Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Herd

Standherd erhöhen: 5 Methoden für die optimale Höhe

Von Oliver Zimmermann | 22. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Standherd erhöhen: 5 Methoden für die optimale Höhe”, Hausjournal.net, 22.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/standherd-erhoehen

Die Höhe des Standherds beeinflusst die Ergonomie beim Kochen. Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden vor, um die Höhe des Standherds anzupassen und ein komfortables Arbeiten in der Küche zu ermöglichen.

standherd-erhoehen
Der Standherd sollte auf gleicher Höhe wie die umgebende Arbeitsplatte sein

Möglichkeiten zur Erhöhung des Standherds

Um die Höhe Ihres Standherds an das Niveau der umliegenden Arbeitsplatte anzupassen, gibt es verschiedene Methoden. Diese richten sich nach dem benötigten Höhenunterschied und den vorhandenen Materialien.

Lesen Sie auch

  • Herd Höhe

    Herd erhöhen: So passen Sie die Höhe optimal an

  • standherd-mit-arbeitsplatte-verbinden

    Standherd & Arbeitsplatte verbinden: So geht’s!

  • Schublade unter Induktionsherd

    Schublade unter Induktionskochfeld: Vor- & Nachteile erklärt

1. Höhenausgleich durch Arbeitsplattenreste

Verwenden Sie Reststücke Ihrer Küchenarbeitsplatte, um den Standherd zu erhöhen. Zwei aufeinandergeklebte Stücke bieten eine stabile Grundlage. Schrauben Sie die Platten zusammen und stellen Sie den Herd darauf. Diese Methode ist besonders geeignet für einen gleichmäßigen und ebenen Sockel.

2. Verwendung von Möbelstellfüßen

Falls die Höhenverstellung Ihres Herds begrenzt ist, können Sie verstellbare Möbelstellfüße einsetzen. Diese Füße sind in unterschiedlichen Höhen erhältlich und ermöglichen es, den Herd millimetergenau auszurichten. Achten Sie darauf, dass die Stellfüße eine ausreichende Tragkraft und rutschfeste Eigenschaften besitzen.

3. Bau eines individuellen Podests

Ein maßgefertigtes Podest aus stabilem Holz oder Metall kann eine praktikable Lösung sein. Dies ist besonders hilfreich, wenn ein größerer Höhenunterschied ausgeglichen werden muss. Eine Verkleidung mit passenden Küchenfronten sorgt zudem für eine harmonische Optik.

4. Zwischenlagen aus Holzblöcken

Holzblöcke unterschiedlicher Stärke können als Erhöhungselemente dienen. Platzieren Sie diese gleichmäßig unter den Herdfüßen, um den Standherd sicher anzuheben. Stellen Sie sicher, dass die Blöcke fest verschraubt sind, um ein Verrutschen zu vermeiden.

5. Kombination aus Stufenrahmen und Blenden

Eine Kombination aus höhenverstellbaren Rahmen und optischen Blenden kann eine funktionale Erhöhung bieten und dabei ästhetisch ansprechend wirken. Ein solches Rahmensystem erlaubt die exakte Anpassung des Herdes an die Höhe der umliegenden Arbeitsflächen. Die Blenden sorgen dafür, dass der Herd nahtlos in das Küchenbild integriert wird.

Prüfen Sie stets, dass alle Teile fest verbunden sind und der Herd stabil und sicher steht, um einen ergonomischen Arbeitsplatz zu gewährleisten, der optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Artikelbild: ppa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Herd Höhe
Herd erhöhen: So passen Sie die Höhe optimal an
standherd-mit-arbeitsplatte-verbinden
Standherd & Arbeitsplatte verbinden: So geht’s!
Schublade unter Induktionsherd
Schublade unter Induktionskochfeld: Vor- & Nachteile erklärt
backofenscheibe-reinigen
Backofenscheibe ausbauen und reinigen
E-Herd oder Gasherd
Gasherd oder Elektroherd: Welcher passt zu meinem Haushalt?
Backofen Größe
Backofen-Maße: Der Guide für die perfekte Wahl
Einbauherde Maße
Einbauherd Standardmaße: Die richtige Größe finden
Herd abklemmen
Herd ausbauen: Anleitung für einen sicheren Ausbau
Herd Größe
Herd-Maße: So wählen Sie die richtige Größe & Bauform
Herdumbauschrank Bauanleitung
Herdumbauschrank selber bauen: Anleitung & Tipps
Herd anschließen Preise
Herd anschließen - Kosten & Preisbeispiele
Herd Installation
Herd einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Herd Höhe
Herd erhöhen: So passen Sie die Höhe optimal an
standherd-mit-arbeitsplatte-verbinden
Standherd & Arbeitsplatte verbinden: So geht’s!
Schublade unter Induktionsherd
Schublade unter Induktionskochfeld: Vor- & Nachteile erklärt
backofenscheibe-reinigen
Backofenscheibe ausbauen und reinigen
E-Herd oder Gasherd
Gasherd oder Elektroherd: Welcher passt zu meinem Haushalt?
Backofen Größe
Backofen-Maße: Der Guide für die perfekte Wahl
Einbauherde Maße
Einbauherd Standardmaße: Die richtige Größe finden
Herd abklemmen
Herd ausbauen: Anleitung für einen sicheren Ausbau
Herd Größe
Herd-Maße: So wählen Sie die richtige Größe & Bauform
Herdumbauschrank Bauanleitung
Herdumbauschrank selber bauen: Anleitung & Tipps
Herd anschließen Preise
Herd anschließen - Kosten & Preisbeispiele
Herd Installation
Herd einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Herd Höhe
Herd erhöhen: So passen Sie die Höhe optimal an
standherd-mit-arbeitsplatte-verbinden
Standherd & Arbeitsplatte verbinden: So geht’s!
Schublade unter Induktionsherd
Schublade unter Induktionskochfeld: Vor- & Nachteile erklärt
backofenscheibe-reinigen
Backofenscheibe ausbauen und reinigen
E-Herd oder Gasherd
Gasherd oder Elektroherd: Welcher passt zu meinem Haushalt?
Backofen Größe
Backofen-Maße: Der Guide für die perfekte Wahl
Einbauherde Maße
Einbauherd Standardmaße: Die richtige Größe finden
Herd abklemmen
Herd ausbauen: Anleitung für einen sicheren Ausbau
Herd Größe
Herd-Maße: So wählen Sie die richtige Größe & Bauform
Herdumbauschrank Bauanleitung
Herdumbauschrank selber bauen: Anleitung & Tipps
Herd anschließen Preise
Herd anschließen - Kosten & Preisbeispiele
Herd Installation
Herd einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.