Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Stapler

Staplerschein verloren? So erhalten Sie einen Ersatz!

Von Lukas Becker | 30. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Staplerschein verloren? So erhalten Sie einen Ersatz!”, Hausjournal.net, 30.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/staplerschein-verloren

Der Verlust des Staplerscheins ist ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Dieser Artikel zeigt, wie Sie einen Ersatz für Ihren Schein erhalten und welche Schritte notwendig sind, wenn die ausstellende Stelle nicht mehr existiert.

Staplerschein verlegt
Meist hat das Unternehmen eine Kopie des Staplerscheins

Ersatz für den Staplerschein: Die richtige Anlaufstelle

Um einen Ersatz für Ihren verloren gegangenen Staplerschein zu erhalten, wenden Sie sich zunächst an die Institution, bei der Sie Ihre Schulung absolviert haben. Viele Anbieter bewahren die Daten und Unterlagen ihrer Teilnehmer für einen bestimmten Zeitraum auf, oftmals bis zu zehn Jahre. Ist Ihre Schulung innerhalb dieser Frist, kann die Institution Ihnen einen Ersatzschein ausstellen. Zu den gängigen Anlaufstellen gehören:

Lesen Sie auch

  • Gabelstaplerschein Kosten

    Gabelstaplerschein machen – wie geht das?

  • staplerschein-kosten

    Staplerschein - Kosten & Preisbeispiele

  • Staplerfahrer Lohn

    Staplerfahrer: welches Gehalt kann man rechnen?

  • Berufsgenossenschaften: Diese bieten regelmäßig Schulungen an und bewahren die Teilnehmerdaten auf.
  • Private Schulungsunternehmen: Zahlreiche private Anbieter stellen ebenfalls Staplerscheine aus und können Ihnen weiterhelfen.
  • Ehemalige Arbeitgeber: Personalabteilungen führen häufig Kopien der Staplerscheine in ihren Akten.

Für den Fall, dass die Institution nicht mehr existiert oder die Schulung länger als zehn Jahre zurückliegt und keine Daten mehr verfügbar sind, wird empfohlen, die Staplerschein-Ausbildung zu wiederholen. Damit stellen Sie sicher, dass Sie den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen und Ihre Fähigkeiten auffrischen. Beachten Sie, dass für die Neuausstellung in der Regel Gebühren anfallen, die je nach Anbieter variieren können.

So gehen Sie vor

  1. Kontakt aufnehmen: Rufen Sie die Institution an oder besuchen Sie deren Webseite, bei der Sie die Schulung absolviert haben. Häufig gibt es dort ein Formular zur Beantragung eines Ersatzscheins.
  2. Bereitstellung relevanter Unterlagen: Halten Sie Informationen wie Ihr Geburtsdatum, den Zeitraum der Schulung und eventuell vorhandene Teilnahmeurkunden bereit. Diese Daten können dabei helfen, Ihren alten Staplerschein im Archiv zu finden.
  3. Bearbeitungsgebühren einkalkulieren: Rechnen Sie mit einer Gebühr für die Neuausstellung des Scheins. Informieren Sie sich vorab über die genauen Kosten und Zahlungskonditionen.
  4. Kopie des alten Scheins anfordern: Falls die Institution Ihren Schein nicht mehr im Archiv auffinden kann, wenden Sie sich an Ihren ehemaligen Arbeitgeber. Oftmals liegen Kopien in der Personalakte vor, die Ihnen weiterhelfen können.
  5. Bearbeitungszeit berücksichtigen: Die Neuausstellung des Staplerscheins kann einige Werktage in Anspruch nehmen. Bei zeitkritischen Anliegen sollten Sie dies vorab mitteilen, um eine beschleunigte Bearbeitung zu erreichen.
  6. Alternative anstreben, wenn erforderlich: Sollte es nicht möglich sein, einen Ersatzschein zu erhalten, kann es notwendig sein, die Staplerschulung erneut zu absolvieren. Dies stellt sicher, dass Sie über aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.

Diese Schritte gewährleisten eine systematische und zielorientierte Vorgehensweise, um einen Ersatz für Ihren verlorenen Staplerschein zu erhalten.

Was tun, wenn die ausstellende Stelle nicht existiert?

Sollte die ausstellende Stelle nicht mehr existieren oder keine Daten mehr gespeichert haben, bleibt Ihnen oft keine andere Wahl als die Staplerschein-Ausbildung zu wiederholen. Hier einige konkrete Schritte, die Sie in diesem Fall unternehmen sollten:

  1. Neue Schulungsanbieter suchen: Informieren Sie sich über geeignete Schulungsanbieter in Ihrer Region, die Staplerscheine ausstellen. Wählen Sie einen Anbieter, der Ihren Bedürfnissen entspricht und hohen Ausbildungsstandard bietet.
  2. Teilnahme an einer neuen Schulung: Absolvieren Sie die theoretische und praktische Ausbildung erneut, um sicherzustellen, dass Ihre Kenntnisse zum Führen von Flurförderzeugen aktuell sind.
  3. Dokumentation und Unterlagen: Nach erfolgreicher Absolvierung der Schulung erhalten Sie erneut den Staplerschein. Achten Sie darauf, auch eine Teilnahmebescheinigung und andere relevante Unterlagen sicher aufzubewahren.
  4. Kostenvoranschläge einholen: Da die Gebühren für Schulungen und die Neuausstellung des Scheins variieren können, lohnt es sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen.
  5. Langfristige Bewahrung: Erstellen Sie Kopien Ihres neuen Staplerscheins und bewahren Sie diese sowohl digital als auch in gedruckter Form auf, um zukünftige Verluste zu vermeiden.

Durch das Befolgen dieser Schritte stellen Sie sicher, dass Sie weiterhin berechtigt sind, einen Gabelstapler zu führen und den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Artikelbild: kzenon/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gabelstaplerschein Kosten
Gabelstaplerschein machen – wie geht das?
staplerschein-kosten
Staplerschein - Kosten & Preisbeispiele
Staplerfahrer Lohn
Staplerfahrer: welches Gehalt kann man rechnen?
Staplerschein verlegt
Staplerschein verloren? So erhalten Sie einen Ersatz!
Bagger einebnen
Planieren mit Bagger: Anleitung für eine ebene Fläche
Hubwagen Luft ablassen
Hubwagen entlüften: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bulldozer fahren
Planierraupe fahren: Ein unvergessliches Erlebnis erleben
Rüttelplatte einstellen
Rüttelplatte bedienen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Rüttelplatte rüttelt nicht mehr
Rüttelplatte Erreger defekt? So lösen Sie das Problem!
Rüttelplatte Öl wechseln
Ölwechsel Wacker Rüttelplatte: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gabelstaplerschein Kosten
Gabelstaplerschein machen – wie geht das?
staplerschein-kosten
Staplerschein - Kosten & Preisbeispiele
Staplerfahrer Lohn
Staplerfahrer: welches Gehalt kann man rechnen?
Staplerschein verlegt
Staplerschein verloren? So erhalten Sie einen Ersatz!
Bagger einebnen
Planieren mit Bagger: Anleitung für eine ebene Fläche
Hubwagen Luft ablassen
Hubwagen entlüften: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bulldozer fahren
Planierraupe fahren: Ein unvergessliches Erlebnis erleben
Rüttelplatte einstellen
Rüttelplatte bedienen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Rüttelplatte rüttelt nicht mehr
Rüttelplatte Erreger defekt? So lösen Sie das Problem!
Rüttelplatte Öl wechseln
Ölwechsel Wacker Rüttelplatte: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gabelstaplerschein Kosten
Gabelstaplerschein machen – wie geht das?
staplerschein-kosten
Staplerschein - Kosten & Preisbeispiele
Staplerfahrer Lohn
Staplerfahrer: welches Gehalt kann man rechnen?
Staplerschein verlegt
Staplerschein verloren? So erhalten Sie einen Ersatz!
Bagger einebnen
Planieren mit Bagger: Anleitung für eine ebene Fläche
Hubwagen Luft ablassen
Hubwagen entlüften: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bulldozer fahren
Planierraupe fahren: Ein unvergessliches Erlebnis erleben
Rüttelplatte einstellen
Rüttelplatte bedienen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Rüttelplatte rüttelt nicht mehr
Rüttelplatte Erreger defekt? So lösen Sie das Problem!
Rüttelplatte Öl wechseln
Ölwechsel Wacker Rüttelplatte: Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.