Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spülmaschine

Spülmaschine: Lebensdauer verlängern – Tipps & Tricks

Von Oliver Zimmermann | 6. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Spülmaschine: Lebensdauer verlängern – Tipps & Tricks”, Hausjournal.net, 06.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/spuelmaschine-lebensdauer

Spülmaschinen erleichtern den Alltag, doch ihre Lebensdauer ist begrenzt. Erfahren Sie, welche Faktoren die Lebensdauer beeinflussen und wie Sie die Lebensdauer Ihres Geräts durch richtige Pflege verlängern.

Spülmaschine Lebensdauer

Die Lebensdauer einer Spülmaschine

Ein typischer Geschirrspüler hat eine Lebensdauer von etwa zehn bis fünfzehn Jahren und kann dabei rund 2.000 Spülgänge bewältigen. Hochwertige Geräte können sogar bis zu 20 Jahre funktionieren, insbesondere wenn sie gut gepflegt werden. Die tatsächliche Haltbarkeit variiert stark und hängt von mehreren Faktoren ab:

Lesen Sie auch

  • spuelmaschine-stromverbrauch

    Spülmaschine Stromverbrauch: So senken Sie Ihre Kosten

  • Spülmaschine Laufzeit

    Spülmaschinen-Laufzeit: Wie lange dauert ein Spülgang?

  • spuelmaschine-reinigen

    Spülmaschine richtig reinigen

  • Verarbeitungsqualität: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung verlängern die Lebensdauer.
  • Nutzungsfrequenz: Häufige Nutzung führt zu schnellerem Verschleiß.
  • Regelmäßige Wartung: Die regelmäßige Reinigung von Sieben und Sprüharmen, das Entkalken sowie das Nachfüllen von Spülmaschinensalz sind entscheidend.
  • Richtige Bedienung: Programme an den Verschmutzungsgrad und die Geschirrmenge anpassen und Überladung vermeiden.

Selbst kleine Anpassungen im täglichen Gebrauch und regelmäßige Pflege können die Lebensdauer Ihrer Spülmaschine erheblich verlängern und ihre Zuverlässigkeit bewahren.

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Spülmaschine

Die richtige Pflege und Nutzung Ihrer Spülmaschine kann ihre Lebensdauer erheblich verlängern. Hier sind einige konkrete Schritte:

  1. Regelmäßige gründliche Reinigung: Entnehmen und reinigen Sie die Sprüharme und den Filter regelmäßig von Ablagerungen und Speiseresten.
  2. Sprüharme überprüfen: Kontrollieren und reinigen Sie regelmäßig die Sprüharme, um Verstopfungen zu verhindern und die Wasserzirkulation zu gewährleisten.
  3. Grobe Speisereste entfernen: Entfernen Sie grobe Essensreste vor dem Einräumen des Geschirrs, um das Filtersystem zu entlasten.
  4. Türdichtung pflegen: Wischen Sie die Türdichtung nach jedem Spülgang ab, um Schimmelbildung zu verhindern und die Flexibilität des Materials zu erhalten.
  5. Temperaturprogramm variieren: Verwenden Sie gelegentlich ein Intensivprogramm mit hohen Temperaturen zur verbesserten Entfernung von Fettablagerungen und Bakterien.
  6. Maschinenschonende Mittel verwenden: Nutzen Sie Maschinenreiniger und Spülmaschinensalz gemäß den Herstelleranweisungen, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
  7. Wasserhärte einstellen: Passen Sie die Wasserhärteeinstellung Ihrer Spülmaschine an die lokale Wasserqualität an, um Kalkablagerungen zu verhindern.

Durch die regelmäßige Durchführung dieser Wartungsarbeiten sichern Sie die langjährige Funktionsfähigkeit Ihrer Spülmaschine und minimieren das Risiko plötzlicher Ausfälle.

Anzeichen für einen notwendigen Austausch

Manchmal wird der Austausch Ihrer Spülmaschine unvermeidlich. Achten Sie auf folgende Anzeichen:

  1. Häufige Störungen: Wiederholte Ausfälle und steigende Reparaturkosten deuten auf fortschreitenden Verschleiß hin.
  2. Erhöhte Betriebskosten: Alternde Geräte verbrauchen oft mehr Wasser und Energie als moderne Modelle.
  3. Unzureichende Reinigung: Nachlassende Reinigungsleistung zeigt sich durch verbleibende Kalkränder oder Speisereste.
  4. Hohe Reparaturkosten: Übersteigen die Reparaturkosten ein Drittel des aktuellen Marktwerts, lohnt sich oft eine Neuanschaffung.
  5. Verschleißerscheinungen: Sichtbare Schäden wie Rost oder defekte Dichtungen beeinträchtigen die Funktion.
  6. Technologische Veralterung: Ältere Modelle bieten nicht die Effizienz moderner Geräte und können höhere Betriebskosten verursachen.

Sollten Sie eines oder mehrere dieser Symptome feststellen, lassen Sie Ihre Spülmaschine von einer Fachkraft überprüfen. Die Investition in ein neues Gerät kann sich langfristig als kosteneffizienter erweisen und Ihnen sauberes Geschirr bei niedrigerem Energieverbrauch gewährleisten.

Artikelbild: PeopleImages/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spuelmaschine-stromverbrauch
Spülmaschine Stromverbrauch: So senken Sie Ihre Kosten
Spülmaschine Laufzeit
Spülmaschinen-Laufzeit: Wie lange dauert ein Spülgang?
spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine richtig reinigen
spuelmaschine-entkalken
Spülmaschine entkalken: 2 Techniken im Überblick
Sprüharme reinigen
Sprüharme der Spülmaschine reinigen: Schritt für Schritt
Spülmaschine Sieb reinigen
Spülmaschinensieb reinigen: Anleitung für sauberes Geschirr
spuelmaschine-reinigt-nicht
Spülmaschine reinigt nicht? 6 Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wassertasche-reinigen
Geschirrspüler-Wassertasche reinigen: So geht’s richtig
Spülmaschine Wasserverbrauch
Spülmaschine: Wasserverbrauch & Einsparpotenziale
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft? Ursachen & Lösungen im Überblick
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spuelmaschine-stromverbrauch
Spülmaschine Stromverbrauch: So senken Sie Ihre Kosten
Spülmaschine Laufzeit
Spülmaschinen-Laufzeit: Wie lange dauert ein Spülgang?
spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine richtig reinigen
spuelmaschine-entkalken
Spülmaschine entkalken: 2 Techniken im Überblick
Sprüharme reinigen
Sprüharme der Spülmaschine reinigen: Schritt für Schritt
Spülmaschine Sieb reinigen
Spülmaschinensieb reinigen: Anleitung für sauberes Geschirr
spuelmaschine-reinigt-nicht
Spülmaschine reinigt nicht? 6 Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wassertasche-reinigen
Geschirrspüler-Wassertasche reinigen: So geht’s richtig
Spülmaschine Wasserverbrauch
Spülmaschine: Wasserverbrauch & Einsparpotenziale
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft? Ursachen & Lösungen im Überblick
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spuelmaschine-stromverbrauch
Spülmaschine Stromverbrauch: So senken Sie Ihre Kosten
Spülmaschine Laufzeit
Spülmaschinen-Laufzeit: Wie lange dauert ein Spülgang?
spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine richtig reinigen
spuelmaschine-entkalken
Spülmaschine entkalken: 2 Techniken im Überblick
Sprüharme reinigen
Sprüharme der Spülmaschine reinigen: Schritt für Schritt
Spülmaschine Sieb reinigen
Spülmaschinensieb reinigen: Anleitung für sauberes Geschirr
spuelmaschine-reinigt-nicht
Spülmaschine reinigt nicht? 6 Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wassertasche-reinigen
Geschirrspüler-Wassertasche reinigen: So geht’s richtig
Spülmaschine Wasserverbrauch
Spülmaschine: Wasserverbrauch & Einsparpotenziale
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft? Ursachen & Lösungen im Überblick
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.