmen bleibt Ihre Spülmaschine hygienisch sauber, und Sie verhindern langfristig die Bildung von Gerüchen. So sorgen Sie für eine angenehm frische Küche und ein stets sauberes Spülergebnis.

Artikelbild: Yudina/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Geschirr aus Spülmaschine stinkt
Geschirr aus Spülmaschine stinkt: Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wassertasche-reinigen
Geschirrspüler-Wassertasche reinigen: So geht’s richtig
ablaufschlauch-spuelmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Spülmaschine reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt
Sprüharme reinigen
Sprüharme der Spülmaschine reinigen: Schritt für Schritt
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft? Ursachen & Lösungen im Überblick
sprueharm-staendig-verstopft
Sprüharme verstopft?: So reinigen Sie sie richtig!
Spülmaschine Lebensdauer
Spülmaschine: Lebensdauer verlängern – Tipps & Tricks
spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine richtig reinigen
Spülmaschine Sieb reinigen
Spülmaschinensieb reinigen: Anleitung für sauberes Geschirr
ablaufschlauch-spuelmaschine-kuerzen
Ablaufschlauch Spülmaschine kürzen: Anleitung & Alternativen
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Geschirr aus Spülmaschine stinkt
Geschirr aus Spülmaschine stinkt: Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wassertasche-reinigen
Geschirrspüler-Wassertasche reinigen: So geht’s richtig
ablaufschlauch-spuelmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Spülmaschine reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt
Sprüharme reinigen
Sprüharme der Spülmaschine reinigen: Schritt für Schritt
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft? Ursachen & Lösungen im Überblick
sprueharm-staendig-verstopft
Sprüharme verstopft?: So reinigen Sie sie richtig!
Spülmaschine Lebensdauer
Spülmaschine: Lebensdauer verlängern – Tipps & Tricks
spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine richtig reinigen
Spülmaschine Sieb reinigen
Spülmaschinensieb reinigen: Anleitung für sauberes Geschirr
ablaufschlauch-spuelmaschine-kuerzen
Ablaufschlauch Spülmaschine kürzen: Anleitung & Alternativen
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Geschirr aus Spülmaschine stinkt
Geschirr aus Spülmaschine stinkt: Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wassertasche-reinigen
Geschirrspüler-Wassertasche reinigen: So geht’s richtig
ablaufschlauch-spuelmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Spülmaschine reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt
Sprüharme reinigen
Sprüharme der Spülmaschine reinigen: Schritt für Schritt
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft? Ursachen & Lösungen im Überblick
sprueharm-staendig-verstopft
Sprüharme verstopft?: So reinigen Sie sie richtig!
Spülmaschine Lebensdauer
Spülmaschine: Lebensdauer verlängern – Tipps & Tricks
spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine richtig reinigen
Spülmaschine Sieb reinigen
Spülmaschinensieb reinigen: Anleitung für sauberes Geschirr
ablaufschlauch-spuelmaschine-kuerzen
Ablaufschlauch Spülmaschine kürzen: Anleitung & Alternativen
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.